Möhrensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Cremige Möhrensuppe mit Ingwer und Kokosmilch. In 30 Minuten fertig, vegan und super einfach. Perfekt für 2 Personen. Ein gesundes und wärmendes Gericht!
Lena Müller
Aktualisiert am Wed, 29 Jan 2025 21:28:47 GMT
Möhrensuppe mit Ingwer und Kokosmilch Pinnen
Möhrensuppe mit Ingwer und Kokosmilch | epischerezepte.de

Cremige Möhrensuppe mit Ingwer
Diese samtige Möhrensuppe mit dem wärmenden Kick von Ingwer und der cremigen Note von Kokosmilch ist der perfekte Seelenwärmer für kalte Tage. Die natürliche Süße der Möhren harmoniert wunderbar mit den exotischen Gewürzen.

Als ich diese Suppe zum ersten Mal kochte, war ich überrascht, wie die Kokosmilch die natürliche Süße der Möhren perfekt zur Geltung bringt.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Auswahl:

  • Möhren: Frisch und süß für bestes Aroma
  • Ingwer: Jung und saftig für milden Geschmack
  • Kokosmilch: Vollfett für cremige Konsistenz
  • Gewürze: Frisch gemahlen für intensive Würze (z.B. Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel)

Detaillierte Schritt-für-Schritt Zubereitung:

Gemüse vorbereiten
Möhren gleichmäßig schneiden (Scheiben oder Stifte)
Ingwer fein hacken oder reiben
Zwiebeln (falls verwendet) glasig dünsten
Basis schaffen
Gemüse (Möhren, Zwiebeln) in Öl oder Butter sanft anschwitzen
Gewürze kurz mitrösten, bis sie duften
Etwas Zucker (optional) karamellisieren lassen
Mit Brühe oder Wasser ablöschen
Köcheln lassen, bis die Möhren weich sind
Kokosmilch hinzufügen und kurz erwärmen (nicht kochen!)
Suppe fein pürieren
Möhrensuppe mit Ingwer und Kokosmilch – Cremig und Wärmend Pinnen
Möhrensuppe mit Ingwer und Kokosmilch – Cremig und Wärmend | epischerezepte.de

Die perfekte Konsistenz:

  • Gemüse bissfest kochen, um die Nährstoffe zu erhalten.
  • Die Suppe in mehreren Durchgängen pürieren, um eine besonders feine Textur zu erzielen.
  • Die Kokosmilch langsam und unter Rühren einrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.

Kreative Variationen:

  • Mit Kürbis oder Süßkartoffeln gemischt für eine noch cremigere Konsistenz und andere Geschmacksnuancen.
  • Mit roten Linsen für mehr Protein und eine sämigere Textur.
  • Mit Thai-Curry-Paste für eine exotische Note.
  • Mit gerösteten Nüssen oder Samen (z.B. Kürbiskerne, Mandeln) als Topping für zusätzlichen Crunch.
  • Mit frischen Kräutern (z.B. Koriander, Petersilie) garnieren für eine frische Note.

Serviervorschläge:

  • Mit gerösteten Kürbiskernen
  • Mit frischem Koriander
  • Mit einem Klecks Kokosmilch oder Joghurt
  • Mit einem Stück Brot oder Naan-Brot

Diese Suppe ist für mich der perfekte Beweis, dass gesundes Essen auch richtig gut schmecken kann. Die Kombination aus süßen Möhren und würzigem Ingwer macht sie zu etwas Besonderem.

Karotten-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch – Fruchtig und Cremig Pinnen
Karotten-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch – Fruchtig und Cremig | epischerezepte.de

Aufbewahrung:

  • Im Kühlschrank bis zu 3 Tage
  • Eingefroren bis zu 3 Monate
  • Beim Aufwärmen etwas Brühe oder Wasser zugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Ein Gericht, das Wärme und Wohlbefinden in die Schüssel bringt!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich TK-Möhren verwenden?
Frische Möhren geben das beste Aroma, aber TK-Möhren funktionieren auch. Die Garzeit kann etwas kürzer sein.
→ Ist der Zucker notwendig?
Er verstärkt den natürlichen Möhrengeschmack durch Karamellisierung. Kann aber weggelassen werden.
→ Welche Kokosmilch eignet sich?
Am besten Kokosmilch aus der Dose mit hohem Fettgehalt für eine cremige Konsistenz.
→ Kann ich die Suppe vorkochen?
Ja, sie schmeckt aufgewärmt sogar noch besser und lässt sich gut einfrieren.
→ Welche Gewürze passen am besten?
Curry und Kreuzkümmel passen sehr gut. Die Suppe schmeckt aber auch nur mit Salz und Pfeffer.

Cremige Möhrensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

Eine cremige, vegane Möhrensuppe mit Ingwer und Kokosmilch - schnell zubereitet und perfekt für kalte Tage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Fusion

Menge: 2 Portionen (2 große Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 500g Möhren
02 1 Zwiebel
03 1 Knoblauchzehe
04 1 daumengroßes Stück Ingwer
05 2 EL Olivenöl
06 1 EL Zucker

→ Flüssigkeiten und Gewürze

07 500ml Gemüsebrühe
08 150ml Kokosmilch
09 2 TL Gewürze (Curry, Kreuzkümmel oder Ras El Hanout)
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Möhren schälen und in Scheiben schneiden.

Schritt 02

Öl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anschwitzen. Möhren und Zucker zugeben und karamellisieren lassen.

Schritt 03

Mit Brühe ablöschen und 15 Minuten köcheln bis die Möhren weich sind.

Schritt 04

Kokosmilch und Gewürze zugeben, pürieren und abschmecken.

Tipps vom Küchenchef

  1. Mehrere Tage im Kühlschrank haltbar.
  2. Auch zum Einfrieren geeignet.

Küchenzubehör

  • Großer Topf
  • Pürierstab
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 285
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 4 g