Cremiger Hackauflauf

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Dieser Nudelauflauf vereint saftige Hackfleischsoße mit Nudeln unter einer knusprigen Käsekruste. Ein Familienklassiker ohne Tütenmischungen, der durch seine cremige Soße und würzige Note überzeugt.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:47:53 GMT
Ein köstlicher Auflauf aus Spiralnudeln, Hackfleisch und Käse, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein köstlicher Auflauf aus Spiralnudeln, Hackfleisch und Käse, garniert mit frischer Petersilie. | epischerezepte.de

In meiner Küche duftet es heute nach einem meiner absoluten Lieblingsgerichte. Dieser Nudelauflauf mit saftiger Hackfleischsoße ist ein Rezept das ich von meiner Mama geerbt habe und das ich jetzt mit euch teile. Wenn der Käse goldbraun aus dem Ofen kommt und der herrliche Duft durchs Haus zieht kommen alle sofort in die Küche. Ein Gericht das einfach glücklich macht.

Diese Zutaten braucht ihr für meinen Lieblingsauflauf

  • Nudeln: Nehmt am besten Fusilli sie halten die Soße besonders gut.
  • Rinderhack: Ich kaufe es frisch von unserem Metzger.
  • Öl: Ein gutes Olivenöl macht den Unterschied.
  • Zwiebeln & Knoblauch: Frisch und fein gewürfelt.
  • Speck: Ein Stück vom Bauernmarkt gibt extra Geschmack.
  • Tomatenmark: Nehme ich immer dreifach konzentriert.
  • Tomaten: Eine Mischung aus passierten und stückigen.
  • Brühe: Selbstgemacht oder eine gute Bio Qualität.
  • Sahne: Für die Extraportion Cremigkeit.
  • Kräuter: Frisch aus meinem Garten wenn möglich.
  • Creme Fraiche: Macht den Auflauf besonders saftig.
  • Käse: Mein Geheimtipp ist eine Mischung aus Gouda und Mozzarella.

So koche ich meinen Nudelauflauf

1. Vorbereitung
Während ich Zwiebeln und Knoblauch schneide heize ich den Ofen vor.
2. Die Basis
Speck anbraten bis er duftet dann das Hack dazu. Zwiebeln Knoblauch und Tomatenmark kommen auch in die Pfanne.
3. Meine Soße
Tomaten Brühe und Sahne dazu ich rühre alles gut durch. Dann kommen meine Lieblingskräuter rein.
4. Nudeln
Die koche ich bissfest sie sollen ja noch etwas Biss haben.
5. Der Aufbau
Alles kommt in meine große Auflaufform darauf Creme Fraiche und viel Käse.
6. Das Finale
Ab in den Ofen bis der Käse goldbraun ist das dauert bei mir meist 20 Minuten.

Meine persönlichen Küchentricks

  • Die besten Tomaten finde ich im italienischen Laden um die Ecke sie machen die Soße besonders aromatisch.
  • Manchmal mische ich bis zu vier verschiedene Käsesorten das gibt eine traumhafte Kruste.
  • Für meine vegetarischen Gäste nehme ich geschnittene Pilze statt Hack schmeckt fantastisch.
  • Der Auflauf wird sogar noch besser wenn er einen Tag durchzieht.
Ein Teller mit gedrehten Nudeln, Fleischsoße, frischem Parmesan und Petersilie, serviert auf einem rustikalen Holzuntergrund. Pinnen
Ein Teller mit gedrehten Nudeln, Fleischsoße, frischem Parmesan und Petersilie, serviert auf einem rustikalen Holzuntergrund. | epischerezepte.de

Ein Gericht das Erinnerungen weckt

Jedes Mal wenn ich diesen Auflauf zubereite denke ich an die vielen schönen Familienmomente in unserer Küche. Der Duft die Vorfreude und dann das gemeinsame Essen am Tisch wo alle begeistert sind. Für mich ist das mehr als nur ein Rezept es ist ein Stück Familienglück das ich gerne mit euch teile. Probiert es aus und lasst mich wissen wie es euch geschmeckt hat.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Ja, alle kurzen Nudelsorten wie Penne oder Rigatoni eignen sich gut. Sie sollten die Soße gut aufnehmen können.

→ Muss ich unbedingt zwei Sorten Tomaten nehmen?

Die Kombination macht die Soße besonders cremig. Sie können aber auch nur eine Sorte verwenden und die Menge entsprechend anpassen.

→ Kann ich den Auflauf vorher vorbereiten?

Ja, Sie können ihn komplett vorbereiten und gekühlt aufbewahren. Beim Backen dann etwas länger im Ofen lassen.

→ Welcher Käse eignet sich am besten?

Ein würziger Käse wie Gouda oder eine Mischung mit Mozzarella sorgt für eine schöne Kruste. Der Käse sollte gut schmelzen.

→ Was kann ich statt Crème fraîche nehmen?

Schmand oder Sour Cream sind gute Alternativen. Auch Frischkäse funktioniert gut.

Nudelauflauf mit Hack

Ein herzhafter Nudelauflauf mit Rinderhack, Tomatensoße und Käse. Ganz ohne Fertigprodukte und trotzdem schnell zubereitet.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 6 Portionen (1)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 300g Nudeln (Fusilli oder Hörnchen).
02 500g Rinderhackfleisch.
03 Olivenöl zum Braten.
04 2 kleine Zwiebeln.
05 2 Knoblauchzehen.
06 100-200g Speckwürfel.
07 1 EL Tomatenmark.
08 1 Dose passierte Tomaten.
09 1 Dose stückige Tomaten.
10 1 TL Brühe.
11 Gehackte Petersilie.
12 150ml Milch.
13 100ml Sahne.
14 1 EL Oregano.
15 2-3 EL Crème fraîche.
16 1 Packung geriebener Käse.

Zubereitung

Schritt 01

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

Speck in Öl anbraten.

Schritt 03

Hackfleisch zugeben und krümelig braten.

Schritt 04

Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark mitdünsten.

Schritt 05

Mit Tomaten ablöschen.

Schritt 06

Brühe, Milch und Sahne einrühren.

Schritt 07

Mit Gewürzen abschmecken und köcheln lassen.

Schritt 08

Nudeln separat al dente kochen.

Schritt 09

Nudeln zur Soße geben und mischen.

Schritt 10

In Auflaufform füllen.

Schritt 11

Mit Crème fraîche und Käse toppen.

Schritt 12

Bei 180°C etwa 25 Minuten backen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ohne Fertigprodukte.
  2. Gut vorzubereiten.
  3. Käse nach Geschmack wählbar.
  4. Soße sollte sämig sein.

Küchenzubehör

  • Große Pfanne.
  • Kochtopf.
  • Auflaufform.
  • Sieb.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Nudeln).
  • Milchprodukte (Sahne, Käse, Crème fraîche).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 580
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 28 g