
Der Tortelliniauflauf mit Tomate und Mozzarella ist das perfekte Gericht, wenn es schnell gehen soll. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein vegetarisches Essen, das richtig lecker schmeckt. Einfach alles in eine Auflaufform geben, ab in den Ofen – und genießen!
Schnelles Comfort Food
Dieser Tortelliniauflauf vereint cremige Sahnesauce mit fruchtigen Tomaten und schmelzendem Mozzarella zu einem herrlichen Gericht. Die Kombination aus vorgekochten Tortellini und wenigen frischen Zutaten macht dieses Rezept besonders alltagstauglich und zeiteffizient.
Zutaten und Mengenangaben
- Tortellini: 500g, vorgekocht oder aus dem Kühlregal, Raumtemperatur
- Sahne: 200ml, Raumtemperatur (18-20°C)
- Tomatenmark: 2 EL (30g), konzentriert
- Knoblauchzehe: 2 mittelgroße Zehen (ca. 6g), fein gehackt
- Mini-Mozzarella: 200g, abgetropft und halbiert
- Kirschtomaten: 250g, frisch und halbiert
- Oregano: 1 TL getrocknet oder 2 TL frisch gehackt
- Basilikum: 5-6 frische Blätter, plus extra zum Garnieren
- Salz: 1 TL (5g), fein
- Pfeffer: 1/2 TL frisch gemahlen
Detaillierte Zubereitungsanleitung
- Ofen vorbereiten
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Auflaufform (ca. 20x30cm) leicht einfetten.
- Grundzutaten vorbereiten
- Knoblauch schälen und fein hacken (max. 2mm Würfel). Kirschtomaten waschen und halbieren. Basilikum in feine Streifen schneiden.
- Sauce zubereiten
- Sahne mit Tomatenmark, gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern in der Auflaufform verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Auflauf zusammenstellen
- Tortellini und Kirschtomaten zur Sauce geben, vorsichtig unterheben. Mini-Mozzarella gleichmäßig darauf verteilen.
- Backen und Garnieren
- 15-20 Minuten backen bei 180°C, bis der Käse goldbraun ist (kleine Blasen wirft). 5 Minuten ruhen lassen, mit frischem Basilikum garnieren.

Variationen und Küchentipps
Der Auflauf lässt sich wunderbar mit zusätzlichem Gemüse wie Babyspinat, Zucchini oder Auberginen ergänzen. Für eine knusprigere Kruste eignet sich eine Mischung aus geriebenem Parmesan und Semmelbröseln. Wer es würziger mag, kann Chiliflocken oder selbstgemachtes Knoblauchöl verwenden.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich vorgekochte Tortellini verwenden?
Ja, frische oder vorgekochte Tortellini eignen sich perfekt. Sie werden im Auflauf durch die Soße weich.
- → Wie verhindere ich, dass die Soße zu flüssig wird?
Die Sahne sollte nicht zu dünn sein. Verwenden Sie Sahne mit mindestens 30% Fettgehalt für eine cremigere Konsistenz.
- → Welche Tortellini-Füllung eignet sich am besten?
Käse- oder Ricotta-Spinat-Tortellini passen sehr gut. Sie harmonieren perfekt mit der Tomaten-Mozzarella-Kombination.
- → Kann ich den Auflauf vorher vorbereiten?
Ja, Sie können ihn vorbereiten und später backen. Er sollte dann etwas länger im Ofen bleiben.
- → Wie lange hält sich der Auflauf?
Im Kühlschrank etwa 2 Tage. Beim Aufwärmen eventuell etwas Sahne zugeben, damit er cremig bleibt.