Süß-Sauer-Sauce selber machen

Kategorie: Flavorful Sauces & Marinades

Süß-saure Sauce mit Gemüse und Ananas. 10 Minuten Vorbereitung, 10 Minuten Kochzeit. Ein vielseitiges Rezept für 4 Portionen.
Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 10 Feb 2025 00:45:50 GMT
Süß-Sauer-Sauce selber machen – So geht’s schnell und einfach Merken
Süß-Sauer-Sauce selber machen – So geht’s schnell und einfach | epischerezepte.de

Eine hausgemachte süß-saure Sauce vereint frisches Gemüse mit einer ausgewogenen Mischung aus Ananas, Essig und asiatischen Gewürzen. Die perfekte Balance zwischen Süße und Säure macht sie zur idealen Begleitung für viele Gerichte.

Unsere Grundzutaten

  • Ananas: Für fruchtige Süße
  • Paprika und Karotten: Für Textur
  • Essig: Für die Säure
  • Sojasauce: Für Umami
  • Speisestärke: Zum Binden
Süß-Sauer-Sauce selber machen – Schnell, Einfach und Lecker
Süß-Sauer-Sauce selber machen – Schnell, Einfach und Lecker | epischerezepte.de

Der Weg zur perfekten Sauce

Gemüse vorbereiten:
Paprika und Karotten fein würfeln. Ananas abtropfen und Saft auffangen.
Sauce entwickeln:
Ananassaft mit Gewürzen aufkochen. Speisestärke einrühren bis die Sauce bindet.
Gemüse hinzufügen:
Paprika, Karotten und Ananas in der Sauce garen bis sie bissfest sind.

Diese hausgemachte Sauce beweist, dass frische Zutaten und ein ausgewogenes Würzen jede Fertigsauce übertreffen.

Kreative Variationen

  • Mit verschiedenen Essig-Sorten experimentieren
  • Honig statt Zucker verwenden
  • Ingwer für extra Schärfe
  • Chili für Hitze zugeben

Serviervorschläge

  • Zu gebratenem Reis
  • Als Dip für Frühlingsrollen
  • Mit knusprigem Tofu
  • Zu gedämpftem Gemüse

Aufbewahrung

Im Kühlschrank bis zu fünf Tage haltbar. Beim Aufwärmen eventuell etwas Wasser zugeben.

Fehlerbehebung

  • Zu dünn: mehr Speisestärke
  • Zu dick: Ananassaft zugeben
  • Zu sauer: mehr Zucker
  • Zu süß: mit Essig ausgleichen

Kombinationsmöglichkeiten

  • Mit gebratenem Hähnchen
  • Zu Garnelen
  • Mit knusprigem Gemüse
  • Als Wok-Sauce
Süß-Sauer-Sauce selber machen – Fruchtig, Würzig und Blitzschnell
Süß-Sauer-Sauce selber machen – Fruchtig, Würzig und Blitzschnell | epischerezepte.de

Meal Prep Ideen

  • In Portionsgläser abfüllen
  • Mit vorbereitetem Gemüse kombinieren
  • Als Basis für Wochengerichte
  • Zum Verfeinern von Resteessen

Internationale Varianten

  • Thai-Style mit Fischsauce
  • Chinesisch mit Reisessig
  • Vietnamesisch mit Limette
  • Koreanisch mit Gochugaru

Diese selbstgemachte Sauce ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie einfach es ist, auf Fertigprodukte zu verzichten. Die frischen Zutaten und die Möglichkeit, die Würzung individuell anzupassen, machen sie zu einer wertvollen Grundlage für die asiatische Küche zuhause.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Kann ich frische Ananas verwenden?
Ja, dann aber etwas Ananassaft oder Fruchtsaft zusätzlich verwenden für die Sauce.
→ Welcher Essig eignet sich am besten?
Apfelessig oder Reisessig geben das beste Aroma. Normaler Tafelessig geht auch.
→ Ist die Sauce sehr scharf?
Nein, sie ist mild. Nach Belieben mit Chili oder Sambal Oelek schärfen.
→ Kann ich die Sauce einfrieren?
Ja, ohne Gemüse bis zu 3 Monate. Nach dem Auftauen eventuell nochmal aufkochen.
→ Womit kann ich die Sauce servieren?
Klassisch zu Reis mit gebratenem Gemüse, Hähnchen, Schweinefleisch oder Tofu.

Hausgemachte Süß-Sauer-Sauce

Hausgemachte süß-saure Sauce mit frischem Gemüse und Ananas. Eine beliebte asiatische Sauce, perfekt zu Reis und verschiedenen Proteinen.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
10 Min.
Gesamtdauer
20 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Sauces & Marinades

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Asiatische Küche

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen

Besondere Ernährungsweisen: Geeignet für Veganer, Für Vegetarier geeignet, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

→ Gemüse & Obst

01 1 rote Paprika
02 1 Karotte
03 1 Dose Ananas in Stücken (560g, 360g Abtropfgewicht)

→ Sauce

04 2 EL Speisestärke
05 6 EL Essig (z.B. Apfelessig)
06 2 EL Zucker
07 2 EL Tomatenmark
08 2 EL Sojasauce
09 1 EL Sesamöl
10 1 TL Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Paprika und Karotte würfeln. Ananas abtropfen lassen, Saft auffangen.

Schritt 02

Speisestärke mit etwas Ananassaft klümpchenfrei verrühren.

Schritt 03

Restlichen Saft mit allen Saucenzutaten aufkochen. Speisestärke einrühren und andicken lassen.

Schritt 04

Gemüse und Ananas zugeben, 5-10 Minuten köcheln. Abschmecken und zu Reis servieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Mit beliebigem Gemüse und Protein ergänzbar
  2. Hält sich gekühlt mehrere Tage

Nützliche Küchengeräte

  • Kleiner Topf
  • Schneidebrett und Messer
  • Rührschüssel

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Soja
  • Enthält Sesam

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 180
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweißmenge: 2 g