Vegetarischer Bauerntopf – Herzhaft und Lecker ohne Fleisch

Zu finden in Flavorful Sauces & Marinades.

Dieser vegetarische Bauerntopf ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Gemüse, Kartoffeln, Linsen und würzigen Gewürzen. Ganz ohne Fleisch, aber voller Geschmack, ist er ideal für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten. Der Eintopf ist einfach zuzubereiten und wärmt wunderbar an kalten Tagen. Serviert mit frischem Vollkornbrot wird dieses Gericht zu einer sättigenden und vollwertigen Mahlzeit.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:44:42 GMT
Vegetarischer Bauerntopf Pinnen
Vegetarischer Bauerntopf | epischerezepte.de

Dieser vegetarische Bauerntopf ist das perfekte, herzhafte Gericht für kalte Tage. Ohne Fleisch, aber vollgepackt mit gesunden Zutaten wie Kartoffeln, Möhren, Paprika und Linsen. Die würzige Mischung aus Paprikapulver, Tomaten und saurer Sahne sorgt für einen intensiven Geschmack und macht diesen Eintopf zu einem echten Wohlfühlessen. In weniger als einer Stunde zubereitet, eignet sich dieses Gericht hervorragend als sättigendes Mittag- oder Abendessen.

ZUTATEN
  • Kartoffeln: 500 g, vorwiegend festkochend, in Würfel geschnitten
  • Gehackte Tomaten: 400 g (aus der Dose), für die Tomatenbasis
  • Gemüsebrühe: 700 ml, für die Flüssigkeit
  • Edelsüßes Paprikapulver: 1 EL, für den Geschmack
  • Rosenscharfes Paprikapulver: 1 TL, für die Würze
  • Saure Sahne: 80 g, als Topping
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Möhren in Stifte schneiden und Paprika würfeln.
Schritt 2:
Zwiebeln und Knoblauch hacken, in Rapsöl 3 Minuten anbraten. Gemüse, Mehl und Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten mitandünsten.
Schritt 3:
Linsen waschen, abtropfen lassen und zusammen mit Tomaten und Gemüsebrühe in den Topf geben.
Schritt 4:
20 Minuten köcheln lassen, würzen und mit saurer Sahne und Petersilie servieren.
Servier- und Lagerungstipps
  • Dieser Bauerntopf schmeckt am besten, wenn er warm serviert wird. Er passt perfekt zu einer Scheibe frischem Vollkornbrot oder einem Salat.
  • Die Reste des Eintopfs lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag erneut aufwärmen.
Hilfreiche Hinweise
  • Für einen intensiveren Geschmack kannst du den Eintopf noch etwas länger köcheln lassen, damit sich die Aromen besser entfalten.

Tipps von bekannten Köchen

  • Einige Köche empfehlen, das Paprikapulver kurz mit etwas Öl anzurösten, bevor du es in den Eintopf gibst. Dadurch wird der Geschmack noch intensiver.
Herzhafter Genuss

Dieser vegetarische Bauerntopf ist ein gesundes, nahrhaftes Gericht, das reich an Gemüse und Linsen ist. Dank seiner würzigen Basis und der frischen, sauren Sahne ist dieser Eintopf ein echter Sattmacher und voller Geschmack. Ideal für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen mit der Familie.

Kreative Variationen

Für kreative Variationen kannst du den Eintopf mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen ergänzen. Auch eine Prise Kreuzkümmel oder Koriander verleiht dem Eintopf eine interessante Note.

FAQs
  • Kann ich den Eintopf einfrieren? Ja, dieser Bauerntopf lässt sich hervorragend einfrieren und kann bei Bedarf schnell aufgetaut und aufgewärmt werden.
Vegetarischer Bauerntopf Pinnen
Vegetarischer Bauerntopf | epischerezepte.de

Fazit

Dieser vegetarische Bauerntopf ist eine gesunde, herzhafte Alternative zu Fleischgerichten. Voller Geschmack durch Paprika, Linsen und Kartoffeln, perfekt für die ganze Familie!

Vegetarischer Bauerntopf

Ein herzhafter Bauerntopf ohne Fleisch, vollgepackt mit gesunden Zutaten wie Linsen, Kartoffeln und Paprika. Ideal für ein sättigendes, vegetarisches Gericht.

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Sauces & Marinades

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Hauptgericht

Menge: 4 Portionen (1 Topf)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend).
02 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose).
03 700 ml Gemüsebrühe.
04 1 EL edelsüßes Paprikapulver.
05 1 TL rosenscharfes Paprikapulver.
06 80 g Saure Sahne (10 % Fett).

Zubereitung

Schritt 01

Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Möhren in Stifte schneiden und Paprika würfeln.

Schritt 02

Zwiebeln und Knoblauch hacken, in Rapsöl 3 Minuten anbraten. Gemüse, Mehl und Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten mitandünsten.

Schritt 03

Linsen waschen, abtropfen lassen und zusammen mit Tomaten und Gemüsebrühe in den Topf geben.

Schritt 04

20 Minuten köcheln lassen, würzen und mit saurer Sahne und Petersilie servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Den Eintopf am besten mit frischem Vollkornbrot servieren für ein vollwertiges Gericht!.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 371
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~