Fruchtige Weihnachtskekse

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese weihnachtlichen Fruchtkekse vereinen kandierte Ananas, rote und grüne Kirschen sowie Pekannüsse in einem weichen Teig. Bei moderater Temperatur gebacken, bleiben sie zart und aromatisch. Perfekt zur festlichen Kaffeetafel oder als Geschenk. Die Kombination aus Vanille-, Mandel- und Zitronenaromen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das die Weihnachtszeit wunderbar unterstreicht.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Thu, 20 Nov 2025 02:50:37 GMT
A cookie with fruitcake and jelly beans. Merken
A cookie with fruitcake and jelly beans. | epischerezepte.de

Dieses Rezept für einfache Weihnachtsfrüchtekuchen-Kekse bringt den klassischen Geschmack des Festes in eine handliche und köstliche Form. Perfekt zum Teilen bei Familienfeiern oder als selbstgemachtes Geschenk bieten diese Kekse eine wunderbare Abwechslung zur traditionellen Weihnachtsbäckerei.

Aus eigener Erfahrung sind sie bei uns jedes Jahr der Renner auf dem Plätzchenteller, da sie nicht zu süß sind und trotzdem wunderbar saftig bleiben

Zutaten

  • ½ Tasse ungesalzene Butter: weich & sorgt für zarte Konsistenz und cremigen Geschmack. Achten Sie auf echte Butter, keine Margarine, für besten Geschmack
  • ¾ Tasse Zucker: verleiht Süße und unterstützt die Textur. Feiner Kristallzucker eignet sich am besten
  • 1 großes Ei: bindet die Zutaten und gibt Volumen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: gibt eine warme, süße Basisnote
  • ½ Teelöffel Mandel-Extrakt: bringt die typische Weihnachts-Fruchtnuss-Note
  • ¼ Teelöffel Zitronenextrakt: frischt die Aromen dezent auf
  • 1½ Tassen Allzweckmehl: bildet die Basis & am besten frisch gesiebt für Luftigkeit
  • ½ Teelöffel Salz: verstärkt die Aromen und balanciert die Süße
  • ½ Teelöffel Natron: lässt die Kekse leicht aufgehen
  • 1 Tasse kandierte Ananas: grob gehackt, für fruchtige Süße und interessante Textur
  • 1 Tasse kandierte rote Kirschen: gehackt, typische Festtagsfrüchte mit schöner Farbe
  • 1 Tasse kandierte grüne Kirschen: gehackt, bringt Farbe und leicht zitronige Süße
  • 1 Tasse grob gehackte Pekannüsse: sorgt für Crunch und nussige Tiefe

Anleitung

Vorsprung Heiß:
Heizen Sie den Ofen auf 150 Grad Celsius vor, damit er beim Backen die ideale Temperatur hat
Backblech vorbereiten:
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier oder einem Silikonmatte aus, damit die Kekse nicht kleben
Butter und Zucker schlagen:
Rühren Sie die weiche Butter mit dem Zucker schaumig, bis die Masse hell und luftig ist
Aromen hinzufügen:
Geben Sie das Ei, Vanille-, Mandel- und Zitronenextrakt hinzu und verrühren alles zu einer glatten Masse
Trockene Zutaten mischen:
Vermengen Sie Mehl, Salz und Natron in einer separaten Schüssel gründlich
Teig vollenden:
Fügen Sie die trockenen Zutaten langsam zur Buttermasse und rühren Sie kurz, bis alles gerade eben verbunden ist
Früchte und Nüsse unterheben:
Heben Sie die kandierten Früchte und Pekannüsse vorsichtig unter den Teig, damit sie gut verteilt sind
Kekse formen:
Setzen Sie mit einem Esslöffel große Portionen Teig auf das vorbereitete Blech, mit 7 bis 10 cm Abstand
Backen:
Backen Sie die Kekse 20 bis 25 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun sind
Abkühlen:
Lassen Sie die Kekse fünf Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen
A plate of cookies with jelly beans on top.
A plate of cookies with jelly beans on top. | epischerezepte.de

Ich erinnere mich besonders an das erste Mal, als ich diese Kekse gebacken habe — der Duft im Haus war sofort weihnachtlich und hat alle begeistert

Aufbewahrungstipps

Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, so bleiben sie bis zu einer Woche frisch bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank halten sie bis zu drei Wochen, dort bleiben sie besonders saftig. Für eine längere Lagerung können Sie sie bis zu drei Monate einfrieren. Auftauen lassen bei Raumtemperatur. Die kandierten Früchte vor dem Unterheben leicht mit Mehl bestäuben, damit sie nicht zusammenkleben.

Zutaten-Alternativen

Butter können Sie durch ungesalzene Margarine ersetzen, um eine vegane Variante zu erhalten. Statt Natron können Sie auch Backpulver verwenden, aber der Geschmack und die Konsistenz verändern sich leicht. Für Nussallergiker eignen sich gehackte Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne. Wenn Sie keine kandierten Früchte finden, können Sie getrocknete Cranberries, Rosinen oder Aprikosen klein schneiden und verwenden.

Serviervorschläge

Diese Kekse passen perfekt zu einer Tasse Tee, Kaffee oder Glühwein an kalten Wintertagen. Als festliche Beilage eignen sie sich auch hervorragend neben Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. In kleinen Geschenkboxen verpackt sind sie eine wunderbare Aufmerksamkeit für Freunde und Familie.

A close up of a cookie with green and red candies.
A close up of a cookie with green and red candies. | epischerezepte.de

Mit diesen Tipps gelingen Ihnen die Weihnachtsfrüchtekuchen-Kekse perfekt & sorgen für wahre Festtagsfreude.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?

Die Kekse sollten luftdicht verpackt maximal eine Woche bei Raumtemperatur gelagert werden. Für längere Aufbewahrung eignen sich Kühlschrank oder Gefrierfach.

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, Walnüsse oder Haselnüsse passen ebenfalls gut und sorgen für eine interessante Geschmacksvariation.

→ Wie verhindere ich, dass die kandierten Früchte zusammenkleben?

Die kandierten Früchte vor dem Einarbeiten leicht mit Mehl bestäuben, damit sie nicht aneinander haften.

→ Welche Backtemperatur ist ideal für diese Kekse?

Eine Temperatur von 150 °C sorgt für gleichmäßiges Garen, damit die Kekse außen leicht goldbraun und innen weich bleiben.

→ Kann ich den Zucker reduzieren?

Ja, durch die süßen kandierten Früchte kann die Zuckermenge leicht vermindert werden, ohne den Geschmack zu sehr zu beeinflussen.

Weihnachtliche Fruchtkekse

Leckere Kekse mit kandierten Früchten und Nüssen, ideal für Weihnachten.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
25 Min.
Gesamtdauer
40 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 24 Anzahl Portionen (Ca. 24 Kekse)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Fette und Süßungsmittel

01 115 g ungesalzene Butter, weich
02 150 g Zucker

→ Aromen und Bindemittel

03 1 großes Ei
04 1 TL Vanilleextrakt
05 ½ TL Mandelaroma
06 ¼ TL Zitronenaroma

→ Trockene Zutaten

07 190 g Weizenmehl (Typ 405)
08 ½ TL Salz
09 ½ TL Natron

→ Früchte und Nüsse

10 100 g kandierte Ananas, gehackt
11 100 g kandierte rote Kirschen, gehackt
12 100 g kandierte grüne Kirschen, gehackt
13 120 g Pekannüsse, grob gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.

Schritt 02

Die weiche Butter mit dem Zucker cremig und hell aufschlagen.

Schritt 03

Ei, Vanille-, Mandel- und Zitronenaroma hinzufügen und glatt verrühren.

Schritt 04

In einer separaten Schüssel Mehl, Salz und Natron zusammen vermischen.

Schritt 05

Die trockenen Zutaten langsam unter die Buttermasse heben, bis gerade so ein Teig entsteht.

Schritt 06

Kandierte Ananas, rote und grüne Kirschen sowie die gehackten Pekannüsse vorsichtig unter den Teig mischen.

Schritt 07

Jeweils einen gehäuften Esslöffel Teig mit Abstand von 7–10 cm auf das Blech setzen.

Schritt 08

Die Kekse 20–25 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Schritt 09

Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Die kandierten Früchte vor dem Unterheben leicht mit Mehl bestäuben, damit sie nicht kleben bleiben.
  2. Kekse nicht zu lange backen, sie sollten gerade eben leicht gebräunte Ränder haben.
  3. Luftdicht verpackt halten sich die Kekse bei Raumtemperatur bis zu einer Woche, im Kühlschrank bis zu drei Wochen und im Gefrierfach bis zu drei Monate.

Nützliche Küchengeräte

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier oder Silikonmatte
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Kuchengitter

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Nüsse und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 210
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweißmenge: 3 g