Cremiges Porridge

Zu finden in Köstliche Morgenfreuden.

Dieses klassische Porridge-Grundrezept vereint zarte Haferflocken mit der perfekten Mischung aus Milch und Wasser zu einem cremigen Frühstücksbrei. Eine einfache Basis für unendliche Variationen.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:31 GMT
Eine Schüssel mit Haferbrei, garniert mit gehackten Nüssen, steht auf einem Holzbrett neben einer Tasse. Pinnen
Eine Schüssel mit Haferbrei, garniert mit gehackten Nüssen, steht auf einem Holzbrett neben einer Tasse. | epischerezepte.de

Heute zeige ich euch mein Lieblingsrezept für cremiges Porridge! Für mich ist es das perfekte Frühstück: einfach zuzubereiten unglaublich lecker und so vielseitig dass es nie langweilig wird. Mit nur wenigen Zutaten zaubert ihr einen wärmenden Haferbrei der euch mit Energie in den Tag startet.

Warum ich Porridge so liebe

Was macht dieses Frühstück so besonders? Es ist nicht nur herrlich cremig sondern hält auch richtig lange satt! Die Haferflocken geben mir die Energie die ich für einen aktiven Morgen brauche. Das Beste daran? In wenigen Minuten steht ein gesundes Frühstück auf dem Tisch das ich jeden Tag anders gestalten kann.

Das braucht ihr für mein Basis-Porridge

  • Haferflocken: Die zarten machen es besonders cremig manchmal mische ich auch kernige drunter
  • Die Flüssigkeit: Ich nehme halb Milch halb Wasser das gibt die perfekte Cremigkeit
  • Ein Hauch Salz: Mein Geheimtipp bringt die natürliche Süße der Haferflocken hervor
  • Zum Süßen: Je nach Lust und Laune Honig Ahornsirup oder reife Bananen

So gelingt das perfekte Porridge

Der Start
Alles kommt in meinen Lieblingstopf: Haferflocken Milch Wasser und eine Prise Salz.
Das Köcheln
Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen dabei immer mal umrühren bis es schön cremig ist.
Das Finale
Mit Honig oder Ahornsirup süßen und in meine Lieblingsschüssel geben dann kommen die Toppings drauf.
Mein Schnell-Tipp
In der Mikrowelle geht's auch: Zweimal 30 Sekunden zwischendurch umrühren fertig!

Meine besten Porridge-Tricks

Die zarten Haferflocken sind mein Favorit für extra Cremigkeit. Die Mischung aus Milch und Wasser macht's perfekt nicht zu schwer aber trotzdem reichhaltig. Vergesst das Salz nicht es ist wirklich der Geheimtipp! Zum Süßen nehme ich am liebsten reife Bananen die geben eine natürliche Süße.

Eine Schüssel mit Haferbrei, garniert mit gehackten Nüssen, steht auf einem Holzbrett neben einer Tasse. Pinnen
Eine Schüssel mit Haferbrei, garniert mit gehackten Nüssen, steht auf einem Holzbrett neben einer Tasse. | epischerezepte.de

Meine Lieblingstoppings

Das Schönste am Porridge? Ihr könnt es jeden Tag anders gestalten! Ich liebe frische Beeren gehackte Nüsse oder ein Löffelchen Erdnussbutter. Meine Winterversion mit Apfel und Zimt ist ein echter Klassiker: Einfach Apfelwürfel mit Zimt und einem Schluck Ahornsirup karamellisieren und aufs Porridge geben himmlisch!

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sowohl Milch als auch Wasser?

Diese Kombination macht das Porridge cremig, aber nicht zu schwer. Das Verhältnis können Sie nach Geschmack anpassen.

→ Kann ich nur Wasser verwenden?

Ja, das Porridge wird dann etwas weniger cremig. Pflanzliche Milchalternativen funktionieren auch gut.

→ Wie wird es besonders cremig?

Regelmäßiges Rühren während des Kochens und die richtige Flüssigkeitsmenge sind wichtig. Die Haferflocken sollten langsam aufquellen.

→ Kann ich es vorkochen?

Frisch schmeckt es am besten. Zum Aufwärmen etwas Flüssigkeit zugeben und gut umrühren.

→ Welche Haferflocken eignen sich?

Zarte Haferflocken werden besonders cremig. Kernige ergeben eine gröbere Konsistenz und brauchen etwas länger.

Klassisches Porridge

Ein cremiger Haferbrei aus nur drei Zutaten. Das perfekte Grundrezept für ein warmes, gesundes Frühstück mit endlosen Variationsmöglichkeiten.

Vorbereitungszeit
~
Backzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten

Kategorie: Morgenfreuden

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Schottisch

Menge: 1 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 50g zarte Haferflocken.
02 100ml Wasser.
03 100ml Milch.

Zubereitung

Schritt 01

Haferflocken in Topf geben. Mit Wasser und Milch aufgießen. Zum Kochen bringen.

Schritt 02

Hitze reduzieren. 5 Minuten köcheln. Ständig umrühren. Bis gewünschte Konsistenz erreicht.

Schritt 03

Nach Wunsch garnieren. Sofort servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Grundrezept für Variationen.
  2. Ständiges Rühren wichtig.
  3. Konsistenz anpassbar.
  4. Am besten frisch servieren.

Küchenzubehör

  • Kochtopf.
  • Holzlöffel.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Haferflocken).
  • Milchprodukte (Milch).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 8 g