
In meiner Küche gibt es heute einen meiner absoluten Lieblingssalate: Einen asiatischen Gurkensalat mit geröstetem Sesam! Er ist meine Geheimwaffe wenn Besuch kommt denn er ist nicht nur ruckzuck fertig sondern bringt auch diesen besonderen Asia-Flair auf den Tisch. Der frische Duft von Gurken und geröstetem Sesam verzaubert jedes Mal aufs Neue meine Gäste.
So einfach so gut
Was ich an diesem Salat besonders liebe? Er ist in wenigen Minuten zubereitet und schmeckt immer. Ob als leichter Snack zwischendurch als Beilage zum Grillen oder fürs Büro dieser knackige Salat macht einfach gute Laune. Die Kombination aus frischen Gurken knackigen Möhren und dem nussigen Sesam ist einfach unschlagbar.
Das braucht ihr für meinen Lieblingssalat
- Möhren: Frisch und knackig in feine Scheiben gehobelt
- Gurken: Am besten knackige Salatgurken hauchdünn geschnitten
- Schalotten: Geben dem Salat die würzige Note
- Petersilie: Frisch aus meinem Garten
- Sesam: Ich nehme gerne eine Mischung aus schwarzem und weißem
- Sojasauce: Meine asiatische Würzzutat Nummer eins
- Agavendicksaft: Für die perfekte Süße
- Reisessig: Gibt dem Dressing die nötige Frische
- Chili: Wer es gerne scharf mag
So macht ihr meinen Asia-Salat
- Die Vorarbeit
- Erst schäle ich die Möhren und schneide sie in hauchdünne Scheiben. Die Gurken kommen auch in feine Scheiben und die Schalotten würfele ich klein.
- Die Komposition
- Alles kommt in meine große Salatschüssel. Die frische Petersilie hacke ich grob darüber.
- Mein Lieblingsdressing
- Sojasauce Reisessig und Agavendicksaft vermische ich zu einem traumhaften Dressing. Manchmal gebe ich noch etwas Chili dazu das gibt den Extra-Kick.
Perfekt für jede Gelegenheit
Ob beim Grillen im Sommer als leichtes Mittagessen im Büro oder als Vorspeise für mein Asia-Dinner dieser Salat passt einfach immer. Ich mache ihn auch gerne am Vortag er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Gesund und lecker
Die Kombination aus vitaminreichen Möhren proteinreichem Sesam und der würzigen Sojasauce macht diesen Salat nicht nur zu einem Geschmackserlebnis sondern auch zu einer gesunden Mahlzeit. Bei uns steht er mindestens einmal die Woche auf dem Speiseplan.

Eure häufigsten Fragen
- Warum nehme ich Agavendicksaft?
- Er gibt dem Dressing eine wunderbar milde Süße und löst sich viel besser auf als normaler Zucker.
- Welche Sojasauce ist die beste?
- Ich verwende am liebsten helle Sojasauce für den Salat. Die dunkle nehme ich eher zum Kochen sie hat einen kräftigeren Geschmack.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich normalen Essig verwenden?
Ja, aber Reisessig gibt dem Salat die typisch asiatische Note. Alternativ geht auch Weißweinessig.
- → Wie lange hält sich der Salat?
Am besten frisch servieren. Im Kühlschrank maximal einen Tag, da die Gurke sonst zu viel Wasser zieht.
- → Muss der Sesam geröstet sein?
Gerösteter Sesam entwickelt ein intensiveres Aroma. Kurz in der Pfanne ohne Fett rösten.
- → Kann ich den Agavendicksaft ersetzen?
Ja, Honig oder etwas Zucker funktionieren auch. Die leichte Süße balanciert die Sojasauce aus.
- → Wie schneide ich die Gurke am besten?
Möglichst dünn schneiden, damit das Dressing gut einziehen kann. Ein Gemüsehobel eignet sich gut.