Frischer Sommersalat

Zu finden in Erfrischende Salatkreationen.

Dieser mediterrane Bulgursalat kombiniert den nussigen Geschmack von Bulgur mit knackigem Gemüse und einem frischen Zitronendressing. Ein schnelles und gesundes Gericht für warme Tage.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:00 GMT
Ein bunter Couscous-Salat mit frischem Gemüse und Kräutern auf einem Teller. Pinnen
Ein bunter Couscous-Salat mit frischem Gemüse und Kräutern auf einem Teller. | epischerezepte.de

An warmen Sommertagen gibt es bei mir oft einen frischen Bulgursalat. Wenn die Sonne scheint und wir draußen essen möchten ist er mein absoluter Favorit. Die Kombination aus knackigem Gemüse und dem nussigen Bulgur macht ihn zu einem echten Genuss. Meine Familie liebt ihn beim Grillen und meine Freunde fragen immer nach dem Rezept.

Mein Lieblingssalat für warme Tage

Bulgursalat ist mein treuer Begleiter durch den Sommer. Er macht angenehm satt ohne schwer im Magen zu liegen genau richtig wenn es draußen warm ist. Das Beste daran? Ich kann ihn schon morgens vorbereiten und abends ist er perfekt durchgezogen. Bei jedem Gartenfest ist er der erste Salat der leer wird.

Das kommt in meinen Sommersalat

  • Bulgur: Ich nehme den groben der hat mehr Biss und macht gut satt.
  • Gemüse: Bunte Paprika saftige Tomaten und knackige Gurken aus dem Garten.
  • Frühlingszwiebeln: Frisch vom Wochenmarkt fein geschnitten.
  • Petersilie: Ein großer Bund aus meinem Kräuterbeet.
  • Dressing: Meine Mischung aus Tomatenmark Olivenöl frischer Zitrone und Gewürzen.
  • Brühe: Selbstgemacht oder eine gute Bio Gemüsebrühe.

So mache ich meinen Bulgursalat

Der Bulgur
Die heiße Brühe über den Bulgur gießen und zugedeckt quellen lassen. Mit der Gabel auflockern fertig.
Das Gemüse
Währenddessen schneide ich das Gemüse in kleine Würfel. Die Frühlingszwiebeln und Petersilie hacke ich ganz fein.
Mein Dressing
Alles für das Dressing kommt in mein Lieblingsglas und wird kräftig geschüttelt bis es schön cremig ist.
Das Finale
In meiner großen Salatschüssel vermenge ich alles und stelle den Salat zum Durchziehen kalt. Je länger er zieht desto besser wird er.

Was ihr über Bulgur wissen solltet

Bulgur ist eines meiner Lieblingsgetreide. Die vorgekochten Weizenkörner sind nicht nur schnell zubereitet sondern haben auch einen wunderbar nussigen Geschmack. Wenn Gäste kein Gluten vertragen nehme ich gerne Quinoa der schmeckt auch super in diesem Salat.

Ein bunter Couscous-Salat mit Paprika, Tomaten und frischer Petersilie in einer Schüssel. Pinnen
Ein bunter Couscous-Salat mit Paprika, Tomaten und frischer Petersilie in einer Schüssel. | epischerezepte.de

Meine Lieblingsvariationen

Manchmal gebe ich noch Schafskäse und schwarze Oliven dazu das macht den Salat noch mediterraner. An anderen Tagen röste ich Kichererbsen knusprig und streue sie darüber. Quinoa oder Hirse funktionieren auch prima als Basis probiert es einfach aus und findet eure Lieblingsversion.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange hält sich der Salat?

Im Kühlschrank gut verschlossen etwa 2-3 Tage. Er wird mit der Zeit sogar noch aromatischer.

→ Muss der Bulgur warm oder kalt serviert werden?

Der Salat schmeckt sowohl lauwarm als auch gekühlt. Im Sommer ist die kalte Variante besonders erfrischend.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, der Salat ist sehr variabel. Auch Karotten, Radieschen oder Mais passen gut dazu.

→ Wie wird der Bulgur nicht zu matschig?

Nach der Quellzeit überschüssige Flüssigkeit abschöpfen und den Bulgur mit einer Gabel auflockern.

→ Kann ich den Salat vorher zubereiten?

Ja, er eignet sich perfekt zum Vorbereiten. Die Aromen verbinden sich sogar noch besser, wenn er etwas durchzieht.

Bunter Bulgursalat

Ein frischer Bulgursalat mit buntem Gemüse und Zitronendressing. Ideal als sommerliche Beilage oder leichte Hauptmahlzeit.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten

Kategorie: Gesunde Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Orientalisch

Menge: 4 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

01 150g Bulgur.
02 300ml kochendes Wasser.
03 1 TL Gemüsebrühe.
04 2 Paprikaschoten (rot & gelb).
05 2 große Tomaten.
06 1/2 Gurke.
07 2 Frühlingszwiebeln.
08 Frische Petersilie oder Minze.
09 1 gehäufter EL Tomatenmark.
10 2 EL Öl.
11 2 EL frischer Zitronensaft.
12 Salz.
13 Pfeffer.
14 Paprikapulver.

Zubereitung

Schritt 01

Mit Gemüsebrühe in Schale geben. Mit kochendem Wasser übergießen. 15 Minuten quellen lassen.

Schritt 02

Paprika fein würfeln. Tomaten entkernen und würfeln. Gurke fein würfeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Kräuter hacken.

Schritt 03

Überschüssige Flüssigkeit abschöpfen. Bulgur auflockern. Dressing-Zutaten unterrühren. Gemüse untermischen. Würzen nach Geschmack.

Schritt 04

Kalt stellen und durchziehen lassen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Als Hauptgericht für 4 Personen.
  2. Als Beilage für 6-8 Personen.
  3. Optional mit Feta servieren.
  4. Perfekt zum Vorbereiten.

Küchenzubehör

  • Große Schüssel.
  • Wasserkocher.
  • Schneidebrett.
  • Scharfes Messer.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Bulgur).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g