
In meiner Küche entstehen heute zartschmelzende Limettentrüffel aus weißer Schokolade. Diese kleinen Köstlichkeiten sind meine liebste Pralinenvariante und perfekt zum Verschenken. Das Zusammenspiel von cremiger weißer Schokolade und der frischen Limettennote macht sie zu etwas ganz Besonderem. Sie sehen nicht nur bezaubernd aus sondern schmecken einfach himmlisch.
Perfektes Geschenk
Diese Trüffel sind mein Geheimtipp wenn es um persönliche Geschenke geht. Sie kommen von Herzen und zeigen wie viel Liebe im Detail steckt. Hübsch verpackt in einer kleinen Box werden sie zum besonderen Präsent das garantiert Freude bereitet.
Zutaten für die Trüffel
- Weiße Schokolade: 200g beste Kuvertüre für samtige Cremigkeit.
- Limettenschale: Bio Limettenschale für den frischen Kick.
- Limettenöl: Ein bis zwei Tropfen verstärken das Aroma.
- Butter: 50g für die perfekte Textur.
- Schlagsahne: 100ml macht die Trüffel herrlich cremig.
Zubereitung der Trüffel
- Schokolade schmelzen
- Die Kuvertüre kleinbrechen und mit der Sahne über dem Wasserbad sanft schmelzen bis alles glatt und glänzend ist.
- Limettenaroma hinzufügen
- Jetzt kommen Limettenschale und ein paar Tropfen Öl dazu. Alles gut verrühren und die Masse etwas abkühlen lassen.
- Kühlen und Formen
- Die Masse wandert für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Dann forme ich mit den Händen kleine Kugeln.
- Verzieren
- Zum Schluss wälze ich die Trüffel in Kokosraspeln Schokolade oder frischen Limettenzesten. Nochmal kurz kühlen und fertig sind die Pralinen.

Vielseitige Variationen
Natürlich könnt ihr statt Limette auch Zitrone oder Orange verwenden. Alle Zitrusfrüchte geben den Trüffeln einen wunderbaren Frischekick. Aber mein absoluter Favorit bleiben die Limettentrüffel sie sind einfach unschlagbar lecker.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum muss die Trüffelmasse über Nacht kühlen?
Die lange Kühlzeit ist wichtig, damit die Masse fest genug zum Formen wird. Die Kugeln lassen sich dann besser rollen und behalten ihre Form.
- → Kann ich auch frische Limetten verwenden?
Ja, der Abrieb einer halben Bio-Limette ersetzt die fertige Limettenschale. Achte darauf, nur das Grüne abzureiben, das Weiße schmeckt bitter.
- → Warum darf die Kuvertüre nicht zu heiß werden?
Weiße Schokolade ist sehr hitzeempfindlich und kann schnell klumpig werden. Langsames Schmelzen bei niedriger Temperatur ist wichtig.
- → Wie lange sind die Trüffel haltbar?
Im Kühlschrank halten sich die Pralinen etwa 2 Wochen. Die Limettennote wird mit der Zeit etwas schwächer.
- → Kann ich auch andere Toppings verwenden?
Ja, auch Kokosraspel oder gehackte Mandeln passen gut. Hauptsache das Topping wird aufgestreut, solange die Kuvertüre noch flüssig ist.