
Meine winterliche Kirschtorte vereint zarte Zimtsahne saftigen Schokoboden und fruchtige Kirschen zu einem traumhaften Adventsdessert. Die Kombination aus Schokolade Zimt und Kirschen ist einfach unwiderstehlich. Dieser Festtagsklassiker verzaubert meine Gäste jedes Jahr aufs Neue.
Winterzauber auf dem Kuchenteller
Diese Torte ist mein liebstes Adventsdessert. Die samtige Zimtsahne schmilzt auf der Zunge während die Kirschen für fruchtige Frische sorgen. Der saftige Schokoboden rundet den Geschmack perfekt ab. Wenn sich die winterlichen Aromen verbinden entsteht ein Geschmackserlebnis das jeden Kaffeenachmittag zu etwas Besonderem macht.
Das braucht ihr
- Schokoboden: 4 Eier zimmerwarm 100 g feiner Zucker 1 Prise Salz 100 g Mehl 30 g Backkakao 1 TL Backpulver.
- Füllung: 200 g Sauerkirschen 100 ml Kirschsaft 2 EL Speisestärke 350 ml Sahne 3 TL Zucker 1 Päckchen Sahnesteif.
- Deko: 2 EL Kakaopulver 100 g Zartbitter Schokoraspel frisch gehobelt.
So gelingt die Torte
- Boden backen
- Eier Zucker und Salz 8 Minuten schaumig schlagen. Mehl Kakao und Backpulver vorsichtig unterheben. Bei 180 °C etwa 30 Minuten backen. Nach Stäbchenprobe abkühlen lassen.
- Kirschfüllung
- Kirschsaft mit Stärke und Zimt aufkochen. Kirschen unterheben auskühlen lassen.
- Zimtsahne
- Sahne mit Zucker Sahnesteif und Zimt steif schlagen.
- Zusammenbau
- Boden halbieren erste Hälfte mit Kirschen und Zimtsahne füllen. Zweiten Boden auflegen mit restlicher Sahne einstreichen. Rand mit Schokoraspeln verzieren.
- Finish
- 2 Stunden kühlen vor dem Servieren mit Kakaosternen dekorieren.
Das Auge isst mit
Mit Kakaosternen und Schokoraspeln wird die Torte zum winterlichen Highlight. Manchmal streue ich noch essbare Glitzerperlen darüber das bringt die Kinderaugen zum Leuchten.

Meine Backgeheimnisse
Lasst den Boden komplett auskühlen sonst bricht er beim Schneiden. Die Sahne schlage ich immer in einer eisgekühlten Schüssel. Über Nacht im Kühlschrank entwickelt die Torte ihr volles Aroma weil alle Geschmacksnoten schön durchziehen können.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange hält die Torte?
- Kühl gelagert 2-3 Tage. Dekoration mit Kakaopulver erst kurz vor dem Servieren.
- → Ist die Kühlzeit wichtig?
- Die 2 Stunden Kühlzeit sind nötig für Stabilität und damit sich die Aromen verbinden.
- → Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?
- Ja, aufgetaute Sauerkirschen eignen sich gut. Saft auffangen und wie im Rezept verwenden.
- → Worauf muss ich beim Biskuit achten?
- 8 Minuten Rührzeit einhalten und Zutaten vorsichtig unterheben für luftige Textur.