Biscoff Cheesecake - Cremig und Karamellig

Zu finden in Verlockende Desserts.

Der Biscoff Cheesecake ist die perfekte Kombination aus cremigem Frischkäse und dem köstlichen Geschmack von karamellisierten Lotus Biscoff-Keksen. Der Keksboden sorgt für einen knusprigen Kontrast zur samtigen Frischkäsefüllung, die mit einer Schicht Biscoff-Keksbutter verfeinert wird. Ein luxuriöses Dessert, das sich perfekt für besondere Anlässe eignet.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:45:19 GMT
Biscoff Cheesecake Pinnen
Biscoff Cheesecake | epischerezepte.de

Der Biscoff Cheesecake ist ein unvergleichliches Dessert, das den luxuriösen Geschmack von karamellisierten Lotus Biscoff-Keksen und Biscoff-Keksbutter in einer cremigen Frischkäsefüllung vereint. Dieser Cheesecake ist einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass, bei dem ein besonderer süßer Genuss gefragt ist.

ZUTATEN
  • Lotus Biscoff-Keksbrösel: 1½ Tassen
  • Frischkäse: 450 g, weich
  • Biscoff-Keksbutter: 1 Tasse, leicht erwärmt
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Den Ofen auf 160°C vorheizen und eine 23 cm Springform leicht einfetten.
Servier- und Lagerungstipps
  • Nach dem Kühlen kann der Cheesecake bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Mit Schlagsahne und Biscoff-Keksen dekorieren, um den perfekten Abschluss zu bieten.
Hilfreiche Hinweise
  • Für ein intensiveres Karamellaroma kann mehr Biscoff-Aufstrich verwendet werden.

Tipps von bekannten Köchen

  • Verwenden Sie original Lotus Biscoff-Kekse für den besten Geschmack.
Perfektes Karamell-Topping

Erwärmen Sie die Biscoff-Keksbutter leicht, um sie einfacher auf dem gekühlten Cheesecake zu verteilen.

Alternative Toppings

Für eine zusätzliche Textur kann der Cheesecake mit gehackten Nüssen oder Karamellsoße verfeinert werden.

FAQs
Kann ich den Cheesecake einfrieren?
Ja, der Cheesecake kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren vollständig auftauen lassen.
Biscoff Cheesecake Pinnen
Biscoff Cheesecake | epischerezepte.de

Fazit

Der Biscoff Cheesecake ist ein cremiges Dessert mit einem knusprigen Lotus Biscoff-Keksboden und einer köstlichen Schicht aus Karamell-Keksbutter. Das Zusammenspiel der cremigen Textur und dem intensiven Biscoff-Aroma macht diesen Käsekuchen zu einem wahren Genuss. Serviert mit Schlagsahne und Lotus Biscoff-Keksen, ist dieser Cheesecake ein Highlight auf jeder Nachspeisenkarte.

Biscoff Cheesecake

Ein cremiger Cheesecake mit Biscoff-Keksboden und Karamell-Keksbutter. Ein unwiderstehlicher Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Dessert

Menge: 12 Portionen (1 Cheesecake)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1½ Tassen Lotus Biscoff-Keksbrösel.
02 ¼ Tasse geschmolzene Butter.
03 450 g Frischkäse (weich).
04 ½ Tasse Zucker.
05 2 große Eier.
06 1 TL Vanilleextrakt.
07 ½ Tasse Sauerrahm.
08 1 EL Biscoff-Aufstrich (optional).
09 1 Tasse Biscoff-Keksbutter (leicht erwärmt).
10 Schlagsahne.
11 Lotus Biscoff-Kekse.

Zubereitung

Schritt 01

Den Ofen auf 160°C vorheizen und eine 23 cm Springform leicht einfetten.

Schritt 02

Die Biscoff-Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen und in den Boden der Springform drücken.

Schritt 03

Den Boden 8-10 Minuten backen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Den Frischkäse mit Zucker glatt rühren, die Eier einzeln hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 05

Vanilleextrakt, Sauerrahm und optional den Biscoff-Aufstrich unterheben.

Schritt 06

Die Mischung auf den abgekühlten Keksboden gießen und 45-50 Minuten backen.

Schritt 07

Den Käsekuchen eine Stunde bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Schritt 08

Die erwärmte Biscoff-Keksbutter auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen und weitere 30 Minuten kühlen.

Schritt 09

Vor dem Servieren mit Schlagsahne und einem Lotus Biscoff-Keks garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ein luxuriöser Cheesecake, der den Geschmack von karamellisierten Biscoff-Keksen und -Aufstrich vereint.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 5 g