
Diese türkische Linsensuppe ist eine köstliche und gesunde Option, die ideal für kalte Tage ist. Mit einer Kombination aus roten Linsen, Gemüse und Gewürzen wie Paprikapulver und Kreuzkümmel hat sie einen reichhaltigen, herzhaften Geschmack. Die Suppe wird mit frischer Petersilie und Minze garniert und durch einen Spritzer Zitronensaft verfeinert, was ihr eine erfrischende Note verleiht.
ZUTATEN- Gemüsebrühe: 1 Liter
- Rote Linsen: 200 g
- Zwiebel: 1 große, gewürfelt
- Knoblauch: 1 Zehe, gehackt
- Tomatenmark: 2 EL
- Karotte: 1 große, grob gewürfelt
- Kartoffel: 1 mittelgroße, grob gewürfelt
- Paprika: 1 rote, gewürfelt
- Tomaten: 2, halbiert
- Paprikapulver: 1 TL rosenscharf, 1 EL edelsüß
- Kreuzkümmel: 1/2 TL
- Rapsöl: 2 EL
- Zitronensaft: Nach Geschmack
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack
- Petersilie und Minze: Frisch, gehackt
- Schritt 1:
- Linsen gründlich abspülen. Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Kartoffel, Paprika und Tomaten vorbereiten.
- Schritt 2:
- Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln für etwa zwei Minuten anbraten. Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und weitere zwei Minuten braten.
- Schritt 3:
- Das restliche Gemüse und die Linsen unterrühren, kurz anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen.
- Schritt 4:
- Die Suppe vom Herd nehmen und fein pürieren. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Schritt 5:
- Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie und Minze bestreuen.
- Die Suppe lässt sich gut einfrieren und kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für eine intensivere Würze kannst du mehr rosenscharfes Paprikapulver hinzufügen.
Tipps von bekannten Köchen
- Bekannte Köche empfehlen, die Suppe langsam zu köcheln, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Türkische Linsensuppe ist ein gesundes, nahrhaftes Gericht, das sich einfach zubereiten lässt. Sie ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und bietet einen köstlichen, herzhaften Geschmack, der durch frische Kräuter und Zitronensaft abgerundet wird.
Variationen des RezeptsDu kannst auch gelbe Linsen oder eine Kombination verschiedener Linsensorten verwenden, um der Suppe mehr Tiefe zu verleihen.
FAQs- Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten? Ja, die Suppe schmeckt sogar noch besser, wenn sie über Nacht durchzieht und am nächsten Tag aufgewärmt wird.
