Vegane Tantanmen – cremig-scharfe Ramen

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Vegane Tantanmen Ramen mit cremiger Brühe und Tofu. In 20 Minuten fertig, würzig-scharf und voller Umami. Perfekt für 2 Personen!
Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Tue, 28 Jan 2025 15:46:05 GMT
Vegane Tantanmen – cremig-scharfe Ramen Merken
Vegane Tantanmen – cremig-scharfe Ramen | epischerezepte.de

Diese wärmende Schüssel voller Aromen vereint das Beste aus japanischer und chinesischer Küche. Die samtige Brühe mit ihrer perfekten Balance aus nussiger Cremigkeit und würziger Schärfe macht diese veganen Ramen zu einem echten Soulfood.

Als ich diese Ramen zum ersten Mal kochte, war ich überrascht, wie cremig eine vegane Brühe sein kann. Die Barista-Hafermilch macht's möglich!

Die wichtigsten Zutaten und ihre Auswahl

  • Ramennudeln: Authentische Varianten für besten Biss
  • Tofu: Extra-fest für knusprige Außenseite
  • Pilzbrühe: Gibt intensives Umami
  • Erdnussmus: Für die typische Cremigkeit

Detaillierte Schritt-für-Schritt Zubereitung

Brühe vorbereiten
  • Kombu in kalter Brühe ansetzen
  • Langsam erhitzen, nicht kochen
  • Hafermilch vorsichtig einrühren
Toppings rösten
  • Tofu goldbraun braten
  • Pilze nicht zu eng legen
  • Frühlingszwiebeln nur kurz mitbraten

Mit den Jahren habe ich gelernt, dass die Reihenfolge beim Anrichten entscheidend ist.

Vegane Tantanmen – Cremig, Scharf und Köstlich
Vegane Tantanmen – Cremig, Scharf und Köstlich | epischerezepte.de

Die perfekte Brühe

Der Schlüssel liegt in der richtigen Temperatur:

  • Kombu langsam erhitzen
  • Hafermilch behutsam einrühren
  • Tare erst in der Schüssel zugeben

Kreative Variationen

Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Versionen entwickelt:

  • Mit gebackenem Kürbis
  • Mit verschiedenen Pilzsorten
  • Mit Pak Choi oder Spinat

Serviervorschläge

  • Extra Chiliöl zum Nachwürzen
  • Mit eingelegtem Ingwer
  • Mit geröstetem Sesam

Diese Tantanmen sind für mich der perfekte Beweis, dass vegane Küche genauso aromatisch und befriedigend sein kann wie traditionelle Gerichte. Die cremige Brühe und die vielfältigen Texturen machen sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Vegane Tantanmen – Würzige Ramen mit Cremiger Note
Vegane Tantanmen – Würzige Ramen mit Cremiger Note | epischerezepte.de

Aufbewahrung

  • Komponenten getrennt aufbewahren
  • Brühe bis zu 2 Tage im Kühlschrank
  • Toppings frisch zubereiten

Ein Gericht, das zeigt, wie spannend die Fusion verschiedener Küchen sein kann!

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Was ist Kombu und kann ich es weglassen?
Kombu ist getrockneter Seetang und gibt der Brühe Umami. Das Gericht funktioniert auch ohne, verliert aber etwas Tiefe.
→ Warum Barista-Hafermilch?
Barista-Versionen sind cremiger und hitzebeständiger als normale Pflanzenmilch. Sie schäumen nicht auf beim Erhitzen.
→ Kann ich andere Nudeln verwenden?
Ja, auch Udon oder Soba Nudeln funktionieren. Die Textur wird etwas anders.
→ Wie scharf wird das Gericht?
Mit 2 TL Chiliöl pro Portion mittelscharf. Die Menge kann nach Geschmack angepasst werden.
→ Welche Pilze eignen sich noch?
Shiitake oder Austernpilze geben noch mehr Umami. Champignons sind aber am einfachsten zu bekommen.

Cremige vegane Tantanmen Ramen

Cremig-scharfe vegane Ramen mit Tofu, Pilzen und erdnussiger Tare-Sauce - ein schnelles und wärmendes japanisches Nudelgericht.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
~
Gesamtdauer
20 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Japanisch

Reicht aus für: 2 Anzahl Portionen (2 große Schüsseln)

Besondere Ernährungsweisen: Geeignet für Veganer, Für Vegetarier geeignet, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

→ Grundzutaten

01 200g Ramennudeln

→ Für die Brühe

02 500ml Pilz- oder Gemüsebrühe
03 1 Stück Kombu (ca. 4x4cm, optional)
04 250ml Barista-Hafermilch

→ Für die Toppings

05 200g Tofu
06 120g Champignons
07 2 Frühlingszwiebeln
08 4 EL Mais aus der Dose
09 1 EL Erdnuss- oder Rapsöl

→ Für die Tare

10 3 EL Erdnussmus
11 3 EL Sojasauce
12 2 EL Reisessig oder Tafelessig
13 4 TL Chiliöl
14 ½ TL Sesamöl (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Ramennudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und kurz kalt abschrecken.

Schritt 02

Brühe mit Kombu erhitzen bis sie köchelt. Kombu entfernen, Hafermilch einrühren und heiß halten.

Schritt 03

Tofu, Champignons in Scheiben schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe. Alles in Öl goldbraun braten oder Tofu im Airfryer rösten.

Schritt 04

Pro Portion Erdnussmus, Sojasauce, Reisessig, Chiliöl und Sesamöl in tiefen Schüsseln verrühren.

Schritt 05

Brühe mit Tare verrühren, heiße Nudeln zugeben und mit Toppings, Mais und Frühlingszwiebeln garnieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Das Gericht ist komplett vegan.
  2. Die Schärfe kann durch die Menge an Chiliöl angepasst werden.

Nützliche Küchengeräte

  • Großer Topf
  • Pfanne
  • Tiefe Schüsseln
  • Sieb

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Soja
  • Enthält Erdnüsse
  • Enthält Sesam

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 485
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 52 g
  • Eiweißmenge: 22 g