
Dieses fluffige Naan-Brot ist die perfekte Beilage zu deinen Lieblingsgerichten wie Currys oder Dals. Mit nur wenigen Zutaten wie Joghurt, Mehl und Hefe lässt sich dieses Brot ganz einfach in der Pfanne zubereiten. Dank der kurzen Zubereitungszeit und des einfachen Rezepts wird dieses Naan-Brot schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Mahlzeiten. Das Geheimnis für den perfekten Teig liegt im Gehenlassen, wodurch das Brot besonders weich und fluffig wird. Serviere es warm mit etwas geschmolzener Butter oder Ghee für das volle Geschmackserlebnis!
ZUTATEN- Trockenhefe: 1 TL, für die Fluffigkeit
- Zucker: 1/4 TL, um die Hefe zu aktivieren
- Lauwarme Milch: 100 ml, für den Teig
- Weizenmehl: 250 g, als Basis
- Naturjoghurt: 100 g, für die Feuchtigkeit
- Salz: 1/2 TL, für den Geschmack
- Backpulver: 1/2 TL, für zusätzliche Fluffigkeit
- Butter oder Ghee: zum Servieren, für den vollen Geschmack
- Schritt 1:
- Hefe und Zucker in lauwarmer Milch auflösen. In eine Mulde im Mehl geben, etwas Mehl vom Rand einrühren und 10 Minuten stehen lassen.
- Schritt 2:
- Joghurt, Salz und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Schritt 3:
- Teig in 6 Stücke teilen, Fladen formen und in einer heißen Pfanne 1–3 Minuten pro Seite backen, bis Blasen entstehen. Mit Butter oder Ghee servieren.
- Am besten wird das Naan warm serviert, direkt aus der Pfanne. Es passt perfekt zu Currys, Dals oder als Snack mit einem Dip.
- Du kannst das Naan-Brot auch einfrieren. Nach dem Auftauen kurz in der Pfanne aufwärmen, um es wieder frisch und fluffig zu machen.
- Für ein besonders fluffiges Naan-Brot kannst du den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und ihn am nächsten Tag verwenden.
Tipps von bekannten Köchen
- Einige Köche empfehlen, den Naan-Teig auf einem heißen Backstein zu backen, um das perfekte Fladenbrot zu erhalten.
Dieses Naan-Brot ist die perfekte Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Dank seiner fluffigen Textur und dem leicht würzigen Geschmack passt es perfekt zu Currys, Suppen oder als Snack. Die Kombination aus Joghurt und Hefe verleiht dem Brot seine weiche und luftige Konsistenz, während die Pfannenmethode eine herrlich goldene Kruste zaubert. Einfach in der Zubereitung und vielseitig einsetzbar, ist dieses Naan-Brot ein Muss in jeder Küche.
Kreative VariationenFür kreative Variationen kannst du dem Naan-Teig Knoblauch, Kräuter oder Sesamsamen hinzufügen. Auch eine süße Variante mit Zimt und Zucker als Topping ist eine tolle Möglichkeit, dieses Brot zu genießen.
FAQs- Kann ich den Teig vorbereiten? Ja, du kannst den Teig am Vorabend vorbereiten und im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag kannst du ihn einfach ausrollen und backen.
