Thunfischsalat: Frisch, Gesund & Schnell!

Zu finden in Erfrischende Salatkreationen.

Dieser bunte Thunfischsalat kombiniert saftigen Thunfisch mit knackigem Gemüse, Mais und Eiern. Das cremige Joghurt-Mayo-Dressing macht ihn besonders lecker und er ist blitzschnell zubereitet.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:55 GMT
Ein farbenfroher Salat mit Thunfisch, Mais, Kirschtomaten, hartgekochten Eiern und frischer Petersilie auf einem schwarzen Teller. Pinnen
Ein farbenfroher Salat mit Thunfisch, Mais, Kirschtomaten, hartgekochten Eiern und frischer Petersilie auf einem schwarzen Teller. | epischerezepte.de

Mein schneller Thunfischsalat für heiße Sommertage

Heute teile ich mit euch meinen absoluten Lieblingssalat für die Sommerzeit. Dieser Thunfischsalat mit knackiger Paprika, süßem Mais und cremigem Ei ist mein Geheimrezept für schnelle leichte Küche. In nur 15 Minuten zaubert ihr einen herrlich erfrischenden Salat der bei meiner Familie immer für leere Teller sorgt.

Darum lieben wir diesen Salat

An heißen Tagen möchte niemand lange in der Küche stehen. Genau deshalb ist dieser Salat bei uns zuhause der absolute Renner. Er ist ruckzuck fertig steckt voller gesunder Zutaten und schmeckt einfach jedem. Meine Kinder lieben besonders den süßen Mais und die knackige Paprika während mein Mann immer wieder von der cremigen Sauce schwärmt.

Das kommt in unseren Salat

  • Thunfisch: 1 Dose, vorzugsweise nachhaltiger Thunfisch im eigenen Saft, für besten Geschmack und Umweltbewusstsein.
  • Mais: 1 kleine Dose, bringt Süße und eine ansprechende Optik.
  • Paprika: 1 rote, knackig und leicht süß, niemals grün wegen der Bitterkeit.
  • Tomaten: 2 mittelgroße, fruchtig und saftig.
  • Zwiebel: 1 rote, fein gewürfelt, für milde Schärfe.
  • Eier: 2 hartgekochte, geschält und in Scheiben geschnitten.
  • Joghurt: 4 EL, am besten Vollmilchjoghurt, für ein cremiges Dressing.
  • Mayonnaise: 2 EL, ergänzt die Joghurtsauce.
  • Ketchup: 1 TL, sorgt für eine leichte Süße und Farbe im Dressing.
  • Zitronensaft: 1 EL, für Frische und eine spritzige Note.
  • Petersilie: 1 Handvoll glatte, gehackt, für Aroma und Farbe.

So mache ich den Salat

Vorbereitung
Mais abgießen, Paprika, Tomaten und Zwiebel klein schneiden. Eier hart kochen, schälen und in Scheiben schneiden.
Dressing anrühren
Joghurt, Mayonnaise, Ketchup und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat mischen
Thunfisch abtropfen lassen und zerkleinern. Mit dem Gemüse und den Eiern in einer großen Schüssel mischen. Das Dressing unterheben.
Servieren
Mit Petersilie bestreuen und frisch servieren. Der Salat kann auch kurz im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten.

Meine Lieblingsvariationen

In meiner Küche wird gerne experimentiert. Manchmal ersetze ich den Zitronensaft durch weißen Balsamico das gibt eine ganz neue Note. Wenn ich es richtig frisch mag kommt noch knackiger Eisbergsalat dazu. Neulich habe ich auch Feta ausprobiert aber das ist wirklich Geschmackssache meine Familie war da etwas skeptisch.

Nachhaltig genießen

Ein Thema das mir sehr am Herzen liegt ist die Wahl des richtigen Thunfischs. Ich achte immer auf nachhaltige Fangmethoden und kaufe am liebsten von followfood. Der Thunfisch wird dort von Hand geangelt und im eigenen Saft eingelegt. Das schmeckt man einfach und ich habe ein gutes Gefühl dabei.

Ein Teller mit einem bunten Salat aus Thunfisch, gekochten Eiern, Mais, Tomaten und frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit einem bunten Salat aus Thunfisch, gekochten Eiern, Mais, Tomaten und frischer Petersilie. | epischerezepte.de

Vielseitig einsetzbar

Was ich an diesem Salat besonders liebe ist seine Vielseitigkeit. Ob als schnelles Mittagessen an heißen Tagen als Beilage beim Grillen oder auf dem Partybuffet er macht immer eine gute Figur. Die bunten Farben sehen toll aus und ich kann ihn prima vorbereiten wenn Besuch kommt. Ein echtes Multitalent in meiner Küche.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?

Der Salat hält sich gut verschlossen im Kühlschrank etwa 2 Tage. Am besten schmeckt er jedoch frisch zubereitet.

→ Kann ich den Salat vorbereiten?

Der Salat kann einige Stunden vor dem Servieren zubereitet werden. Das macht ihn sogar noch aromatischer, da die Aromen Zeit haben sich zu verbinden.

→ Kann ich normalen Joghurt statt Mayo verwenden?

Ja, das Dressing kann auch nur mit Joghurt zubereitet werden. Es wird dann etwas leichter, verliert aber etwas an Cremigkeit.

→ Welchen Thunfisch sollte ich verwenden?

Am besten eignet sich Thunfisch in Eigenem Saft oder in Öl. Beide Varianten funktionieren gut, der Salat wird mit Öl-Thunfisch etwas cremiger.

→ Muss ich die Eier vorkochen?

Ja, die Eier müssen hart gekocht sein. Am besten kocht man sie vorab oder verwendet bereits gekochte Eier.

Thunfischsalat

Ein schneller, frischer Thunfischsalat mit buntem Gemüse, Mais und Eiern. Perfekt mit cremigem Joghurt-Mayo-Dressing und in nur 15 Minuten fertig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Gesunde Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 4 Portionen (1 große Schüssel)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 2 Dosen Thunfisch (je 185g).
02 200 g Mais (Dose).
03 1 rote Paprika.
04 1 rote Zwiebel.
05 3 Frühlingszwiebeln.
06 3 Tomaten.
07 2 EL gehackte Petersilie.
08 4 Eier.
09 2 EL Joghurt.
10 2 EL Mayonnaise.
11 2 EL Zitronensaft.
12 1 EL Ketchup.
13 1 Prise Zucker.
14 0.5 TL Cayennepfeffer.
15 Salz nach Geschmack.
16 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Zubereitung

Schritt 01

Joghurt, Mayonnaise und Ketchup vermischen. Mit Zitronensaft, Cayennepfeffer, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 02

Thunfisch und Mais abgießen und abtropfen lassen. Paprika und Tomaten entkernen und würfeln. Petersilie hacken und rote Zwiebel fein würfeln.

Schritt 03

Alle Zutaten außer Thunfisch in eine Schüssel geben und vermischen. Dressing zugeben und vermengen. Thunfisch vorsichtig unterheben.

Schritt 04

Salat 15 Minuten ziehen lassen. Final mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps vom Küchenchef

  1. Der Salat schmeckt nach kurzem Durchziehen besonders gut.
  2. Kann mit verschiedenen Brotsorten serviert werden.
  3. Eignet sich gut zur Vorbereitung.

Küchenzubehör

  • Große Salatschüssel.
  • Schneidebrett.
  • Scharfes Messer.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Ei.
  • Fisch.
  • Milch.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 28 g