
Herzhafter Cabanossi-Eintopf
Ein dampfender Topf voller aromatischem Gemüse und würziger Cabanossi - dieser Eintopf ist pure Gemütlichkeit in einer Schüssel. Die Kombination aus knackigen Bohnen, saftigen Möhren und mehligen Kartoffeln in einer tomatigen Brühe macht ihn zum perfekten Seelenwärmer.
Als ich diesen Eintopf zum ersten Mal für Freunde kochte, waren alle begeistert von der Kombination aus deftiger Wurst und frischem Gemüse.
Die wichtigsten Zutaten und ihre Auswahl:
- Cabanossi: Hochwertige Qualität für bestes Aroma
- Kartoffeln: Vorwiegend festkochende für die ideale Konsistenz
- Bohnen: Frische sind knackiger, TK-Ware geht auch
- Tomaten: Ganze, geschälte aus der Dose für mehr Geschmack
Detaillierte Schritt-für-Schritt Zubereitung:
- Gemüsebasis schaffen
- Zwiebeln glasig dünsten für süßliches Aroma
- Knoblauch kurz mitbraten
- Gemüse gleichmäßig schneiden für gleichmäßiges Garen
- Cabanossi anbraten
- Wurst scharf anbraten für Röstaromen
- Nicht zu lange braten, damit sie nicht trocken wird
- Fett aus der Wurst nutzen für mehr Geschmack
In meiner Familie ist dieser Eintopf der absolute Favorit an kalten Tagen. Die Kombination aus würziger Wurst und knackigem Gemüse macht ihn zu einem echten Wohlfühlgericht.

Die perfekte Konsistenz:
Der Schlüssel liegt im richtigen Timing:
- Kartoffeln zuerst, da sie länger brauchen
- Bohnen später zugeben für Bissfestigkeit
- Nicht zu viel umrühren, damit das Gemüse nicht zerfällt
Mit den Jahren habe ich gelernt, dass die Qualität der Cabanossi entscheidend für den Geschmack ist.
Kreative Variationen:
Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Versionen entwickelt:
- Mit Pastinaken für mehr Würze
- Mit Lauch für zusätzliches Aroma
- Mit verschiedenen Wurstarten experimentiert
Serviervorschläge:
- Mit frischem Landbrot
- Mit einem Klecks saurer Sahne
- Mit gehackter Petersilie
Dieser Eintopf ist für mich der Inbegriff von Winterküche. Er erinnert mich an die Eintöpfe meiner Großmutter, die immer besonders herzlich und sättigend waren.

Aufbewahrung:
- Hält sich gekühlt 2-3 Tage
- Schmeckt aufgewärmt noch besser
- Ideal zum Einfrieren
Ein Gericht, das zeigt, dass gute Hausmannskost zeitlos ist!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Wurstsorten verwenden?
- Ja, auch Wiener Würstchen oder Chorizo passen gut. Die Würzung eventuell anpassen, da Cabanossi schon recht würzig ist.
- → Welche Bohnen eignen sich am besten?
- Frische oder TK-Bohnen sind ideal. Auch Bohnen aus der Dose gehen, diese erst 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben.
- → Kann ich den Eintopf einfrieren?
- Ja, der Eintopf lässt sich gut portionsweise einfrieren. Beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe zugeben.
- → Ist der Eintopf scharf?
- Nein, durch die Cabanossi ist er würzig, aber nicht scharf. Wer es schärfer mag, kann Chilipulver zugeben.
- → Welche Beilage passt dazu?
- Der Eintopf ist ein komplettes Gericht. Frisches Baguette oder Bauernbrot passen aber sehr gut dazu.