Feine Kürbissauce für Pasta

Kategorie: Flavorful Sauces & Marinades

Diese Butternut Kürbissauce kombiniert gerösteten Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch mit Salbei, Muskat und Parmesan. Das Ergebnis ist eine cremige, aromatische Sauce, die sich ideal für verschiedenste Pastasorten eignet. Durch das Rösten der Zutaten entfaltet die Sauce ein intensives Geschmackserlebnis. Sie lässt sich frisch verwenden oder mehrere Tage gekühlt aufbewahren und einfrieren. Ein vielseitiger Begleiter für herbstliche Pasta-Momente.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Tue, 21 Oct 2025 00:31:37 GMT
A close up of a bowl of pasta with a yellow sauce. Merken
A close up of a bowl of pasta with a yellow sauce. | epischerezepte.de

Diese Butternut-Kürbis-Pasta-Sauce bringt die süßen, erdigen Geschmacksnoten des gerösteten Kürbisses zusammen mit frischem Salbei und einer warmen Nuance von Muskatnuss. Frisch geriebener Parmesan sorgt für eine herzhafte Umami-Komponente, während ein Spritzer Zitronensaft die Sauce lebendig und ausgewogen macht. Perfekt für ein nahrhaftes Abendessen, lässt sich diese Sauce wunderbar aufbewahren und einfrieren.

Persönlich finde ich die harmonische Verbindung von Salbei und Muskat besonders gelungen, die dem Gericht eine herbstliche Wärme verleiht.

Zutaten

  • 2 1/2 Pfund Butternut-Kürbis: geschält, entkernt und in etwa 2 cm große Stücke geschnitten — für die samtige Basis der Sauce
  • 3 Knoblauchzehen: geschält — für eine aromatische Tiefe
  • 1 kleine Zwiebel: grob gehackt — bringt Süße und Textur
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra: für ein feines Aroma und gesunde Fettsäuren, am besten kaltgepresst und hochwertig
  • 1 Esslöffel frischer Salbei: gehackt — verleiht eine würzige, holzige Note
  • 1 Teelöffel koscheres Salz: hebt die natürliche Süße des Kürbisses hervor
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen — sorgt für eine milde Schärfe
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss: gibt eine warme, nussige Tiefe
  • 1 1/4 Tasse Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe (300 ml): sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack
  • 1/3 Tasse frisch geriebener Parmesan: bringt Umami und Cremigkeit
  • 1 Esslöffel Zitronensaft: rundet die Sauce mit Frische ab

Anleitung

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten:
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Schälen und schneiden Sie den Butternut-Kürbis in gleichmäßige Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
Schritt 2: Kürbis und Gemüse rösten:
Legen Sie den Kürbis, die geschälten Knoblauchzehen und die grob gehackte Zwiebel auf ein Backblech. Fügen Sie Olivenöl, frisch gehackten Salbei, koscheres Salz, schwarzen Pfeffer und Muskatnuss hinzu und vermengen Sie alles gut, sodass das Gemüse vollständig bedeckt ist. Verteilen Sie die Zutaten in einer einzigen Schicht. Rösten Sie das Gemüse im vorgeheizten Ofen für etwa 35 Minuten bis der Kürbis weich und das Gemüse leicht gebräunt ist.
Schritt 3: Sauce herstellen:
Geben Sie das geröstete Gemüse, je nach Menge in Portionen, in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Fügen Sie die Hühner- oder Gemüsebrühe, den Parmesan und den Zitronensaft hinzu. Pürieren Sie alles, bis eine glatte und cremige Sauce entsteht.
Schritt 4: Verwenden oder aufbewahren:
Verwenden Sie die Sauce direkt zu Ihrer Lieblingspasta. Alternativ lassen Sie die Sauce vollständig abkühlen und bewahren sie in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage im Kühlschrank oder bis zu vier Monate im Gefrierfach auf.
A close up of a bowl of pasta with a yellow sauce.
A close up of a bowl of pasta with a yellow sauce. | epischerezepte.de

Diese Sauce erinnert mich an gemütliche Familienabende, an denen wir gemeinsam am Tisch sitzen und die warmen Aromen genießen.

Aufbewahrungstipps

Am besten bewahren Sie die Sauce in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf und verbrauchen sie innerhalb von vier Tagen. Für eine längere Lagerung eignet sich die Tiefkühltruhe hervorragend, dort hält sich die Sauce bis zu vier Monate. Zum Auftauen geben Sie die gewünschte Menge am besten über Nacht in den Kühlschrank oder erwärmen sie direkt vorsichtig in einem Topf.

Zutatenersatz

Sollte frischer Salbei einmal nicht verfügbar sein, eignet sich getrockneter Salbei, allerdings nur in geringerer Menge, da er intensiver ist. Statt Parmesan kann auch Pecorino verwendet werden, was der Sauce einen etwas kräftigeren Geschmack verleiht. Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe und verwenden einen veganen Käseersatz.

Serviervorschläge

Diese Sauce passt hervorragend zu breiten Bandnudeln oder Tagliatelle, die viel Sauce aufnehmen können. Ein frischer Rucola-Salat mit Zitronendressing ergänzt das Gericht wunderbar und sorgt für eine leichte Frische. Geröstete Pinienkerne darüber gestreut geben einen zusätzlichen Crunch.

A close up of a bowl of pasta with a yellow sauce.
A close up of a bowl of pasta with a yellow sauce. | epischerezepte.de

Diese Butternut-Kürbis-Pasta-Sauce ist ein echtes Wohlfühlessen, das sich einfach vorbereiten lässt und dank der aromatischen Tiefe Ihrer Pasta eine besondere Note verleiht.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie lange hält sich die Kürbissauce im Kühlschrank?

Die Sauce bleibt luftdicht verschlossen bis zu vier Tage im Kühlschrank frisch.

→ Kann ich die Sauce einfrieren?

Ja, die Sauce lässt sich bis zu vier Monate in einem luftdichten Gefäß einfrieren.

→ Welche Pasta passt am besten zur Butternut Kürbissauce?

Besonders gut harmoniert die Sauce mit breiten Bandnudeln, Gnocchi oder kurzen Röhrennudeln.

→ Wie würze ich die Sauce am besten?

Salbei, Muskat, Salz und Pfeffer unterstreichen den nussigen Geschmack des Kürbisses perfekt.

→ Kann ich statt Hühnerbrühe auch Gemüsebrühe verwenden?

Ja, Gemüsebrühe eignet sich hervorragend für eine vegetarische Variante.

Butternut Kürbis Sauce

Geschmackvolle Butternut Kürbissauce mit Salbei und Muskat für vielseitige Pasta-Kreationen.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
35 Min.
Gesamtdauer
55 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Sauces & Marinades

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch/Mediterran

Reicht aus für: 5 Anzahl Portionen (ca. 1,25 Liter Sauce (entspricht ca. 5 Tassen))

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet, Frei von Gluten

Die Zutaten, die du brauchst

→ Gemüse

01 1135 g Butternusskürbis, geschält, entkernt und in 2 cm große Stücke geschnitten
02 3 Knoblauchzehen, geschält
03 1 kleine Zwiebel, grob gehackt (ca. 150 g)

→ Gewürze & Kräuter

04 1 EL frischer Salbei, gehackt
05 1 TL koscheres Salz
06 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
07 1/2 TL gemahlene Muskatnuss

→ Flüssigkeiten & Käse

08 30 ml natives Olivenöl extra
09 300 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
10 33 g geriebener Parmesan
11 15 ml Zitronensaft

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.

Schritt 02

Butternusskürbis, Knoblauch und Zwiebel auf einem Backblech verteilen. Olivenöl, Salbei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und alles gut vermengen. Die Gemüse in einer einzigen Schicht anordnen und etwa 35 Minuten rösten, bis der Kürbis weich ist und das Gemüse leicht gebräunt ist.

Schritt 03

Das geröstete Gemüse portionsweise in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Hühnerbrühe, Parmesan und Zitronensaft hinzufügen und alles zu einer glatten, cremigen Sauce verarbeiten.

Schritt 04

Die Sauce sofort über Ihre Lieblingspasta geben oder vollständig abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren. Im Gefrierschrank hält sie sich bis zu 4 Monate.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Diese Sauce passt besonders gut zu 700 bis 900 g gekochter Pasta. Beim Mischen mit der Pasta etwas Nudelwasser verwenden, um die Sauce geschmeidig zu halten.
  2. Um die Pasta zu servieren, kochen Sie diese in gesalzenem Wasser bis sie al dente ist. Vor dem Abgießen etwa 120 ml Kochwasser zurückbehalten, mit der Sauce mischen und gegebenenfalls noch etwas von dem Kochwasser hinzufügen.

Nützliche Küchengeräte

  • Backblech
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Schüssel

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 204.5
  • Gesamtfett: 8.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 31.3 g
  • Eiweißmenge: 5.9 g