Saftige Zimt-Apfel Blondies mit knuspriger Mandelkruste

Zu finden in Verlockende Desserts.

Diese herbstlichen Blondies kombinieren saftige Äpfel und warmen Zimt mit einer knusprigen Mandelkruste. Die perfekte Mischung aus klassischem Blondie und Apfelkuchen.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:46:51 GMT
Ein Stück Apfelkuchen mit Puderzucker auf einem Holzbrett, umgeben von frischen Äpfeln und Mandeln. Pinnen
Ein Stück Apfelkuchen mit Puderzucker auf einem Holzbrett, umgeben von frischen Äpfeln und Mandeln. | epischerezepte.de

Heute nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise nach Südtirol wo ich die Inspiration für diese himmlischen Zimt Apfel Blondies gefunden habe. Als ich dort zwischen den blühenden Apfelbäumen spazierte kam mir die Idee für diesen herrlich saftigen Kuchen. Die Kombination aus frischen Äpfeln warmem Zimt und knuspriger Mandelkruste zaubert nicht nur den Duft des Herbstes in eure Küche sondern ist auch ein absoluter Gaumenschmaus.

Was diesen Kuchen so besonders macht

Was ich an diesem Rezept besonders liebe ist wie einfach es sich umsetzen lässt. Die herbstlichen Aromen von Apfel und Zimt verbinden sich perfekt mit der knusprigen Mandelkruste zu einem Geschmackserlebnis das jeden begeistert. Das Schöne ist ihr braucht nur ein paar grundlegende Zutaten die ihr wahrscheinlich sowieso zuhause habt. Ob in der klassischen Brownie-Form oder als runder Kuchen das Ergebnis ist immer ein Traum.

Das kommt in den Teig

  • Butter: 200 g geschmolzen. Ein Tipp von mir lasst sie vorher auf Zimmertemperatur kommen.
  • Brauner Zucker: 250 g. Er gibt eine wunderbare Karamellnote.
  • Eier: 3 große oder 4 mittlere. Auch diese sollten Zimmertemperatur haben.
  • Mehl: 250 g. Ich nehme Type 405 für die perfekte Konsistenz.
  • Äpfel: 3 kleine am besten süß-saure Sorten wie Elstar oder Braeburn.
  • Zimt: 1 TL für die warme herbstliche Note.

So gelingt der Teig garantiert

Die Basis
Zuerst schmelze ich die Butter vorsichtig und vermische sie mit dem braunen Zucker bis eine samtige Masse entsteht.
Die Eier
Jetzt kommen die Eier einzeln dazu. Ein Tipp von mir nehmt euch Zeit beim Rühren je cremiger desto besser wird das Ergebnis.
Die trockenen Zutaten
Das Mehl den Zimt und eine Prise Salz siebe ich direkt dazu. Das verhindert Klümpchen im Teig.
Die Äpfel
Die Äpfel schneide ich in kleine Würfel nicht zu groß damit sie beim Backen schön weich werden.

Die knusprige Mandelkruste

  • Butter: 40 g zerlassen für die perfekte Bindung.
  • Brauner Zucker: 1 ½ EL für die Karamellisierung.
  • Zimt: ½ TL er verstärkt das herbstliche Aroma.
  • Mandeln: 100 g gehobelte die später wunderbar knusprig werden.

Der Weg zum perfekten Blondie

Der Ofengang
Bei 180°C brauchen die Blondies etwa 30-35 Minuten. Ich mache immer die Stäbchenprobe wenn es sauber herauskommt sind sie perfekt.
Die Geduld
Lasst sie unbedingt komplett auskühlen auch wenn es schwerfällt. Nur dann lassen sie sich schön schneiden.
Das i-Tüpfelchen
Ein Hauch Puderzucker zum Schluss macht sie nicht nur hübsch sondern gibt auch eine extra süße Note.
Ein Stück Apfelkuchen mit einer krümeligen Oberseite liegt auf einem Holzbrett, umgeben von roten und grünen Äpfeln. Pinnen
Ein Stück Apfelkuchen mit einer krümeligen Oberseite liegt auf einem Holzbrett, umgeben von roten und grünen Äpfeln. | epischerezepte.de

Meine Extra-Tipps

Die Blondies schmecken übrigens am nächsten Tag noch besser wenn sich die Aromen richtig entfaltet haben. In einer luftdichten Dose halten sie sich locker 3-4 Tage falls sie so lange überleben. Im Winter wärme ich manchmal ein Stück kurz in der Mikrowelle das ist mit einem Klecks Vanilleeis einfach himmlisch.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lagere ich die Blondies am besten?

In einer luftdichten Dose halten sie sich 3-4 Tage. Die Mandelkruste bleibt so schön knusprig.

→ Welche Apfelsorten eignen sich?

Festfleischige Äpfel wie Boskoop oder Elstar, die beim Backen nicht zerfallen.

→ Kann ich die Blondies einfrieren?

Ja, ohne Puderzucker einfrieren. Vor dem Servieren auftauen und dann bestäuben.

→ Warum soll der Teig nicht überrührt werden?

Zu langes Rühren macht den Teig zäh. Nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat.

→ Wie erkenne ich, dass sie fertig sind?

Die Mandeln sollten leicht gebräunt sein, und eine Stäbchenprobe sollte fast trocken sein.

Zimt-Apfel Blondies

Butterweiche Blondies mit frischen Äpfeln und Zimt, gekrönt von einer karamellisierten Mandelkruste. Ein herbstlicher Genuss für Naschkatzen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsch

Menge: 16 Portionen (16)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 200 g Butter, geschmolzen.
02 250 g brauner Zucker.
03 3 Eier (L) oder 4 Eier (M).
04 250 g Mehl.
05 1 Prise Salz.
06 3 kleine Äpfel.
07 1,5 EL Zucker.
08 1 TL Zimt.
09 40 g Butter.
10 1,5 EL brauner Zucker.
11 1/2 TL Zimt.
12 100 g gehobelte Mandeln.
13 Puderzucker zum Bestäuben (optional).

Zubereitung

Schritt 01

Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Backform (25x25 cm) einfetten und mehlen oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 03

Butter schmelzen lassen und abkühlen.

Schritt 04

Äpfel schälen, würfeln, mit Zucker und Zimt mischen.

Schritt 05

Geschmolzene Butter mit braunem Zucker verrühren.

Schritt 06

Eier verquirlen und unterrühren.

Schritt 07

Mehl und Salz unterheben, nicht überrühren.

Schritt 08

Apfelmischung unterheben, in Form füllen.

Schritt 09

Butter mit Zucker und Zimt erwärmen. Mandeln untermischen, auf Teig verteilen.

Schritt 10

35-40 Minuten backen bis Mandeln gebräunt sind.

Schritt 11

Auskühlen lassen, schneiden, eventuell mit Puderzucker bestäuben.

Tipps vom Küchenchef

  1. Eine herbstliche Version klassischer Blondies mit saftigen Äpfeln und knuspriger Mandelkruste.
  2. Der Teig sollte nicht überrührt werden.

Küchenzubehör

  • Backform 25x25 cm oder Springform 26 cm.
  • Backpapier.
  • Rührschüssel.
  • Topf.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Mehl).
  • Milchprodukte (Butter).
  • Eier.
  • Nüsse (Mandeln).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 285
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 5 g