Saftige Kokosmakronen

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese einfachen Kokosmakronen werden besonders saftig und weich. Mit nur vier Grundzutaten und kurzer Backzeit sind sie der perfekte Weihnachtsklassiker.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:49:17 GMT
Eine Schüssel mit kokosnussüberzogenen Keksen, die mit Schokolade drapiert sind, steht auf einem rustikalen Tisch, umgeben von weihnachtlicher Dekoration. Merken
Eine Schüssel mit kokosnussüberzogenen Keksen, die mit Schokolade drapiert sind, steht auf einem rustikalen Tisch, umgeben von weihnachtlicher Dekoration. | epischerezepte.de

Meine himmlischen Kokosmakronen

Heute teile ich mit euch mein absolutes Lieblings-Weihnachtsplätzchen: saftige Kokosmakronen. Sie sind mein Geheimtipp wenn es schnell gehen muss denn sie gelingen immer. Der herrliche Duft von Kokos der beim Backen durch die Küche zieht versetzt mich sofort in Weihnachtsstimmung. Und das Beste? Sie sind mit nur vier Zutaten ein Kinderspiel.

Das braucht ihr für die Makronen

  • Eiweiß: 3 frische Eier, getrennt, für die fluffige Basis.
  • Kokosflocken: 200 g, möglichst frisch für ein intensives Aroma.
  • Zucker: 150 g, fein für eine glatte Masse.
  • Zitronensaft: 1 TL, für eine leichte Frische im Teig.

So mache ich die Makronen

Backofen vorheizen
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Eiweiß steif schlagen
Das Eiweiß mit einem Handrührgerät steif schlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen und so lange rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Teig vorbereiten
Den Zitronensaft einrühren und die Kokosflocken vorsichtig mit einem Löffel unterheben, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Makronen formen
Mit zwei kleinen Löffeln kleine Häufchen der Masse auf das Backblech setzen. Nicht flach drücken, damit die Makronen innen weich bleiben.
Backen
Die Makronen 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen auskühlen lassen.

Meine besten Backtipps

Nach jahrelangem Makronen backen habe ich ein paar wichtige Tricks gelernt: Die Backzeit ist entscheidend sie dürfen nicht länger als 12 Minuten im Ofen bleiben sonst werden sie trocken. Die kleinen Häufchen beim Formen nicht platt drücken dann bleiben sie innen schön saftig. Die Temperatur sollte zwischen 150 und 160 Grad liegen das sorgt für die perfekte Bräunung. Und ganz wichtig: Verwendet möglichst frische Kokosflocken die machen den Unterschied im Geschmack.

Eine Schale mit kokosnussbasierten Keksen, die mit Schokoladenglasur dekoriert sind, vor festlicher Dekoration.
Eine Schale mit kokosnussbasierten Keksen, die mit Schokoladenglasur dekoriert sind, vor festlicher Dekoration. | epischerezepte.de

So bleiben sie lange frisch

Damit die Makronen schön saftig bleiben packe ich sie in eine luftdichte Dose. So halten sie sich gut zwei bis drei Wochen. Am allerbesten schmecken sie aber in den ersten Tagen nach dem Backen wenn sie außen noch leicht knusprig und innen wunderbar weich sind.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Warum werden die Kokosmakronen nicht zu lange gebacken?

Eine kurze Backzeit von 10-12 Minuten sorgt für die gewünschte saftige Konsistenz. Sie sollten oben nur leicht angebräunt sein.

→ Wozu dient der Zitronensaft?

Der Zitronensaft stabilisiert den Eischnee und sorgt für eine bessere Festigkeit der Makronen.

→ Sind Backoblaten notwendig?

Backoblaten sind optional. Die Makronen können auch direkt auf Backpapier gebacken werden.

→ Wie wichtig ist steifer Eischnee?

Sehr steif geschlagenes Eiweiß ist essentiell für die Stabilität und Struktur der Makronen.

→ Wie lagert man die Makronen am besten?

In einer luftdichten Dose bleiben sie mehrere Wochen saftig. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden.

Kokosmakronen

Saftige, weiche Kokosmakronen aus nur wenigen Zutaten. Mit luftig-geschlagenem Eiweiß und Kokosflocken, optional mit Schokoladenüberzug.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
12 Min.
Gesamtdauer
27 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Deutsch

Reicht aus für: 20 Anzahl Portionen (20 Makronen)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet, Frei von Gluten, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

01 2 Eiweiß.
02 1 TL Zitronensaft.
03 120 g Zucker.
04 160 g Kokosflocken.
05 Schokolade nach Belieben.
06 Backoblaten optional.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Eiweiß sehr steif schlagen. Nach und nach Zucker einrühren und wieder steif schlagen. Zitronensaft unterrühren.

Schritt 03

Kokosflocken vorsichtig unter die Eischneemasse ziehen, am besten mit einem gelochten Holzlöffel.

Schritt 04

Mit zwei kleinen Löffeln Häufchen auf das Backblech setzen. Nicht zu flach formen.

Schritt 05

10-12 Minuten backen bis sie oben leicht angebräunt sind. Innen sollten sie noch weich sein.

Schritt 06

Auf Kuchengitter abkühlen lassen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Können mit Schokolade überzogen werden.
  2. Backoblaten sind optional verwendbar.
  3. Innen sollen sie weich bleiben.

Nützliche Küchengeräte

  • Backblech.
  • Handrührer.
  • Kuchengitter.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Ei.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 65
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweißmenge: 1 g