Saftiger Birnenkuchen

Zu finden in Verlockende Desserts.

Ein traditioneller Birnenkuchen mit einem saftigen Rührteig aus Haselnüssen und Schmand, belegt mit frischen Birnen und knusprigen Mandelsplittern, der durch seine einfache Zubereitung besticht.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:46:19 GMT
Ein Stück saftiger Apfelkuchen mit dünnen Apfelscheiben und Puderzucker, serviert auf einem Teller, neben weiteren Äpfeln. Pinnen
Ein Stück saftiger Apfelkuchen mit dünnen Apfelscheiben und Puderzucker, serviert auf einem Teller, neben weiteren Äpfeln. | epischerezepte.de

Heute verführe ich euch mit einem himmlischen Birnenkuchen voller dunkler Schokolade und knackiger Walnüsse. Der saftige Teig die frischen Birnen und die schokoladige Note machen ihn zum perfekten Begleiter für gemütliche Nachmittage. Gerade im Spätsommer und Herbst wenn die Birnen so köstlich sind hole ich dieses Rezept immer wieder hervor.

Perfekte Kombination aus Zutaten

Die saftigen Birnenstücke die knackigen Walnüsse und die edle dunkle Schokolade ergänzen sich in diesem Kuchen einfach traumhaft. Die 75 prozentige Schokolade gibt ihm genau die richtige Tiefe. Ein Kuchen der zwar das ganze Jahr schmeckt aber besonders wenn die Birnen ihre volle Reife erreicht haben.

Zutaten für den Birnenkuchen

  • Birnen: 750g schön reif und saftig.
  • Walnüsse: 100g für den Crunch.
  • Butter: 180g zimmerwarm.
  • Eier: Zwei große.
  • Dunkle Schokolade: 50g mit 75 Prozent Kakao.
  • Zucker: 140g weiß oder braun.
  • Mehl: 140g als Basis.
  • Backpulver: Ein Teelöffel.
  • Honig: Zwei Esslöffel für die Süße.

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Birnen vorbereiten
Die Birnen schäle und entkerne ich schneide sie in mundgerechte Stücke und stelle sie beiseite.
Teig anrühren
Butter und Zucker schaumig rühren dann kommen die Eier einzeln dazu. Honig einrühren Mehl mit Backpulver unterheben. Zum Schluss wandern die gehackte Schokolade Walnüsse und Birnenstücke in den Teig.
Backen
Der Teig kommt in die gefettete Form und bei 180 Grad backe ich ihn 50 bis 60 Minuten. Mit der Stäbchenprobe prüfe ich ob er durchgebacken ist.
Ein Stück Apfelkuchen mit Puderzucker und Scheiben von grünen Äpfeln auf einem Teller, mit einem ganzen Kuchen im Hintergrund. Pinnen
Ein Stück Apfelkuchen mit Puderzucker und Scheiben von grünen Äpfeln auf einem Teller, mit einem ganzen Kuchen im Hintergrund. | epischerezepte.de

Nach dem Backen

Lasst den Kuchen erstmal in der Form abkühlen. Am allerbesten schmeckt er wenn er über Nacht durchziehen kann dann entwickelt er sein volles Aroma. Vor dem Servieren kommt noch eine Wolke Puderzucker drüber perfekt!

Häufig gestellte Fragen

→ Warum werden die Birnen in den Teig gedrückt?

Das leichte Eindrücken sorgt dafür, dass die Birnen beim Backen nicht aufschwimmen. So verbinden sie sich besser mit dem Teig.

→ Warum wird der Kuchen eventuell mit Alufolie abgedeckt?

Die Folie verhindert zu starkes Bräunen der Oberfläche, während der Kuchen innen noch durchbacken muss.

→ Kann ich auch andere Nüsse verwenden?

Ja, statt Haselnüsse können auch Walnüsse oder Mandeln verwendet werden. Die Menge bleibt gleich.

→ Wie erkenne ich, ob der Kuchen durchgebacken ist?

Machen Sie die Stäbchenprobe - ein Holzstäbchen sollte sauber aus der Mitte kommen. Der Kuchen sollte leicht goldbraun sein.

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren auftauen lassen und eventuell frisch mit Puderzucker bestäuben.

Birnenkuchen

Ein klassischer Rührkuchen mit saftigen Birnen, Haselnüssen und knusprigen Mandeln obenauf - perfekt für gemütliche Kaffeestunden.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Backzeit
55 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsch

Menge: 12 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 175g Zucker.
02 150g weiche Butter.
03 1 Prise Salz.
04 3 Eier.
05 1 TL Zimt.
06 150g Weizenmehl Type 405.
07 125g gemahlene Haselnüsse.
08 2 TL Backpulver.
09 100g Schmand.
10 3-4 große Birnen.
11 30g Mandelsplitter.
12 Puderzucker zum Bestäuben.

Zubereitung

Schritt 01

Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Springform gründlich einfetten.

Schritt 03

Zucker, Salz und Butter cremig rühren.

Schritt 04

Eier und Zimt zugeben, 3 Minuten rühren.

Schritt 05

Mehl, Backpulver und Haselnüsse mischen.

Schritt 06

Mehlmischung und Schmand zum Teig geben.

Schritt 07

Teig in Springform verstreichen.

Schritt 08

Birnen schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 09

Birnenscheiben dicht an dicht auf Teig legen.

Schritt 10

Leicht in den Teig drücken.

Schritt 11

Mandelsplitter darüber streuen.

Schritt 12

Ca. 55 Minuten backen.

Schritt 13

Nach 40 Minuten prüfen, ggf. mit Alufolie abdecken.

Schritt 14

Abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Tipps vom Küchenchef

  1. Der Kuchen bleibt durch Schmand und Birnen schön saftig.
  2. Die Mandeln geben einen knusprigen Kontrast.

Küchenzubehör

  • Springform.
  • Rührschüssel.
  • Handrührgerät.
  • Alufolie.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Mehl).
  • Eier.
  • Milch (Butter, Schmand).
  • Nüsse (Haselnüsse, Mandeln).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 6 g