Bunter Reistopf

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Ein vielseitiges Reisgericht, das perfekt zum Verwerten von Resten geeignet ist. Mit frischem Gemüse, Ei und asiatischen Gewürzen wird daraus eine schnelle, vollwertige Mahlzeit.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:47:50 GMT
Eine Schüssel mit gebratenem Reis, Gemüse und einem Spiegelei, garniert mit Schnittlauch. Pinnen
Eine Schüssel mit gebratenem Reis, Gemüse und einem Spiegelei, garniert mit Schnittlauch. | epischerezepte.de

Dieser Bratreis mit Ei und Gemüse schmeckt wie im Restaurant und ist schnell gemacht. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, kommt dieses Rezept ohne Geschmacksverstärker aus und ist ideal zur Resteverwertung von Reis. Einfach, aromatisch und gesund – probier es aus!

Aromatisches Alltagsgericht

Dieser asiatisch inspirierte Bratreis vereint knackiges Gemüse mit duftendem Reis und zartem Ei zu einer vollwertigen Mahlzeit. Die Verwendung von kaltem Reis vom Vortag sorgt für die perfekte Textur, während die Kombination aus frischen Zutaten und ausgewählten Gewürzen ein authentisches Geschmackserlebnis garantiert.

Zutaten und Mengenangaben

  • Reis: 400g gekochter Basmati- oder Jasminreis (kalt), vorzugsweise vom Vortag
  • Möhren: 2 mittelgroße (200g), in 5mm Würfel geschnitten
  • Paprika: 1 große (200g), in 1cm Streifen geschnitten
  • Frühlingszwiebeln: 4 Stück, in feine Ringe geschnitten
  • Tiefkühlerbsen: 100g, aufgetaut
  • Eier: 2 Stück, Größe M, leicht verquirlt
  • Sojasauce: 3 EL (45ml), hell
  • Kurkuma: 1/2 TL (2g), gemahlen
  • Paprikapulver: 1 TL (4g), edelsüß
  • Pflanzenöl: 3 EL (45ml), neutral
  • Salz: 1 TL (5g), fein
  • Pfeffer: 1/2 TL, frisch gemahlen

Detaillierte Zubereitungsschritte

Mise en Place
Reis mindestens 2 Stunden oder über Nacht kühlen. Gemüse waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Eier verquirlen und mit Prise Salz würzen.
Gemüse vorbereiten
Wok oder große Pfanne auf hohe Hitze (200°C) erhitzen. 2 EL Öl zugeben. Möhren 3-4 Minuten anbraten, Paprika hinzufügen, weitere 2 Minuten braten. Erbsen zugeben, 1 Minute mitbraten.
Reis anbraten
Restliches Öl zugeben. Kalten Reis hinzufügen, mit Kurkuma und Paprikapulver würzen. 5-6 Minuten unter regelmäßigem Wenden knusprig braten.
Ei einarbeiten
Reismischung zur Seite schieben, verquirlte Eier in die Mitte geben. Kurz stocken lassen (30 Sekunden), dann mit Reis vermischen. Sojasauce zugeben.
Finish und Servieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frühlingszwiebeln unterrühren. Sofort heiß servieren (min. 65°C Kerntemperatur).
Eine Schüssel mit gebratenem Reis, garniert mit einem Spiegelei und frischen Kräutern, umgeben von Erbsen und Paprika. Pinnen
Eine Schüssel mit gebratenem Reis, garniert mit einem Spiegelei und frischen Kräutern, umgeben von Erbsen und Paprika. | epischerezepte.de

Variationen und Ergänzungen

Das Grundrezept lässt sich vielfältig anpassen. Für eine schärfere Version Chili oder Sambal Oelek hinzufügen. Die vegane Variante gelingt mit zerbröseltem Tofu statt Ei. Zusätzliche Aromen bringen frischer Ingwer, Knoblauch oder ein Spritzer Sesamöl. Auch andere Gemüsesorten wie Champignons, Zucchini oder Brokkoli eignen sich hervorragend.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollte der Reis vom Vortag sein?

Abgekühlter Reis klebt weniger und wird beim Braten schön körnig. Frischer Reis wird oft matschig und klebt zusammen.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, das Rezept eignet sich perfekt für verschiedene Gemüsesorten. Brokkoli, Zucchini oder Champignons passen auch gut.

→ Wie bekomme ich den Reis besonders locker?

Den Reis vorher gut durchkühlen lassen und beim Braten hohe Hitze verwenden. Häufiges Umrühren verhindert Ankleben.

→ Kann ich das Gericht vorkochen?

Am besten frisch zubereiten, da das Gemüse sonst zu weich wird. Der Reis kann aber vorgekocht werden.

→ Womit kann ich die Sojasauce ersetzen?

Tamari oder Worcestershiresoße sind gute Alternativen. Auch etwas Salz und einen Spritzer Reisessig können Sie verwenden.

Gemüse-Bratreis

Ein aromatischer Bratreis mit knackigem Gemüse und Ei. Ideal zur Resteverwertung und in nur wenigen Minuten zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Asiatisch-Fusion

Menge: 3 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

01 300g gekochter Reis (am besten vom Vortag).
02 100g Karotten, gewürfelt.
03 100g Paprika, gewürfelt.
04 50g Erbsen.
05 2 Frühlingszwiebeln.
06 2 Eier.
07 2 EL Sojasauce.
08 1 TL Kurkuma.
09 1 TL Paprikapulver.
10 1 EL Pflanzenöl.

Zubereitung

Schritt 01

Idealerweise Vortags-Reis verwenden oder frisch gekochten Reis abkühlen lassen.

Schritt 02

Karotten und Paprika würfeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Schritt 03

Öl in Pfanne erhitzen. Karotten, Paprika, Erbsen 3-5 Minuten anbraten.

Schritt 04

Kurkuma und Paprikapulver zugeben. Reis hinzufügen und vermischen.

Schritt 05

Mulde in Reismitte formen. Eier hineingeben und verrühren. Mit Reis vermischen.

Schritt 06

Sojasauce unterrühren. 2 Minuten weiterbraten. Mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Perfekt für Restreis geeignet.
  2. Gemüse nach Vorrat variierbar.
  3. Schnell zubereitet.
  4. Vegetarisches Gericht.

Küchenzubehör

  • Große Pfanne oder Wok.
  • Schneidebrett.
  • Scharfes Messer.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Ei.
  • Soja (Sojasauce).
  • Glutenhaltiges Getreide (je nach Sojasauce).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 15 g