
Meine Erdbeer-Smoothie-Bowl ist der perfekte Start in den Tag. Frische Erdbeeren und Banane vereinen sich zu einer cremigen Schale voll Energie. Ein schnelles gesundes Frühstück das nach Sommer schmeckt.
Frisch und fit
Die Smoothie-Bowl liefert wichtige Vitamine und macht lange satt ohne zu beschweren. Der perfekte Energiekick für einen aktiven Tag.
Das kommt rein
- Basis: 200 g Erdbeeren 2 reife Bananen 50 ml Pflanzenmilch.
- Süße: Vanille oder Ahornsirup nach Geschmack.
- Topping: Frische Beeren Kokoschips.

So wird gemischt
- Vorbereitung
- Erdbeeren putzen Banane schneiden.
- Mixen
- Alles mit Milch cremig pürieren würzen.
- Anrichten
- In Schalen verteilen mit Beeren und Kokos dekorieren.
Anders probieren
Statt Erdbeeren schmecken auch Mango oder Ananas. Granola Nüsse oder Samen geben Crunch. Zimt und Erdnussbutter bringen neue Aromen.
Clever vorbereiten
Abends mixen morgens nur noch dekorieren. Die Toppings kommen erst kurz vorm Essen drauf dann bleiben sie knackig.
Der perfekte Morgen
Frisch süß cremig diese Bowl macht wach und fit. Ein schnelles Frühstück das gut tut.

Gesund genießen
Beeren liefern Antioxidantien Bananen Kalium und Ballaststoffe. Mit Kokoschips und Pflanzenmilch wird sie zum Nährstoffwunder.
Sommerfrische
Gefrorene Früchte machen sie extra erfrischend. Die perfekte Abkühlung an heißen Tagen.
Topping-Vielfalt
Von Nüssen über Chiasamen bis zu Schokoraspeln alles ist erlaubt. So wird jede Bowl zum bunten Kunstwerk.
Saisonal angepasst
Im Frühling Erdbeeren im Sommer Mango im Herbst Feigen im Winter Orangen. Die Bowl wandelt sich mit den Jahreszeiten.

Bewusst genießen
Regionale Früchte und überreife Bananen verwenden. So schmeckt Nachhaltigkeit zum Frühstück.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gefrorene Früchte verwenden?
Ja, gefrorene Beeren geben der Bowl eine dickere Konsistenz. Sie sollten vorher etwas antauen.
- → Welche Pflanzenmilch eignet sich?
Jede Pflanzenmilch funktioniert, Hafermilch oder Kokosjoghurt geben eine besonders cremige Konsistenz.
- → Kann ich andere Toppings verwenden?
Ja, Nüsse, Samen, Granola oder andere Früchte sind möglich. Die Toppings sind variabel.
- → Wie lange hält sich die Bowl?
Am besten frisch servieren. Die Basis kann vorbereitet und eingefroren werden.
- → Wie dick sollte die Konsistenz sein?
Mit der Milchmenge anpassen. Für eine löffelbare Konsistenz weniger Flüssigkeit verwenden.
Fazit
Eine einfache, vegane Smoothie-Bowl mit Erdbeeren und Bananen als Basis. Perfekt für ein schnelles Sommerfrühstück.