Veganer Nusskuchen mit Mandelmilch

Zu finden in Köstliche Morgenfreuden.

Dieser saftige vegane Nusskuchen wird mit Mandelmilch und Kokosöl gebacken. In nur 70 Minuten fertig und optional auch glutenfrei möglich.
Lena Müller
Aktualisiert am Tue, 11 Feb 2025 14:35:20 GMT
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform Pinnen
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform | epischerezepte.de

Ein saftiger veganer Nusskuchen vereint gemahlene Haselnüsse mit einer fluffigen Teigbasis aus Mandelmilch und Kokosöl. Die perfekte Balance zwischen nussigem Aroma und lockerer Textur macht ihn zu einem besonderen Backgenuss.

Unsere Grundzutaten

  • Haselnüsse: Für intensives nussiges Aroma
  • Mandelmilch: Verleiht Saftigkeit und Milde
  • Kokosöl: Für weiche und geschmeidige Textur
  • Apfelessig: Reagiert mit Natron für Fluffigkeit
  • Natron: Als veganes Triebmittel
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform – Saftig, Nussig und Einfach Lecker Pinnen
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform – Saftig, Nussig und Einfach Lecker | epischerezepte.de

Der Weg zum perfekten Kuchen

Basis vorbereiten:
Mandelmilch mit Apfelessig und Natron verrühren, bis es schäumt. Geschmolzenes Kokosöl unterrühren.
Teig entwickeln:
Trockene Zutaten mischen und mit der Flüssigkeit zu einem glatten Teig verbinden.
Backen und vollenden:
Bei 175°C etwa 45 Minuten backen. Im ausgeschalteten Ofen 10 Minuten nachziehen lassen.

Dieser vegane Nusskuchen ist der perfekte Beweis dafür, dass Backen auch ohne tierische Produkte herrlich gelingen kann.

Kreative Variationen

  • Mit Walnüssen oder Mandeln
  • Mit Schokoladenstückchen oder Kakaonibs
  • Mit Kardamom oder Ingwer experimentieren
  • Als Muffins oder Mini-Kuchen backen

Aufbewahrung

  • In Alufolie gewickelt bis zu 5 Tage frisch
  • Eingefroren bis zu 3 Monate haltbar
  • In Scheiben geschnitten portionieren
  • Luftdicht verpackt lagern
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform – Aromatisch, Saftig und Schnell gemacht Pinnen
Veganer Nusskuchen aus der Kastenform – Aromatisch, Saftig und Schnell gemacht | epischerezepte.de

Fehlerbehebung

  • Zu trocken: Backzeit um 5 Minuten reduzieren
  • Fällt zusammen: Kuchen länger backen
  • Zu krümelig: Mehr Kokosöl verwenden
  • Klebt am Stäbchen: Im Ofen nachgaren

Serviervorschläge

  • Mit Puderzucker bestäubt
  • Mit veganer Schlagsahne servieren
  • Mit frischen Beeren garnieren
  • Als Nachmittagssnack genießen

Dieser vegane Nusskuchen ist ein vielseitiges Grundrezept, das sich nach Geschmack und Anlass anpassen lässt. Die Kombination aus nussigem Aroma und lockerer Textur macht ihn zu einem beliebten Gebäck für jede Gelegenheit.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Nusssorte verwenden?
Ja, Sie können die Haselnüsse durch Walnüsse, Mandeln oder Pecannüsse ersetzen. Achten Sie darauf, dass sie fein gemahlen sind.
→ Ist der Kuchen auch ohne Kokosöl möglich?
Ja, Sie können neutrales Pflanzenöl als Alternative verwenden. Der Geschmack wird dann etwas anders, aber der Kuchen bleibt saftig.
→ Wie lange hält sich der Kuchen?
In einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur hält sich der Kuchen etwa 4-5 Tage und bleibt saftig.
→ Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. In Portionen schneiden und luftdicht verpacken, hält er sich bis zu 3 Monate.
→ Welche Mandelmilch eignet sich am besten?
Ungesüßte Mandelmilch ist ideal. Sie können aber jede pflanzliche Milch verwenden, die Ihnen schmeckt.

Saftiger veganer Nusskuchen

Ein wunderbar saftiger veganer Nusskuchen aus der Kastenform, der mit Mandelmilch und Kokosöl gebacken wird.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten

Kategorie: Morgenfreuden

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsch

Menge: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 150g Kokosöl
02 250ml Mandelmilch
03 2 EL Apfelessig
04 ½ TL Natron
05 150g brauner Zucker
06 1 TL Vanilleextrakt
07 1 TL Zimt

→ Mehl und Nüsse

08 200g Mehl (50g Buchweizen- und 150g Dinkelmehl Typ 630)
09 100g gemahlene Haselnüsse
10 1 TL Backpulver
11 1 Prise Salz

→ Zum Garnieren

12 Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden oder einfetten und mehlen.

Schritt 02

Das Kokosöl in einem kleinen Topf schmelzen und abkühlen lassen.

Schritt 03

Mandelmilch mit Apfelessig und Natron verrühren bis es schäumt. Geschmolzenes Kokosöl unterrühren. Braunen Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen.

Schritt 04

Mehl, gemahlene Haselnüsse, Zimt, Backpulver und Salz mischen und zu den flüssigen Zutaten geben. Kurz zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 05

Teig in die Form füllen und ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Optional: 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen nachziehen lassen.

Schritt 06

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden.

Tipps vom Küchenchef

  1. Für eine glutenfreie Version zusätzlich 2 EL Apfelmus zum Teig geben, um die Bindung zu verbessern.

Küchenzubehör

  • Rührschüssel
  • Handrührgerät
  • Kastenform (ca. 30 x 11 cm)
  • Backpapier
  • Kleiner Topf

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten
  • Enthält Gluten (in der Standardversion)

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 230
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~