Saftiger Karotten-Orangen-Kuchen - Fruchtiger Genuss

Kategorie: Verlockende Desserts

Der saftige Karotten-Orangen-Kuchen vereint die natürliche Süße von Karotten mit der Frische von Orangensaft. Das Ergebnis ist ein fruchtiger Kuchen, der sowohl für festliche Anlässe als auch als alltäglicher Genuss perfekt ist. Mit einer Glasur aus Puderzucker und Orangensaft wird dieser Kuchen besonders aromatisch.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:45:21 GMT
Saftiger Karotten-Orangen-Kuchen Merken
Saftiger Karotten-Orangen-Kuchen | epischerezepte.de

Der Saftige Karotten-Orangen-Kuchen ist der perfekte Mix aus frischen, geriebenen Karotten und spritzigem Orangensaft. Dieser Kuchen überzeugt durch seine feuchte Textur und das wunderbare Aroma der Zitrusfrüchte. Ob für besondere Anlässe oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch, dieser Karottenkuchen bringt immer frische Energie auf den Tisch.

ZUTATEN
  • Geriebene Karotten: 1½ Tassen, für die feuchte Konsistenz
  • Frisch gepresster Orangensaft: ½ Tasse, für fruchtige Frische
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Den Ofen auf 175°C vorheizen und die Kuchenform einfetten.
Servier- und Lagerungstipps
  • Der Kuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 4 Tage frisch.
  • Mit gehackten Nüssen oder Rosinen verfeinern, um dem Kuchen eine zusätzliche Textur zu verleihen.
Hilfreiche Hinweise
  • Für eine noch intensivere Orangennote kann mehr Orangenschale verwendet werden.

Tipps von bekannten Köchen

  • Hochwertiger Orangensaft macht einen großen Unterschied im Geschmack. Frisch gepresst ist immer die beste Wahl!
Glasur-Trick

Die Glasur sollte auf den noch leicht warmen Kuchen gegossen werden, damit sie besser einzieht und dem Kuchen eine besondere Süße verleiht.

Alternative Dekoration

Statt der Glasur kann der Kuchen auch mit einer Schicht Frischkäse-Frosting verziert werden, um ihn noch reichhaltiger zu machen.

FAQs
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Karotten-Orangen-Kuchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren vollständig auftauen lassen.
Saftiger Karotten-Orangen-Kuchen
Saftiger Karotten-Orangen-Kuchen | epischerezepte.de

Komplette Übersicht

Dieser Karotten-Orangen-Kuchen ist ein feuchter, fruchtiger Kuchen, der durch die Kombination von frisch geriebenen Karotten und frisch gepresstem Orangensaft zu einem echten Highlight wird. Die süße Glasur aus Puderzucker und Orangensaft sorgt für eine besondere Note. Ein ideales Dessert für jede Jahreszeit, das sich leicht zubereiten lässt und garantiert jedem schmeckt.

Karotten-Orangen-Kuchen

Ein saftiger Karottenkuchen mit frischem Orangensaft und einer süßen Glasur. Perfekt für den Nachmittagstee.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
45 Min.
Gesamtdauer
60 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Dessert

Reicht aus für: 12 Anzahl Portionen (1 Kuchen)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

01 1½ Tassen geriebene Karotten.
02 1 Tasse Zucker.
03 ½ Tasse Pflanzenöl.
04 3 große Eier.
05 1 Tasse Allzweckmehl.
06 1 TL Backpulver.
07 1 Prise Salz.
08 ½ Tasse frisch gepresster Orangensaft.
09 1 EL Orangenschale.
10 1 Tasse Puderzucker.
11 2 EL Orangensaft (für die Glasur).

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 175°C vorheizen und eine Kuchenform einfetten.

Schritt 02

Zucker, Öl und Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.

Schritt 03

Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen.

Schritt 04

Geriebene Karotten, Orangensaft und Orangenschale einrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 05

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 40-45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Schritt 06

Den Puderzucker mit Orangensaft glatt rühren und über den abgekühlten Kuchen gießen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Ein fruchtiger, saftiger Karotten-Orangen-Kuchen, ideal für jede Gelegenheit.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 300
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweißmenge: 4 g