Merken
Diese gebackenen Avocado-Hähnchen-Burritos sind perfekt für ein schnelles, sättigendes Abendessen oder einen einfachen Mittagsimbiss. Sie verbinden die Cremigkeit von Avocado mit saftigem Hähnchen, geschmolzenem Käse und einem Hauch frischem Koriander, alles eingewickelt in weiche, glutenfreie Tortillas.
Ich habe dieses Rezept schon oft gemacht, weil es nie enttäuscht und jedes Mal perfekt gelingt. Besonders die gebackene Hülle macht sie außen knusprig, während der Inhalt zart und saftig bleibt.
Zutaten
- 6 Mission® Gluten Free Tortillas: sorgen für eine glutenfreie, leckere Basis und bleiben beim Backen schön weich und knusprig
- 3 Tassen gekochtes, gewürfeltes oder zerkleinertes Hähnchen: die Proteinquelle, ideal für eine sättigende Mahlzeit
- 1 1/2 Tassen Avocado, gewürfelt: liefert gesunde Fette und cremige Textur; wählen Sie reife, aber feste Avocados für die beste Konsistenz
- 1 1/2 Tassen geriebener Käse, nach Belieben: ich benutze gerne eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack für Geschmack und Schmelz
- 6 Esslöffel Sauerrahm (optional): fügt eine frische, leicht säuerliche Note hinzu
- 6 Esslöffel frischer Koriander: bringt Frische und Aroma
- Für höchste Qualität: darauf achten, frisches Hähnchen aus vertrauenswürdiger Quelle zu wählen und die Avocados vor der Zubereitung zu fühlen – sie sollten nach leichtem Druck etwas nachgeben.
Anleitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit backofengeeignetem, antihaftbeschichtetem Folienpapier auslegen.
- Erwärmen der Tortillas:
- Eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und jede Mission® Gluten Free Tortilla 10 bis 15 Sekunden pro Seite erwärmen, damit sie flexibler werden.
- Füllen der Burritos:
- Die Mitte jeder Tortilla mit etwa einer halben Tasse Hähnchen, einem Viertel einer Tasse Avocado, einem Viertel einer Tasse Käse, einem Esslöffel Sauerrahm und einem Esslöffel frischem Koriander belegen.
- Rollen des Burritos:
- Die Enden der Tortilla einklappen und dann die Seiten darüber schlagen, um den Burrito fest aufzurollen.
- Backen:
- Alle Burritos mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech legen und 12 bis 15 Minuten backen, bis die Oberseiten goldbraun sind.
- Servieren:
- Nach Wunsch mit zusätzlichem Koriander, Sauerrahm, Avocado oder Salsa servieren. Guten Appetit!
Ich liebe die Avocado in diesem Rezept besonders, weil sie jeden Bissen samtig macht. Ein unvergesslicher Moment war, als ich das erste Mal den warmen, geschmolzenen Käse mit der frischen Avocado zusammen probierte – das war einfach köstlich und absolut überzeugend.
Aufbewahrungstipps
Gekochte Burritos in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren, um die Frische zu bewahren. Zum Aufwärmen im Ofen für circa 10 Minuten oder in der Mikrowelle für 1-2 Minuten, bis sie durchgewärmt sind, am besten auf einem Teller mit feuchtem Küchenpapier, damit die Burritos nicht austrocknen. Nicht gefrorene Burritos sollten schnell verzehrt werden, da die Avocado sonst ihre frische Textur verliert.
Zutatenersatz
Anstelle von Hühnchen kann auch Pute oder Rindfleisch verwendet werden, je nach Vorliebe. Käse kann durch veganen Käse oder Feta ersetzt werden, um den Geschmack zu variieren oder die Mahlzeit leichter zu machen. Sauerrahm kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden für eine fettärmere Alternative. Frischer Koriander kann durch Petersilie oder gehackten Schnittlauch ersetzt werden, wenn jemand den Koriandergeschmack nicht mag.
Serviervorschläge
Zu den Burritos passen frische Tomatensalsa, Guacamole oder auch eine scharfe Chipotle-Sauce hervorragend. Ein leichter Beilagensalat aus Blattsalat, roten Zwiebeln und Limettensaft bringt Frische und rundet das Gericht ab. Für eine besonders sättigende Mahlzeit kann man dazu mexikanische Reis- oder schwarze Bohnen servieren.
Diese gebackenen Avocado-Hähnchen-Burritos sind ein echter Alltagsheld – einfach vorzubereiten, vollgepackt mit gesunden Zutaten und schmecken einfach köstlich. Perfekt für alle, die es gerne lecker und unkompliziert mögen.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Welche Tortillas eignen sich am besten?
Glutenfreie Tortillas sind eine gute Wahl und halten die Burritos beim Backen gut zusammen.
- → Kann ich die Burritos auch ohne Käse zubereiten?
Ja, der Käse kann weggelassen oder durch eine vegane Alternative ersetzt werden.
- → Wie backe ich die Burritos am besten im Ofen?
Bei 200 Grad Celsius etwa 12-15 Minuten backen, bis die Burritos goldbraun sind.
- → Kann man die Burritos auch vorbereiten und später backen?
Ja, die gefüllten Burritos lassen sich gut vorbereiten und vor dem Servieren einfach backen.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Frische Salate, Salsa oder Guacamole ergänzen die Burritos hervorragend.