Erfrischendes Limoncello-Tiramisu – Sommerlich und Köstlich

Zu finden in Verlockende Desserts.

Dieses frische und sommerliche Limoncello-Tiramisu bringt die Aromen des italienischen Likörs perfekt zur Geltung. Mit Lagen von getränkten Biskuits, einer Mascarponecreme und einem Hauch Zitronenschale ist dieses Dessert ein erfrischender Genuss für warme Tage. Es lässt sich einfach zubereiten und kann am besten am Vortag gemacht werden, damit sich die Aromen richtig entfalten. Perfekt für Dinnerpartys oder als krönender Abschluss eines sommerlichen Menüs.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:45:14 GMT
Limoncello-Tiramisu Pinnen
Limoncello-Tiramisu | epischerezepte.de

Das Limoncello-Tiramisu ist ein frisches, sommerliches Dessert, das die klassischen Aromen von Tiramisu mit dem erfrischenden Zitronengeschmack von Limoncello kombiniert. Der leichte Likör verleiht dem Dessert eine spritzige Note, während die Mascarponecreme für die gewohnte Cremigkeit sorgt. Dieses Dessert ist perfekt für warme Tage und lässt sich einfach im Voraus zubereiten, damit es seine Aromen voll entfalten kann. Mit Lagen von getränkten Biskuits, einer luftigen Mascarponecreme und einem Hauch Zitronenschale wird dieses Tiramisu zum Highlight jeder Sommerparty.

ZUTATEN
  • Eier: 3, getrennt
  • Zucker: 65 g
  • Mehl: 60 g
  • Salz: Eine Prise
  • Puderzucker: Zum Bestäuben
  • Schlagsahne: 240 ml (kalt)
  • Puderzucker: 40 g
  • Mascarpone: 225 g (weich)
  • Limoncello: 60 ml
  • Zitronenschale: 1 TL
  • Wasser: 240 ml
  • Zucker: 100 g
  • Limoncello: 120 ml
  • Kakaopulver: Zum Bestäuben
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Trenne die Eier und schlage das Eigelb mit 30 g Zucker cremig.
Schritt 2:
Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und lasse den restlichen Zucker nach und nach einrieseln.
Schritt 3:
Heb das Mehl vorsichtig unter und spritze den Teig auf Backpapier. Bestäube ihn mit Puderzucker und backe ihn bei 175°C für 10-12 Minuten.
Schritt 4:
Koche für den Limoncello-Sirup Wasser und Zucker auf, füge den Limoncello hinzu und lasse den Sirup abkühlen.
Schritt 5:
Schlage die Sahne steif und hebe Puderzucker, Mascarpone, Limoncello und Zitronenschale vorsichtig unter.
Schritt 6:
Tauche die Biskuits in den Sirup und schichte sie in eine Form. Verteile eine Schicht Mascarponecreme darauf.
Schritt 7:
Wiederhole das Schichten und bestäube das Tiramisu mit Kakaopulver.
Schritt 8:
Stelle das Tiramisu mindestens 4 Stunden oder über Nacht kalt, bevor es serviert wird.
Servier- und Lagerungstipps
  • Das Limoncello-Tiramisu schmeckt am besten, wenn es am Vortag zubereitet wird, damit die Aromen sich voll entfalten können.
  • Du kannst das Tiramisu bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Hilfreiche Hinweise
  • Für eine zusätzliche Zitronennote kannst du etwas frisch geriebene Zitronenschale über das fertige Tiramisu streuen.

Tipps von bekannten Köchen

  • Bekannte Köche empfehlen, die Biskuits nur kurz in den Limoncello-Sirup zu tauchen, damit sie nicht zu weich werden und die perfekte Textur behalten.
Warum Limoncello-Tiramisu zubereiten?

Dieses erfrischende Dessert kombiniert den klassischen Geschmack von Tiramisu mit dem sommerlichen Aroma von Limoncello. Es ist leicht zuzubereiten und perfekt für warme Tage. Die Kombination aus Mascarpone, Limoncello und Zitronenschale sorgt für einen herrlich frischen und cremigen Genuss.

Variationen des Rezepts

Für eine alkoholfreie Version kannst du den Limoncello durch Zitronensaft ersetzen. Alternativ kannst du auch eine Schicht frische Beeren zwischen den Lagen hinzufügen, um dem Tiramisu eine fruchtige Note zu verleihen.

FAQs
  • Kann ich das Tiramisu einfrieren? Ja, das Limoncello-Tiramisu lässt sich einfrieren. Stelle sicher, dass es gut verpackt ist, und lasse es vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.
Limoncello-Tiramisu Pinnen
Limoncello-Tiramisu | epischerezepte.de

Fazit

Das Limoncello-Tiramisu ist ein erfrischendes, sommerliches Dessert, das durch die Kombination von Zitronenschale, Mascarponecreme und dem charakteristischen Limoncello überzeugt. Perfekt für warme Tage oder besondere Anlässe!

Limoncello-Tiramisu

Dieses erfrischende Limoncello-Tiramisu kombiniert den leichten Zitronengeschmack von Limoncello mit einer weichen Mascarponecreme – perfekt für den Sommer!

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
~
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Desserts

Menge: 6 Portionen (1 Auflaufform Tiramisu)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 3 Eier.
02 65 g Zucker.
03 60 g Mehl.
04 Prise Salz.
05 Puderzucker zum Bestäuben.
06 240 ml Schlagsahne (kalt).
07 40 g Puderzucker.
08 225 g Mascarpone (weich).
09 60 ml Limoncello.
10 1 TL Zitronenschale.
11 240 ml Wasser.
12 100 g Zucker.
13 120 ml Limoncello.
14 Kakaopulver (ungesüßt).

Zubereitung

Schritt 01

Trenne die Eier. Schlage das Eigelb mit 30 g Zucker cremig.

Schritt 02

Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und lasse den restlichen Zucker einrieseln.

Schritt 03

Heb das Mehl vorsichtig unter und spritze den Teig auf Backpapier. Bestäube ihn mit Puderzucker und backe ihn bei 175°C für 10-12 Minuten.

Schritt 04

Koche für den Limoncello-Sirup Wasser und Zucker auf, füge den Limoncello hinzu und lasse den Sirup abkühlen.

Schritt 05

Schlage die Sahne steif. Hebe Puderzucker, Mascarpone, Limoncello und Zitronenschale vorsichtig unter.

Schritt 06

Tauche die Biskuits in den Sirup und schichte sie in eine Form. Verteile eine Schicht Mascarponecreme darauf.

Schritt 07

Wiederhole das Schichten und bestäube das Tiramisu mit Kakaopulver.

Schritt 08

Stelle das Tiramisu mindestens 4 Stunden oder über Nacht kalt, bevor es serviert wird.

Tipps vom Küchenchef

  1. Tipps: Für extra Frische kann zusätzlich Zitronenzeste über das fertige Tiramisu gestreut werden.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 450
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~