Mini-Maulwurfkuchen als niedliche Muffins

Zu finden in Verlockende Desserts.

Diese Miniversion des beliebten Maulwurfkuchens kombiniert saftigen Schokoteig mit frischer Banane und cremiger Stracciatella-Sahne. Ein Klassiker im Muffin-Format, der Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:46:46 GMT
Drei Schokoladen-Muffins, davon einer halbiert, um die hellere Füllung zu zeigen, liegen auf einem weißen Teller. Pinnen
Drei Schokoladen-Muffins, davon einer halbiert, um die hellere Füllung zu zeigen, liegen auf einem weißen Teller. | epischerezepte.de

Heute nehme ich euch mit in meine Backstube und zeige euch meine zuckersüßen Maulwurf-Muffins. Sie sind die kleine Schwester des klassischen Maulwurfkuchens und mindestens genauso lecker. Der saftige Schokoladenteig die fruchtige Banane und die luftige Stracciatella-Creme sind einfach eine Traumkombination. Jedes Mal wenn ich sie backe sind sie ruckzuck verschwunden und ich bekomme unzählige Komplimente.

Was diese Muffins so besonders macht

Was ich an diesen kleinen Köstlichkeiten besonders liebe ist wie vielseitig sie sind. Sie sind nicht nur der Star auf jeder Kaffeetafel sondern auch das perfekte Mitbringsel. Die Kombination aus saftigem Schokoladenteig fruchtiger Banane und der cremigen Stracciatella-Haube macht sie zu einem echten Allrounder den wirklich jeder mag. Bei Kindergeburtstagen sind sie der absolute Renner und auch die Erwachsenen können nicht widerstehen.

Das kommt in den Teig

  • Butter: 120 g. Unbedingt Zimmertemperatur das macht den Teig schön geschmeidig.
  • Zucker: 100 g. Die perfekte Menge für die richtige Süße.
  • Eier: 3 Stück. Einzeln einrühren für eine bessere Bindung.
  • Mehl: 200 g. Type 405 ist ideal für Muffins.
  • Backkakao: 50 g. Nehmt einen guten Kakao das schmeckt man.
  • Backpulver: ½ Päckchen. Macht die Muffins schön luftig.
  • Milch: 3 EL. Für die perfekte Konsistenz.

Für die cremige Haube braucht ihr

  • Sahne: 300 g. Gut gekühlt lässt sie sich am besten schlagen.
  • Sahnesteif: 1 Päckchen. Damit die Creme schön stabil bleibt.
  • Vanillezucker: 1 Päckchen. Gibt eine herrliche Note.
  • Raspelschokolade: 70 g. Zartbitter für den perfekten Stracciatella-Geschmack.

So gelingen sie garantiert

Der perfekte Teig
Zuerst den Ofen auf 180°C vorheizen. Butter und Zucker schön cremig schlagen bis die Masse hell und luftig ist. Die Eier einzeln unterrühren jedes Ei braucht etwa eine Minute. Dann alle trockenen Zutaten sieben das ist wichtig für einen klumpenfreien Teig. Mit der Milch zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Die pürierte Banane macht ihn super saftig.
Der Backvorgang
Den Teig gleichmäßig in die Förmchen verteilen sie sollten etwa zu 2/3 gefüllt sein. Nach 20-25 Minuten sind sie perfekt die Stäbchenprobe verrät es euch.
Das Topping
Die gut gekühlte Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Raspelschokolade vorsichtig unterheben. Erst wenn die Muffins komplett ausgekühlt sind kommt das Topping drauf.
Auf dem Bild sind drei Schokoladenmuffins zu sehen, von denen einer auf einem Teller durchschnitten ist, um die füllige, cremige Füllung zu zeigen. Pinnen
Auf dem Bild sind drei Schokoladenmuffins zu sehen, von denen einer auf einem Teller durchschnitten ist, um die füllige, cremige Füllung zu zeigen. | epischerezepte.de

Meine Extra-Tipps

Ein Tipp aus meiner Backstube nehmt die Butter wirklich zimmerwarm sonst wird der Teig nicht so luftig. Die fertigen Muffins halten sich in einer luftdichten Dose etwa 2-3 Tage aber ehrlich gesagt waren sie bei uns noch nie so lange da. Für Partys bereite ich das Topping erst kurz vorher zu dann sieht es besonders schön aus. Und noch ein kleines Geheimnis manchmal verstecke ich in der Mitte eine kleine Überraschung wie ein Stück Schokolade das beim Backen schmilzt einfach traumhaft.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahre ich die Muffins am besten auf?

Kühl lagern und am besten am gleichen Tag servieren. Die Sahne macht sie nur etwa 2 Tage haltbar.

→ Kann ich die Muffins vorbereiten?

Die Schoko-Muffins können Sie einen Tag vorher backen. Füllung und Deko erst kurz vor dem Servieren zubereiten.

→ Warum werden die Muffins ausgehöhlt?

Das schafft Platz für die Banane und sorgt für die typische Maulwurfkuchen-Optik mit der Sahnekuppel.

→ Wie bekomme ich die perfekte Sahnekuppel?

Die Sahne sehr steif schlagen und mit einem Löffel oder Spatel kuppelförmig aufstreichen.

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Klassisch ist Banane, aber auch Birne oder Pfirsich funktionieren gut. Die Frucht sollte fest genug sein.

Maulwurf-Muffins

Kleine Maulwurfkuchen als Muffins, gefüllt mit Banane und gekrönt von Stracciatella-Sahne. Ein beliebter Kuchenklassiker in niedlichem Format.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsch

Menge: 12 Portionen (12)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 120 g Butter, zimmerwarm.
02 100 g Zucker.
03 3 Eier.
04 1 Prise Salz.
05 200 g Mehl.
06 50 g Backkakao.
07 ½ Päckchen Backpulver.
08 3 EL Milch.
09 1 Banane.
10 300 g Sahne.
11 1 Päckchen Sahnesteif.
12 1 Päckchen Vanillezucker.
13 70 g Zartbitter-Raspelschokolade.

Zubereitung

Schritt 01

Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, Muffinform vorbereiten.

Schritt 02

Butter und Zucker cremig schlagen.

Schritt 03

Eier einzeln unterrühren.

Schritt 04

Mehl, Kakao, Salz und Backpulver sieben und mit Milch zu glattem Teig verrühren.

Schritt 05

Teig in Förmchen füllen, 20-25 Minuten backen.

Schritt 06

Abgekühlte Muffins oben gerade abschneiden, aushöhlen, Krümel aufbewahren.

Schritt 07

Banane in 12 Stücke schneiden, in Muffins legen.

Schritt 08

Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.

Schritt 09

Schokoraspel unter die Sahne heben.

Schritt 10

Sahne kuppelförmig auf Muffins verteilen. Mit Kuchenbröseln bestreuen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Eine Mini-Version des beliebten Maulwurfkuchens. Die Silikonförmchen oder gutes Einfetten erleichtern das Herauslösen.

Küchenzubehör

  • Muffinblech.
  • Handrührgerät.
  • Sieb.
  • Teelöffel zum Aushöhlen.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Mehl).
  • Milchprodukte (Butter, Sahne).
  • Eier.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 318
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 5 g