
Diese cremige Brokkoli-Suppe bringt Wärme und Wohlbefinden in kalte Wintertage. Der samtige Mix aus zartem Brokkoli, frischem Spinat und cremigen weißen Bohnen schafft eine perfekte Balance zwischen Geschmack und Nährwerten.
Die wichtigsten Zutaten und ihre Auswahl
- Brokkoli: Frisch und knackig für beste Farbe
- Spinat: Junger Babyspinat für milden Geschmack
- Weiße Bohnen: Für natürliche Cremigkeit
- Ingwer: Frisch gerieben für wärmende Note
Detaillierte Schritt-für-Schritt Zubereitung
- Gemüsebasis schaffen
- Zwiebeln glasig dünsten
- Knoblauch und Ingwer kurz mitbraten
- Mit Weißwein ablöschen für Tiefe
- Gemüse garen
- Brokkoli nicht zu lange kochen
- Spinat erst spät zugeben
- Bohnen zum Schluss einrühren

Die perfekte Cremigkeit
Der Schlüssel liegt im richtigen Timing:
- Brokkoli nur bissfest garen
- Bohnen gut abtropfen lassen
- Vorsichtig und gründlich pürieren
Kreative Variationen
Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Versionen entwickelt:
- Mit gerösteten Mandeln als Topping
- Mit Kokosmilch statt Sahne
- Mit verschiedenen Gewürzmischungen
Serviervorschläge
- Mit knusprigen Croutons
- Mit einem Klecks Sahne
- Mit frischen Kräutern
Diese Suppe ist für mich der perfekte Beweis, dass gesundes Essen auch richtig gut schmecken kann. Die Kombination aus Gemüse und Bohnen macht sie zu einer vollwertigen Mahlzeit.

Aufbewahrung
- Im Kühlschrank bis zu 3 Tage
- Beim Aufwärmen etwas Brühe zugeben
- Toppings erst kurz vor dem Servieren
Ein Gericht, das Wärme und Wohlbefinden auf den Teller bringt!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Suppe einfrieren?
- Ja, ohne die Sahne und Croutons. Vor dem Servieren auftauen, erhitzen und frisch garnieren.
- → Was ist Piment d'Espelette?
- Ein mildes, französisches Chilipulver. Kann durch normales Chilipulver oder Paprikapulver ersetzt werden.
- → Kann ich den Weißwein weglassen?
- Ja, ersetze ihn durch die gleiche Menge Gemüsebrühe plus einen Spritzer Zitronensaft.
- → Wie wird die Suppe besonders cremig?
- Die weißen Bohnen sorgen für die Cremigkeit. Gut pürieren und bei Bedarf mehr Brühe zugeben.
- → Welche Beilagen passen noch?
- Neben Croutons passen auch geröstete Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne gut dazu.