Vegetarisches Biryani Rezept - mit Gemüse, Safran & Paneer

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Traditionelles vegetarisches Biryani mit Paneer, Safran und Gemüse. In 75 Minuten zubereitet, komplex und aromatisch. Perfekt für 5 Personen. Ein festliches indisches Gericht!
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 27 Jan 2025 15:19:09 GMT
Vegetarisches Biryani Rezept - mit Gemüse, Safran & Paneer Pinnen
Vegetarisches Biryani Rezept - mit Gemüse, Safran & Paneer | epischerezepte.de

Vegetarisches Biryani mit Paneer und Safran
Dieses aromatische indische Reisgericht ist eine Symphonie aus duftenden Gewürzen, zarten Gemüsen und cremigem Paneer. Der safrangelbe Reis und die goldbraunen Zwiebeln machen es zu einem wahren Festessen.

Als ich dieses Biryani zum ersten Mal für Gäste kochte, waren alle von den komplexen Aromen begeistert.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Auswahl:

  • Paneer: Frisch und fest für beste Textur
  • Basmatireis: Langkornreis für authentischen Geschmack
  • Safran: Echte Fäden für Aroma und Farbe
  • Gewürze: Frisch gemahlen für intensives Aroma

Detaillierte Schritt-für-Schritt Zubereitung:

Paneer vorbereiten
Würfel gleichmäßig schneiden
Marinade gut einmassieren
Goldbraun anbraten
Zwiebeln karamellisieren
Langsam und geduldig braten
Regelmäßig wenden
Bis zur goldbraunen Farbe
Vegetarisches Biryani – Mit Gemüse, Safran und Paneer Pinnen
Vegetarisches Biryani – Mit Gemüse, Safran und Paneer | epischerezepte.de

Die perfekte Zubereitung:

  • Zwiebeln langsam karamellisieren
  • Reis nur zu 80% garen
  • Geduldiges Dampfgaren am Ende

Mit den Jahren habe ich gelernt, dass die Qualität der Gewürze entscheidend für den Geschmack ist.

Kreative Variationen:

  • Mit verschiedenen Gemüsesorten (z.B. Blumenkohl, Karotten, Erbsen, Bohnen)
  • Mit getrockneten Früchten (z.B. Rosinen, Aprikosen)
  • Mit verschiedenen Nüssen (z.B. Mandeln, Cashews)

Die perfekte Garzeit:

  • Reis nicht überkochen (al dente)
  • Gemüse bissfest halten
  • Langsames Dampfgaren für beste Aromen
Gemüse-Biryani mit Safran und Paneer – Aromatisch und Lecker Pinnen
Gemüse-Biryani mit Safran und Paneer – Aromatisch und Lecker | epischerezepte.de

Serviervorschläge:

  • Mit Raita (Joghurt-Dip)
  • Mit frischem Koriander
  • Mit gerösteten Cashewkernen

Dieses Biryani ist für mich die perfekte Verbindung von Tradition und Kreativität. Es erinnert mich an meine Reisen durch Indien und die Vielfalt der dortigen Küche.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Paneer ersetzen?
Ja, durch Tofu oder zusätzliches Gemüse. Der Geschmack wird dann etwas anders, aber das Gericht bleibt aromatisch.
→ Ist Safran wirklich notwendig?
Safran gibt dem Biryani seine charakteristische Farbe und Aroma. Kann aber notfalls weggelassen werden.
→ Kann ich es vorbereiteten?
Die Komponenten können vorbereitet werden, aber das finale Schichten und Dampfgaren sollte frisch erfolgen.
→ Welcher Reis eignet sich am besten?
Traditionell wird Basmatireis verwendet, da er aromatisch ist und nicht klebt. Jasminreis ist eine Alternative.
→ Wie wichtig ist das Dampfgaren?
Das Dampfgaren ist essentiell für die Textur und damit sich die Aromen verbinden. Ein schwerer Deckel oder Tuch ist wichtig.

Vegetarisches Biryani mit Paneer und Safran

Ein festliches vegetarisches Biryani mit Paneer, frischem Gemüse und Safran - ein aromatisches Reisgericht aus der indisch-pakistanischen Küche.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Küchenstil: Indisch-Pakistanisch

Menge: 5 Portionen (1 großer Topf Biryani)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für den Paneer

01 400g Paneer
02 6 EL Olivenöl
03 Saft einer halben Zitrone
04 Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Garam Masala zum Würzen

→ Für das Gemüse-Masala

05 2 mittelgroße Zwiebeln
06 2 mittelgroße Kartoffeln
07 200g Zuckererbsen
08 1 rote Paprika
09 2 Tomaten
10 4 Knoblauchzehen
11 10g frischer Ingwer
12 1 Handvoll getrocknete Früchte (Aprikosen & Pflaumen)

→ Für den Reis

13 300g Basmatireis
14 1 Lorbeerblatt
15 1 Nelke
16 1 kleine Zimtstange
17 1 Sternanis

→ Gewürze und Kräuter

18 2 EL Biryani Masala
19 1 TL ganzer Kreuzkümmel
20 ¼ TL Safranfäden
21 Frische Minzblätter
22 Frischer Koriander
23 1 Bio-Zitrone
24 50ml Milch für den Safran

Zubereitung

Schritt 01

Safranfäden mahlen und mit heißem Wasser und Milch übergießen. Ziehen lassen.

Schritt 02

Paneer mit Öl, Zitronensaft und Gewürzen marinieren. Von beiden Seiten goldbraun anbraten und beiseite stellen.

Schritt 03

Zwiebeln goldbraun braten. Zwei Drittel beiseite stellen. Im selben Topf Gewürze, Gemüse und getrocknete Früchte zubereiten.

Schritt 04

Basmatireis mit Gewürzen zu 80% garen, abgießen. Gewürze entfernen.

Schritt 05

Paneer über Masala schichten, Reis darüber geben. Mit Safranmilch, Zwiebeln, Zitronenscheiben und Kräutern garnieren. 20 Minuten dampfgaren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Das Gemüse kann nach Belieben variiert werden.
  2. Der Reis sollte noch feucht sein beim Schichten.

Küchenzubehör

  • Großer Topf mit schwerem Deckel
  • Mörser für Safran
  • Große Pfanne
  • Mixer

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Paneer)

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 467
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 18 g