Vegane Lebkuchen

Zu finden in Verlockende Desserts.

Ein veganer Weihnachtsklassiker, der traditionellen Lebkuchengeschmack mit dunkler Schokolade vereint. Diese saftigen Lebkuchen werden mit Apfelmus und Pflanzenmilch gebacken und mit geschmolzener Schokolade veredelt.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:46:01 GMT
Ein Teller mit schokoladenüberzogenen Keksen, von denen einer aufgebissen und die Füllung sichtbar ist. Pinnen
Ein Teller mit schokoladenüberzogenen Keksen, von denen einer aufgebissen und die Füllung sichtbar ist. | epischerezepte.de

Der Duft von Schokolade und weihnachtlichen Gewürzen erfüllt meine Küche wenn ich diese himmlischen veganen Lebkuchen backe. Sie sind meine liebste Interpretation des Klassikers geworden. Die Kombination aus dunkler Schokolade und warmen Gewürzen macht sie zu einer besonderen Leckerei die bei uns zur Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Die glänzende Schokoladenglasur macht sie nicht nur optisch zum Highlight sondern lässt auch Schokoholikerherzen höher schlagen.

Ein Fest für Schokoladen-Fans

Meine veganen Schoko Lebkuchen verbinden das Beste aus zwei Welten. Die wärmenden Gewürze die wir alle so an Lebkuchen lieben treffen auf intensive dunkle Schokolade. Das Schöne daran? Die Zubereitung ist total entspannt. Ihr braucht nur ein paar Basics wie Mehl Kakao eure liebsten Weihnachtsgewürze und gute vegane Schokolade.

Zubereitung Schritt für Schritt

  • Mehl: 250g normales Weizenmehl als Basis.
  • Kakaopulver: 3 gehäufte EL ungesüßtes für die intensive Farbe.
  • Gewürze: Ein TL Zimt ein halber TL Ingwer und Nelken für den Weihnachtsduft.
  • Vegane Schokolade: 100g geschmolzen sorgen für Saftigkeit.
  • Weitere Zutaten: 100g brauner Zucker 1 TL Backpulver eine Prise Salz 100ml Hafermilch und 50ml Rapsöl.

Backen und Glasieren

Vorbereiten
Zuerst kommen alle trockenen Zutaten in meine große Rührschüssel. Die flüssigen Zutaten dazu und alles wird zu einem glatten Teig verrührt.
Backen
Den Teig aufs Backblech mit Papier und bei 180 Grad für 10 bis 12 Minuten backen. Passt auf dass sie nicht zu lange drin bleiben sonst werden sie trocken.
Glasieren
Die vegane Schokolade vorsichtig schmelzen und über die abgekühlten Lebkuchen gießen. Kurz warten bis die Glasur fest wird dann könnt ihr naschen!
Eine Platte mit schokoladenüberzogenen Keksen, von denen einer aufgebissen ist und eine süße Füllung zeigt. Pinnen
Eine Platte mit schokoladenüberzogenen Keksen, von denen einer aufgebissen ist und eine süße Füllung zeigt. | epischerezepte.de

Brandneu: Grüne Glut

Für alle die auch im Sommer gerne vegan genießen! In meinem neuen Buch Grüne Glut zeige ich euch 133 kreative Rezepte fürs vegane Grillen. Lasst euch überraschen wie vielseitig pflanzliches Grillen sein kann und begeistert eure Liebsten mit köstlichen Grillkreationen.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum wird Apfelmus im Rezept verwendet?

Apfelmus ersetzt die Funktion von Eiern im Teig. Es sorgt für Bindung und macht die Lebkuchen schön saftig.

→ Welche pflanzliche Milch eignet sich am besten?

Soja-, Mandel- oder Hafermilch funktionieren alle gut. Sojamlch gibt etwas mehr Bindung, während Mandelmilch einen leicht nussigen Geschmack beisteuert.

→ Kann ich die Lebkuchen einfrieren?

Ja, die Lebkuchen lassen sich gut einfrieren. Am besten vor dem Verzieren einfrieren und erst nach dem Auftauen mit Schokolade überziehen.

→ Wie lange bleiben die Lebkuchen frisch?

In einer luftdichten Dose gelagert halten sie sich etwa 2 Wochen. Sie werden mit der Zeit etwas weicher, bleiben aber lecker.

→ Kann ich das Lebkuchengewürz selbst mischen?

Ja, eine typische Mischung enthält Zimt, Nelken, Kardamom, Ingwer, Muskat und Piment. Die Gewürze nach Geschmack mischen.

Schoko-Lebkuchen

Diese veganen Schokoladen-Lebkuchen vereinen feinen Kakao mit traditionellen Gewürzen zu einem saftigen Weihnachtsgebäck.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
32 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 20 Portionen (20)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

01 300g Mehl.
02 150g brauner Zucker.
03 50g Kakaopulver.
04 1 TL Backpulver.
05 1 TL Natron.
06 2 TL Lebkuchengewürz.
07 1/4 TL Salz.
08 100ml Pflanzenöl.
09 150ml pflanzliche Milch.
10 2 EL Apfelmus.
11 100g dunkle vegane Schokolade.
12 Optional: gehackte Nüsse oder Zitronat/Orangeat.

Zubereitung

Schritt 01

Ofen auf 180°C vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen.

Schritt 02

Trockene Zutaten in Schüssel mischen: Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron, Gewürz, Salz.

Schritt 03

Feuchte Zutaten separat verrühren: Öl, Pflanzenmilch, Apfelmus.

Schritt 04

Feuchte zu trockenen Zutaten geben, glatten Teig rühren.

Schritt 05

Optional Nüsse oder Zitronat untermengen.

Schritt 06

Teigportionen aufs Blech setzen, flachdrücken.

Schritt 07

12 Minuten backen.

Schritt 08

Abkühlen lassen.

Schritt 09

Mit geschmolzener Schokolade verzieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Mehrere Tage in luftdichter Dose haltbar.
  2. Geschmolzene Schokoladenstückchen im Teig intensivieren den Geschmack.

Küchenzubehör

  • Backofen.
  • Backblech.
  • Rührschüssel.
  • Teigportionierer.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Mehl).
  • Optional: Nüsse.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 180
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 3 g