Weißer Spargel im Backofen

Zu finden in Leckere Beilagen.

Dieser im Backofen zubereitete weiße Spargel ist eine stressfreie Alternative zum traditionellen Kochen. In Alufolie gegart mit Butter, Zitrone und Rosmarin wird er besonders saftig und aromatisch.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:21 GMT
Ein Blech mit gebackenem Lauch, garniert mit Kräutern und Zitronenscheiben, ist in Alufolie eingewickelt. Pinnen
Ein Blech mit gebackenem Lauch, garniert mit Kräutern und Zitronenscheiben, ist in Alufolie eingewickelt. | epischerezepte.de

Heute verrate ich euch meinen Geheimtipp für perfekten Spargel! Statt ihn wie üblich zu kochen bereite ich weißen Spargel am liebsten im Backofen zu. Das Ergebnis ist einfach traumhaft: Der Spargel behält sein volles Aroma und ich habe nebenbei die Hände frei für andere Vorbereitungen. Nach einer halben Stunde zaubert der Ofen die saftigsten Spargelstangen die ihr je probiert habt!

Warum ich Spargel backe statt koche

Was ich an dieser Methode besonders liebe? Der Spargel schmeckt viel intensiver weil die kostbaren Aromen nicht im Kochwasser verloren gehen. Außerdem wird er gleichmäßig gar ohne zu zerfallen was beim Kochen ja manchmal passieren kann. Für mich ist es die entspannteste Art Spargel zuzubereiten der Ofen macht die Arbeit und ich kann mich um die Sauce oder Beilagen kümmern.

Das braucht ihr für meinen Ofenspargel

  • Weißer Spargel: 500 g vom Markt oder Bauern schön frisch und geschält
  • Olivenöl: Mein bestes natives für den feinen Geschmack
  • Gewürze: Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Alufolie: Für die perfekte Garung

So gelingt der Spargel garantiert

Die Vorbereitung
Erst schäle ich den Spargel sorgfältig und schneide die holzigen Enden ab. Die Stangen kommen nebeneinander aufs Backblech.
Das Würzen
Ein guter Schluck Olivenöl darüber dann Salz und Pfeffer. Manchmal gebe ich auch frischen Thymian dazu das passt wunderbar.
Die Garzeit
Mit Alufolie abdecken und ab in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad. Nach etwa 25-30 Minuten ist er perfekt.
Der finale Test
Mit einem Messer prüfe ich ob die Stangen schön zart sind dann kommen sie direkt auf den Tisch.

Grün oder Weiß?

Übrigens funktioniert diese Methode auch super mit grünem Spargel! Er braucht allerdings etwas weniger Zeit im Ofen etwa 20 Minuten reichen schon. Das liegt daran dass die grünen Stangen von Natur aus zarter sind.

Ein Blech mit gesunden, blanchierten Lauchstangen, die in Olivenöl mit Zitronenscheiben und frischen Kräutern angerichtet sind. Pinnen
Ein Blech mit gesunden, blanchierten Lauchstangen, die in Olivenöl mit Zitronenscheiben und frischen Kräutern angerichtet sind. | epischerezepte.de

Mein Tipp mit der Alufolie

Die Alufolie ist mein kleines Geheimnis für saftigen Spargel. Sie hält die Feuchtigkeit im Inneren und sorgt dafür dass alle Stangen gleichmäßig gar werden. Wenn ihr es knuspriger mögt könnt ihr die Folie auch weglassen dann wird der Spargel leicht gebräunt bekommt aber eine etwas festere Textur.

Häufig gestellte Fragen

→ Muss der Spargel vorher geschält werden?

Ja, weißer Spargel muss immer geschält werden, da die Schale holzig und bitter ist. Vom Kopf Richtung Ende schälen.

→ Wie erkenne ich, dass der Spargel fertig ist?

Ein Küchenmesser sollte leicht durch den Spargel gleiten. Die Garzeit hängt von der Dicke der Stangen ab.

→ Kann ich auch grünen Spargel verwenden?

Ja, grüner Spargel benötigt aber weniger Garzeit (ca. 20 Minuten) und muss nur am unteren Drittel geschält werden.

→ Warum wird Zucker verwendet?

Der Zucker mildert die natürliche Bitternote des Spargels und verstärkt seinen eigenen Geschmack.

→ Kann ich die Butter reduzieren?

Ja, aber sie macht den Spargel besonders zart. Alternativ können Sie auch etwas Olivenöl verwenden.

Spargel im Backofen

Eine unkomplizierte Methode, weißen Spargel im Backofen zuzubereiten. Mit Butter und feinen Gewürzen wird er besonders saftig und aromatisch.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Backzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Leckere Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 2 Portionen (1)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 500g weißer Spargel.
02 75g Butter.
03 Salz.
04 Weißer Pfeffer.
05 Muskat.
06 1 TL brauner Zucker.
07 1/2 Bio-Zitrone.
08 1 Zweig Rosmarin.
09 1-2 EL Schnittlauch (optional).

Zubereitung

Schritt 01

Waschen. Von Kopf nach unten schälen. Holzige Enden abschneiden.

Schritt 02

Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Zitrone in Scheiben schneiden. Rosmarin waschen.

Schritt 03

Alufolie doppelt auslegen. Spargel darauf legen. Mit Gewürzen bestreuen. Butterflocken verteilen. Zitrone und Rosmarin dazu. Folie verschließen.

Schritt 04

25-30 Minuten backen. Bei dicken Stangen länger. Garprobe machen. Mit Schnittlauch garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Immer schälen nötig.
  2. Garzeit von Dicke abhängig.
  3. Bio-Zitrone verwenden.
  4. Perfekt vorzubereiten.

Küchenzubehör

  • Alufolie.
  • Spargelschäler.
  • Backblech.
  • Schneidebrett.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte (Butter).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 4 g