Omas Apfelpfannkuchen – Ein Klassiker

Kategorie: Leckere Beilagen

Omas Apfelpfannkuchen sind das perfekte Frühstück oder Brunchgericht. Die fluffigen Pfannkuchen werden mit sauren Äpfeln verfeinert, die beim Braten karamellisieren und eine köstliche Süße entfalten. Der Teig, bestehend aus Mehl, Eiern, Milch und Mineralwasser, sorgt für eine luftig leichte Konsistenz. Bestreut mit Zimt und Zucker sind sie ein wahrer Genuss und wecken Erinnerungen an frühere Zeiten. Servieren Sie sie mit Apfelmus oder einer Nuss-Nougat-Creme für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:44:25 GMT
Apfelpfannkuchen Merken
Apfelpfannkuchen | epischerezepte.de

Omas Apfelpfannkuchen sind ein absoluter Klassiker der deutschen Küche, der sich hervorragend für ein gemütliches Frühstück oder Brunch eignet. Die fluffigen Pfannkuchen werden aus einem einfachen Teig aus Mehl, Eiern und sprudelndem Mineralwasser zubereitet, was ihnen ihre luftige Konsistenz verleiht. Die Äpfel, vorzugsweise säuerliche Sorten, werden in dünne Scheiben geschnitten und direkt im Teig ausgebacken, sodass sie leicht karamellisieren und eine wunderbare Süße entfalten. Abgerundet mit Zimt und Zucker werden diese Pfannkuchen garantiert zu einem Lieblingsgericht, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

ZUTATEN
  • Äpfel: 2 saure Sorten, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • Eier: 2, für den Teig
  • Vanillezucker: 1 Päckchen, für den süßen Geschmack
  • Zucker: 50 g, für den Teig
  • Mehl: 220 g, für die Teigbasis
  • Milch: 200 ml, für die cremige Konsistenz des Teigs
  • Mineralwasser: 100 ml, sorgt für eine luftige Teigstruktur
  • Butter: zum Ausbacken der Pfannkuchen
  • Zimt und Zucker: zum Bestreuen der fertigen Pfannkuchen
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Eier, Zucker und Vanillezucker dick schaumig aufschlagen.
Schritt 2:
Mehl, Milch und sprudelndes Mineralwasser dazugeben und alles gut vermengen.
Schritt 3:
Die Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
Schritt 4:
Eine Pfanne erhitzen, Butter schmelzen und eine Schöpfkelle Teig hineingeben. Apfelscheiben auf den Teig legen.
Schritt 5:
Den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze ausbacken, dann vorsichtig wenden und die zweite Seite goldbraun backen.
Servier- und Lagerungstipps
  • Die Pfannkuchen schmecken warm am besten, serviert mit Zimt und Zucker oder Apfelmus. Perfekt auch mit Nuss-Nougat-Creme für einen besonderen Genuss!
Hilfreiche Hinweise
  • Für einen noch intensiveren Geschmack können Sie eine Prise Zimt direkt in den Teig geben.

Tipps von bekannten Köchen

  • Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Granny Smith für einen tollen Kontrast zur Süße des Teigs.
Herbstliches Frühstück

Omas Apfelpfannkuchen sind das perfekte Frühstück für die kältere Jahreszeit. Der Duft von frischen Äpfeln, Zimt und Zucker erfüllt die Küche und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

Kreative Variationen

Sie können auch gehackte Nüsse oder Rosinen in den Teig geben, um den Pfannkuchen eine zusätzliche Textur zu verleihen. Eine köstliche Variation sind außerdem Schokoladenstückchen im Teig.

FAQs
  • Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, der Teig kann im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist bis zu 24 Stunden haltbar.
Omas Apfelpfannkuchen
Omas Apfelpfannkuchen | epischerezepte.de

Komplette Übersicht

Omas Apfelpfannkuchen sind ein beliebtes Frühstücksgericht, das mit sauren Äpfeln und Zimt zubereitet wird. Der fluffige Teig aus Mehl, Eiern und Mineralwasser macht die Pfannkuchen besonders leicht und luftig. Die dünnen Apfelscheiben karamellisieren beim Braten leicht und geben den Pfannkuchen eine fruchtige Süße, die durch den Zimt perfekt ergänzt wird. Diese Pfannkuchen sind einfach und schnell zuzubereiten, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßes Mittagessen. Genießen Sie sie mit Apfelmus, Nuss-Nougat-Creme oder einfach nur mit Zimt und Zucker bestreut.

Apfelpfannkuchen

Fluffige Apfelpfannkuchen nach Omas Rezept, mit Zimt und Zucker bestreut – perfekt für ein gemütliches Frühstück.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
10 Min.
Gesamtdauer
30 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Leckere Beilagen

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Traditionell

Reicht aus für: 6 Anzahl Portionen (1 Portion)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

01 2 saure Äpfel.
02 2 Eier.
03 1 Päckchen Vanillezucker.
04 50 g Zucker.
05 220 g Mehl.
06 200 ml Milch.
07 100 ml sprudelndes Mineralwasser.
08 Etwas Butter zum Ausbacken.
09 Zimt und Zucker zum Bestreuen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Eier, Zucker und Vanillezucker dick schaumig aufschlagen.

Schritt 02

Mehl, Milch und Mineralwasser dazugeben und unterrühren.

Schritt 03

Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.

Schritt 04

Eine Pfanne erhitzen, Butter schmelzen und eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben. Apfelscheiben auf den Teig legen.

Schritt 05

Pfannkuchen bei mittlerer Hitze ausbacken, dann vorsichtig wenden und die zweite Seite bräunen lassen.

Schritt 06

Fertige Pfannkuchen auf Küchenpapier legen, mit Zimt und Zucker bestreuen und servieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Die Pfannkuchen schmecken auch wunderbar mit Apfelmus oder Nuss-Nougat-Creme!.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 300
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweißmenge: ~