
Der Linsensalat mit Mango bietet eine köstliche Kombination aus fruchtigen und würzigen Aromen. Die Grundlage bilden proteinreiche Linsen, die durch die Süße der Mango und die knackige Textur von Paprika und Lauchzwiebeln ergänzt werden. Die Zugabe von frischem Koriander gibt dem Salat eine unverwechselbare Note.
ZUTATEN- Linsen: 1 cup (200 g), gekocht und abgekühlt
- Orangensaft: 1/4 cup (50 ml)
- Mango: 1, in Stücke geschnitten
- Paprika: 1, gewürfelt
- Lauchzwiebeln: 2, in Ringe geschnitten
- Chilischote: 1 kleine, fein gehackt
- Knoblauch: 1 Zehe, gehackt
- Aprikosenmarmelade: 2 EL
- Apfelessig: 2 EL
- Rapsöl: 2 EL
- Koriander: Frisch, nach Geschmack
- Gewürze: Salz und Pfeffer
- Schritt 1:
- Linsen nach Packungsanweisung garen, abgießen und abkühlen lassen.
- Schritt 2:
- Mango, Paprika und Lauchzwiebeln in Stücke schneiden, Chili und Knoblauch fein hacken.
- Schritt 3:
- Für das Dressing: Aprikosenmarmelade, Orangensaft, Rapsöl, Apfelessig, Knoblauch und Chili verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Schritt 4:
- Linsen, Mango, Paprika und Lauchzwiebeln vermengen. Das Dressing unterheben.
- Schritt 5:
- 20 Minuten ziehen lassen, mit frischem Koriander bestreuen und servieren.
- Für einen zusätzlichen Crunch können geröstete Cashewkerne hinzugefügt werden.
- Dieser Salat kann problemlos im Voraus zubereitet werden und schmeckt nach dem Durchziehen noch besser.
Tipps von bekannten Köchen
- Bekannte Köche empfehlen, reife Mangos zu verwenden, um den vollen Geschmack des Salats zu genießen.
Linsen sind nicht nur eine hervorragende Proteinquelle, sondern auch reich an Ballaststoffen, was diesen Salat besonders nahrhaft macht.
Variationen des SalatsFür eine exotische Note können auch Ananas oder Granatapfelkerne in den Salat hinzugefügt werden.
FAQs- Kann der Salat auch ohne Mango zubereitet werden? Ja, du kannst die Mango durch Ananas oder Pfirsich ersetzen.
