Türkische Linsensuppe – Würzig & Lecker

Zu finden in Erfrischende Salatkreationen.

Diese herzhafte und aromatische türkische Linsensuppe ist die perfekte Wahl für kalte Tage. Mit roten Linsen, frischem Gemüse und einer wunderbaren Gewürzkombination aus Paprika, Kreuzkümmel und einem Spritzer Zitronensaft ist diese Suppe ein echtes Geschmackserlebnis. Die einfache Zubereitung und die reichhaltigen Aromen machen diese Suppe zu einem idealen Gericht für die ganze Familie.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:45:05 GMT
Türkische Linsensuppe Pinnen
Türkische Linsensuppe | epischerezepte.de

Diese türkische Linsensuppe ist eine köstliche und gesunde Option, die ideal für kalte Tage ist. Mit einer Kombination aus roten Linsen, Gemüse und Gewürzen wie Paprikapulver und Kreuzkümmel hat sie einen reichhaltigen, herzhaften Geschmack. Die Suppe wird mit frischer Petersilie und Minze garniert und durch einen Spritzer Zitronensaft verfeinert, was ihr eine erfrischende Note verleiht.

ZUTATEN
  • Gemüsebrühe: 1 Liter
  • Rote Linsen: 200 g
  • Zwiebel: 1 große, gewürfelt
  • Knoblauch: 1 Zehe, gehackt
  • Tomatenmark: 2 EL
  • Karotte: 1 große, grob gewürfelt
  • Kartoffel: 1 mittelgroße, grob gewürfelt
  • Paprika: 1 rote, gewürfelt
  • Tomaten: 2, halbiert
  • Paprikapulver: 1 TL rosenscharf, 1 EL edelsüß
  • Kreuzkümmel: 1/2 TL
  • Rapsöl: 2 EL
  • Zitronensaft: Nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack
  • Petersilie und Minze: Frisch, gehackt
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Linsen gründlich abspülen. Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Kartoffel, Paprika und Tomaten vorbereiten.
Schritt 2:
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln für etwa zwei Minuten anbraten. Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und weitere zwei Minuten braten.
Schritt 3:
Das restliche Gemüse und die Linsen unterrühren, kurz anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4:
Die Suppe vom Herd nehmen und fein pürieren. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5:
Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie und Minze bestreuen.
Servier- und Lagerungstipps
  • Die Suppe lässt sich gut einfrieren und kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hilfreiche Hinweise
  • Für eine intensivere Würze kannst du mehr rosenscharfes Paprikapulver hinzufügen.

Tipps von bekannten Köchen

  • Bekannte Köche empfehlen, die Suppe langsam zu köcheln, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Warum Türkische Linsensuppe zubereiten?

Türkische Linsensuppe ist ein gesundes, nahrhaftes Gericht, das sich einfach zubereiten lässt. Sie ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und bietet einen köstlichen, herzhaften Geschmack, der durch frische Kräuter und Zitronensaft abgerundet wird.

Variationen des Rezepts

Du kannst auch gelbe Linsen oder eine Kombination verschiedener Linsensorten verwenden, um der Suppe mehr Tiefe zu verleihen.

FAQs
  • Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten? Ja, die Suppe schmeckt sogar noch besser, wenn sie über Nacht durchzieht und am nächsten Tag aufgewärmt wird.
Türkische Linsensuppe Pinnen
Türkische Linsensuppe | epischerezepte.de

Fazit

Diese türkische Linsensuppe ist herzhaft, würzig und reich an Geschmack. Mit roten Linsen, Gemüse und einer Auswahl feiner Gewürze wird diese Suppe perfekt durch den frischen Geschmack von Zitronensaft und Kräutern wie Petersilie und Minze abgerundet. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und die Suppe ist eine perfekte Wahl für eine wärmende Mahlzeit an kühlen Tagen.

Türkische Linsensuppe

Eine würzige und aromatische türkische Linsensuppe – ideal für kalte Tage und voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Gesunde Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Türkisch

Menge: 4 Portionen (1 Topf Suppe)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 L Gemüsebrühe.
02 200 g rote Linsen.
03 1 große Zwiebel (ca. 150 g), gewürfelt.
04 1 Knoblauchzehe, gehackt.
05 2 EL Tomatenmark.
06 1 große Karotte (ca. 100 g), grob gewürfelt.
07 1 Kartoffel (ca. 150 g), grob gewürfelt.
08 1 rote Paprika (ca. 120 g), gewürfelt.
09 2 Tomaten, halbiert.
10 1 TL rosenscharfes Paprikapulver.
11 1 EL edelsüßes Paprikapulver.
12 ½ TL Kreuzkümmel.
13 2 EL Rapsöl.
14 Zitronensaft nach Geschmack.
15 Salz und Pfeffer.
16 Frische Petersilie und Minze zum Garnieren.

Zubereitung

Schritt 01

Spüle die Linsen gründlich ab. Bereite Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Kartoffel, Paprika und Tomaten vor.

Schritt 02

Erwärme das Öl in einem großen Topf und dünste die Zwiebeln darin für etwa zwei Minuten an. Füge Knoblauch und Tomatenmark hinzu und brate diese weitere zwei Minuten mit.

Schritt 03

Mische nun das restliche Gemüse und die Linsen unter, brate sie kurz mit und lösche alles mit der Gemüsebrühe ab. Bedecke den Topf und lasse die Suppe 20 Minuten sanft köcheln.

Schritt 04

Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe fein. Schmecke sie mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab.

Schritt 05

Bestreue die Suppe mit gehackter Petersilie und Minze bevor du sie servierst.

Tipps vom Küchenchef

  1. Tipps: Diese Linsensuppe schmeckt besonders gut mit einem Spritzer Zitronensaft und frischen Kräutern wie Petersilie und Minze.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 230
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~