Fluffige American Pancakes

Kategorie: Leckere Beilagen

Diese klassischen American Pancakes sind luftig-fluffig und schnell zubereitet. Mit Ahornsirup übergossen und frischen Früchten garniert werden sie zum perfekten Frühstück.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:49:08 GMT
Ein Stapel fluffiger Pfannkuchen, garniert mit frischen Himbeeren, Schokoladensplittern und Sirup, liegt auf einem blauen Teller. Merken
Ein Stapel fluffiger Pfannkuchen, garniert mit frischen Himbeeren, Schokoladensplittern und Sirup, liegt auf einem blauen Teller. | epischerezepte.de

Meine fluffigen American Pancakes

Heute verrate ich euch mein Lieblingsrezept für unwiderstehlich fluffige American Pancakes. Sie sind mein absoluter Favorit für faule Sonntagmorgende oder wenn Freunde zum Brunch kommen. Der Duft von frischen Pancakes in der Küche zaubert sofort Urlaubsstimmung und ein Lächeln auf jedes Gesicht. Diese kleinen fluffigen Glücklichmacher sind einfach unschlagbar.

Das macht sie so besonders

Was ich an American Pancakes so liebe ist ihre unglaublich luftige Textur. Sie sind so viel fluffiger als unsere klassischen deutschen Pfannkuchen. Das Geheimnis steckt im Backpulver das für die typischen kleinen Bläschen sorgt. Ob mit süßem Ahornsirup oder herzhaft mit knusprigem Speck sie sind einfach perfekt für jeden Geschmack.

Das braucht ihr für meine Pancakes

  • Mehl: 200 g, gesiebt, für eine gleichmäßige Konsistenz.
  • Milch: 250 ml, alternativ pflanzliche Milch oder Buttermilch. Bei Buttermilch statt Backpulver Natron verwenden.
  • Zucker: 2 EL, für eine leichte Süße. Kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Backpulver: 2 TL, sorgt für die typische fluffige Konsistenz.
  • Ei: 1 Stück, Größe M, verleiht dem Teig Bindung.
  • Salz: 1 Prise, zum Abrunden des Geschmacks.

So backe ich perfekte Pancakes

Teig vorbereiten
Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz in einer großen Schüssel vermischen. Milch und Ei hinzufügen und alles zu einem dicken, glatten Teig verrühren.
Pfanne vorbereiten
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten, z. B. mit Butter oder neutralem Öl.
Pancakes ausbacken
Jeweils 2–3 EL Teig in die heiße Pfanne geben, sodass kleine Pancakes entstehen. Backen, bis sich an der Oberfläche kleine Bläschen bilden, dann wenden und die andere Seite goldbraun backen.

Unsere Lieblingsbeläge

In meiner Familie hat jeder seinen eigenen Favoriten. Mein Mann schwört auf die klassische Variante mit Ahornsirup und einem Klecks Butter. Die Kinder lieben frische Beeren und Schokocreme obendrauf. Und ich? Ich mag sie am liebsten mit knusprigem Bacon und einem perfekten Spiegelei das ist mein absolutes Sonntagsfrühstück.

Meine besten Backtipps

Nach vielen Jahren Pancake-Backens habe ich ein paar wichtige Tricks gelernt. Die Pfanne sollte richtig heiß aber nicht zu heiß sein sonst werden sie außen dunkel und innen noch roh. Wartet mit dem Wenden bis sich diese kleinen Bläschen an der Oberfläche bilden das ist der perfekte Zeitpunkt. Und der Teig muss schön dickflüssig sein nur dann werden sie richtig fluffig.

Ein Stapel fluffiger Pfannkuchen, garniert mit frischen Himbeeren, Schokoladenstückchen und Sirup, auf einem blauen Teller.
Ein Stapel fluffiger Pfannkuchen, garniert mit frischen Himbeeren, Schokoladenstückchen und Sirup, auf einem blauen Teller. | epischerezepte.de

Praktische Vorratshaltung

Manchmal mache ich einen größeren Schwung und friere die übrigen Pancakes ein. Die lassen sich super im Toaster aufwärmen perfekt für stressige Morgende. Wenn ich Lust auf Experimente habe nehme ich Buttermilch statt normaler Milch das gibt eine tolle säuerliche Note. Auch Schokotropfen oder Blaubeeren im Teig sind eine leckere Abwechslung.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wann muss ich die Pancakes wenden?

Die Pancakes sind wendebereit, wenn sich Bläschen auf der Oberfläche bilden. Dies ist der ideale Zeitpunkt für ein gleichmäßiges Backergebnis.

→ Was bedeuten die verschiedenen Stack-Größen?

Ein 'small stack' besteht aus 2-3 Pancakes, ein 'regular stack' aus 3 oder mehr und ein 'full stack' aus 5-6 Pancakes übereinander gestapelt.

→ Welche Früchte passen am besten dazu?

Klassisch sind Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren. Die frische Säure der Beeren harmoniert perfekt mit der Süße des Ahornsirups.

→ Wie dick sollte der Teig sein?

Der Teig sollte cremig sein, aber nicht zu dünnflüssig. Er sollte sich gut in die Pfanne geben lassen und nicht zu stark verlaufen.

→ Warum muss die Pfanne nicht zu heiß sein?

Eine mittlere Hitze ist ideal, damit die Pancakes gleichmäßig durchbacken und außen goldbraun werden, ohne innen roh zu bleiben.

American Pancakes

Original amerikanische Pancakes - fluffig und luftig, serviert mit Ahornsirup und frischen Beeren. Der perfekte Start in den Tag.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
15 Min.
Gesamtdauer
25 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Leckere Beilagen

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 10 Anzahl Portionen (10 Pancakes)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

01 150 g Weizenmehl.
02 1 EL Zucker.
03 1 TL Backpulver.
04 1 Ei.
05 1 Prise Salz.
06 150 ml Milch.
07 Ahornsirup zum Servieren.
08 Frische Beeren zum Garnieren.
09 Schokoraspel zum Garnieren.
10 Puderzucker zum Bestäuben.
11 Öl zum Backen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Backpulver, Ei, Salz und Milch in eine Schüssel geben und zu einem cremigen Teig verrühren.

Schritt 02

Wenig Öl in einer Pfanne erhitzen.

Schritt 03

Pro Pancake 2 große Esslöffel Teig in die Pfanne geben. Wenn sich Bläschen bilden, wenden und von der anderen Seite goldbraun backen.

Schritt 04

Pancakes zu Türmchen stapeln ('stacks'), mit Ahornsirup übergießen und nach Wunsch mit Butter, frischen Früchten, Schokoraspeln und Puderzucker dekorieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Small stack: 2-3 Pancakes.
  2. Regular stack: 3+ Pancakes.
  3. Full stack: 5-6 Pancakes.

Nützliche Küchengeräte

  • Pfanne.
  • Rührschüssel.
  • Pfannenwender.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Gluten.
  • Ei.
  • Milch.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 95
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweißmenge: 3 g