Merken
Diese Cherry Almond Cookies sind perfekt für alle, die weiche Kekse mit einem fruchtigen Touch lieben. Die Kombination aus cremigem Frischkäse, süßen Kirschen und dem zarten Geschmack von Mandeln macht sie besonders lecker und unwiderstehlich. Einfach zu backen und ideal, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst etwas zu gönnen.
Ich backe diese Kekse immer wieder, weil sie so unkompliziert und doch außergewöhnlich lecker sind. Das Aroma von Mandel und Kirsche erinnert mich an gemütliche Nachmittage mit Freunden.
Zutaten
- 1 Glas (ca. 340 g) Maraschino-Kirschen mit Kirschsaft: wichtig für die fruchtige Süße und saftige Textur, achte auf Kirschen ohne künstliche Farbzusätze
- 255 g Weizenmehl (Allzweckmehl): gibt Struktur und sorgt für den klassischen Keksbiss, möglichst frisch und gesiebt verwenden
- ½ Teelöffel Backpulver: bringt Lockerheit in den Teig
- ½ Teelöffel feines Meersalz: hebt die Geschmackskomponenten hervor
- 113 g ungesalzene Butter: Zimmertemperatur für bessere Verarbeitung und einen reichen Geschmack
- 115 g Frischkäse: weich und zimmerwarm für die perfekte Konsistenz und Feuchtigkeit
- 200 g Zucker: liefert Süße und trägt zur leichten Karamellisierung bei
- 1 großes Ei: zimmerwarm, sorgt für Bindung und Struktur
- 1 Teelöffel Mandelaroma: der entscheidende Geschmackskick
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt: rundet das Aroma ab
- ½ Tasse weiße Schokoladen-Schmelzwafers: optional für ein hübsches und leckeres Topping
Anleitung
- Drainieren und Kirschen vorbereiten:
- Die Maraschino-Kirschen abtropfen lassen und dabei 1 bis 2 Esslöffel Kirschsaft auffangen. Die Kirschen auf Küchenpapier legen und gut trocknen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
- Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel zusammenrühren, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
- Butter und Frischkäse cremig rühren:
- In einer Rührschüssel mit dem Handmixer Butter und Frischkäse bei mittlerer Geschwindigkeit so lange schlagen, bis die Mischung fluffig und hell ist.
- Zucker und Aromen hinzufügen:
- Den Zucker dazugeben und auf hoher Geschwindigkeit weiter mixen, bis die Masse luftig wird. Dann das Ei, Vanilleextrakt, Mandelaroma und den reservierten Kirschsaft unterrühren, bis alles gut verbunden ist.
- Mehlmischung unterheben und Kirschen untermischen:
- Die trockene Mischung bei niedriger Geschwindigkeit unter den Teig rühren, nur so lange, bis sich alles verbunden hat. Zum Schluss die Kirschen vorsichtig unterheben. Den Teig mindestens eine Stunde kaltstellen.
- Backofen vorheizen und Backblech vorbereiten:
- Den Ofen auf 190 Grad Celsius (375°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.
- Teigportionen formen und backen:
- Mit einem mittelgroßen Keksausstecher (ca. 2 Esslöffel) Portionen auf das Blech setzen. Ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Danach kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
- Weiße Schokolade schmelzen und dekorieren:
- Die weiße Schokolade in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen, dabei zwischendurch umrühren. In eine kleine Plastiktüte füllen, Ecke abschneiden und die Schokolade über die Kekse träufeln. Alternativ mit einer Gabel verzieren. Trocknen lassen, bis die Schokolade fest ist.
Mein Lieblingsmoment beim Backen ist das Einrühren der Kirschen in den Teig – das Gefühl, wie sich rote Farbflecken gleichmäßig verteilen, erfüllt mich immer mit Vorfreude auf den Geschmack.
Aufbewahrungstipps
Die Kekse sollten in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, so bleiben sie bis zu zwei Tage weich und frisch. Für eine längere Haltbarkeit lassen sie sich bis zu drei Monate im Gefrierschrank lagern dazu gut verpacken, damit sie kein Gefriergeruch annehmen. Vor dem Servieren einfach auf Zimmertemperatur bringen, damit das Aroma voll zur Geltung kommt.
Zutatenalternativen
Wenn keine Maraschino-Kirschen verfügbar sind, können getrocknete oder frische Kirschen mit etwas Kirschsaft verwendet werden, allerdings ändert sich die Feuchtigkeit und Farbe. Anstelle von weißen Schokoladen-Wafers funktioniert auch hochwertige weiße Schokolade, die in kleineren Stücken geschmolzen wird. Butter kann durch eine gleichwertige Menge Pflanzenmargarine ersetzt werden, jedoch verändert sich der Geschmack minimal. Für ein intensiveres Mandelaroma können Sie statt Extrakt auch frisch geriebene Mandeln unter den Teig mischen.
Serviervorschläge
Diese Kekse schmecken hervorragend zu einer Tasse Tee oder einem milden Kaffee. Servieren Sie sie auf einer hübschen Platte bei Nachmittagskaffee oder als süßen Snack bei Festlichkeiten und Partys. Ein kleiner Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis daneben sorgt für ein besonders festliches Dessert.
Kultureller Hintergrund
Kekse mit Frischkäse sind in den USA besonders beliebt in der Weihnachtszeit, oft vermischt mit saisonalen Zutaten wie Nüssen oder Trockenfrüchten. Maraschino-Kirschen stammen ursprünglich aus Europa und wurden traditionell in Likör eingelegt, heute aber meist süß eingelegt und als Dekoration eingesetzt. Die Kombination von Kirschen und Mandeln findet sich in vielen traditionellen Backrezepten verschiedenster Kulturen und steht für den Geschmack des Frühlings und der festlichen Jahreszeit.
Diese Cherry Almond Cookies sind ein echtes Highlight für jede Kaffeetafel und bieten dank ihrer weichen Konsistenz und dem fruchtigen Aroma immer wieder unvergleichlichen Genuss. Viel Freude beim Backen und Genießen!
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie kann ich die Kekse länger frisch halten?
Die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen verzehren.
- → Kann ich den Frischkäse ersetzen?
Ja, Quark oder Mascarpone sind passende Alternativen, die ähnliche Cremigkeit bieten.
- → Ist es möglich, die Kekse einzufrieren?
Ja, in einem luftdichten Behälter sind sie bis zu drei Monate im Gefrierfach haltbar.
- → Wie verhindere ich, dass die Kirschen die Kekse zu feucht machen?
Die Kirschen gut abtropfen lassen und auf einem Küchentuch trocken tupfen, bevor sie in den Teig kommen.
- → Kann ich die weiße Schokolade durch eine andere Schokolade ersetzen?
Ja, dunkle oder Vollmilchschokolade eignen sich ebenfalls zum Überziehen oder Verzieren.
- → Wie erreiche ich eine besonders saftige Konsistenz?
Die Zugabe von etwas Kirschsaft gibt einen intensiveren Fruchtgeschmack und sorgt für mehr Feuchtigkeit.