Gesunde Apfelküchlein ohne Zucker – Ein Genuss für jeden Tag

Zu finden in Erfrischende Salatkreationen.

Gesunde Apfelküchlein ohne Zucker sind das perfekte Dessert oder Snack für jeden Tag. Sie bestehen aus saftigen Apfelscheiben, die in einem Teig aus Mandelmehl, Erythrit und Eiern getaucht und in Kokosöl goldbraun gebraten werden. Die Küchlein sind besonders leicht und dabei trotzdem voll im Geschmack. Zimt und Erythrit verleihen ihnen eine angenehme Süße, ohne dass Zucker verwendet wird. Perfekt für alle, die gesünder naschen wollen, aber auf leckere Süßspeisen nicht verzichten möchten.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:44:27 GMT
Gesunde Apfelküchlein Pinnen
Gesunde Apfelküchlein | epischerezepte.de

Gesunde Apfelküchlein ohne Zucker sind das perfekte Dessert für gesundheitsbewusste Genießer. Die Kombination aus saftigen Apfelscheiben und einem leichten Teig aus Mandelmehl und Erythrit macht diese Küchlein besonders lecker und dabei komplett zuckerfrei. Zimt sorgt für eine aromatische Note, die perfekt mit dem natürlichen Geschmack der Äpfel harmoniert. Durch die Verwendung von Kokosöl zum Braten werden die Küchlein schön goldbraun und knusprig. Sie sind ideal als Snack für zwischendurch oder als gesunde Süßigkeit zum Nachmittagskaffee.

ZUTATEN
  • Äpfel: 2 große, säuerliche Sorten
  • Eier: 2, für die Bindung des Teigs
  • Mandelmehl: 100 g, für eine nussige Note
  • Backpulver: 1 TL, für die Lockerheit des Teigs
  • Zimt: 1 TL, für das Aroma
  • Salz: 1 Prise, um den Geschmack zu verstärken
  • Erythrit: 2 EL, als Zuckerersatz
  • Kokosöl: 2 EL, zum Braten
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Die Äpfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 2:
In einer Schüssel die Eier mit Mandelmehl, Backpulver, Zimt, Salz und Erythrit zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 3:
Eine Pfanne mit Kokosöl bei mittlerer Hitze erwärmen.
Schritt 4:
Die Apfelscheiben durch den Teig ziehen und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten, etwa 2–3 Minuten pro Seite.
Schritt 5:
Die fertigen Apfelküchlein auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Servier- und Lagerungstipps
  • Die Küchlein schmecken am besten frisch und warm, aber sie können auch kalt genossen werden. Bei Raumtemperatur sind sie bis zu einem Tag haltbar.
Hilfreiche Hinweise
  • Für eine extra Süße können Sie etwas Vanilleextrakt hinzufügen oder eine andere Süßungsvariante verwenden, je nach Geschmack.

Tipps von bekannten Köchen

  • Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Granny Smith oder Boskop, um den Geschmack auszubalancieren.
Frischer Apfelgenuss

Diese Apfelküchlein sind ideal für einen gesunden Snack oder ein leichtes Dessert. Durch die Zugabe von Zimt und die natürliche Süße der Äpfel sind sie eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Süßspeisen.

Kreative Variationen

Fügen Sie gemahlene Nüsse, Rosinen oder Kokosflocken hinzu, um den Küchlein eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Auch eine Prise Kardamom passt perfekt zum Apfel-Zimt-Geschmack.

FAQs
  • Kann ich die Küchlein einfrieren? Ja, die Apfelküchlein können eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Gesunde Apfelküchlein Pinnen
Gesunde Apfelküchlein | epischerezepte.de

Fazit

Diese gesunden Apfelküchlein ohne Zucker sind ideal für den Alltag. Mit saftigen Apfelscheiben und einem Teig aus Mandelmehl, Erythrit und Zimt werden sie in Kokosöl goldbraun gebraten. Sie sind zuckerfrei, leicht und dennoch voll im Geschmack – ideal für alle, die gesundheitsbewusst leben, aber nicht auf Süßes verzichten möchten. Ob als Snack, Dessert oder sogar zum Frühstück – die Apfelküchlein passen zu jeder Tageszeit und sind einfach und schnell zubereitet.

Apfelküchlein ohne Zucker

Leckere Apfelküchlein ohne Zucker, ideal für gesundheitsbewusste Genießer, die auf Süßes nicht verzichten möchten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Gesunde Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Gesundes Dessert

Menge: 6 Portionen (1 Portion)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 2 große Äpfel.
02 2 Eier.
03 100 g Mandelmehl.
04 1 TL Backpulver.
05 1 TL Zimt.
06 1 Prise Salz.
07 2 EL Erythrit oder anderer Zuckerersatz.
08 2 EL Kokosöl zum Braten.

Zubereitung

Schritt 01

Äpfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

In einer Schüssel Eier, Mandelmehl, Backpulver, Zimt, Salz und Erythrit zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 03

Eine Pfanne mit Kokosöl bei mittlerer Hitze erwärmen.

Schritt 04

Apfelscheiben durch den Teig ziehen und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 2–3 Minuten pro Seite).

Schritt 05

Die fertigen Apfelküchlein auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Für eine süßere Variante Vanilleextrakt hinzufügen oder verschiedene Apfelsorten ausprobieren!.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 150
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~