
Heute verrate ich euch mein absolutes Lieblingsrezept für einen stressfreien Feierabend: eine himmlisch cremige Hähnchen-Brokkoli-Alfredo Pasta. Was als schnelle Lösung für einen hektischen Familienabend begann ist mittlerweile zu unserem meistgekochten Gericht geworden. Die Kombination aus zartem Hähnchen knackigem Brokkoli und seidiger Alfredo-Sauce verzaubert einfach jeden.
Was dieses Gericht so besonders macht
Die Magie dieses Gerichts liegt in seiner perfekten Balance. Die cremige Alfredo-Sauce umschmeichelt das zarte Hähnchen während der frische Brokkoli für den perfekten Biss sorgt. Dabei ist es so einfach zuzubereiten dass selbst Kochanfänger damit brillieren können. Was ich besonders daran liebe? Es vereint Komfort-Food mit gesunden Zutaten.
Meine Profi-Tipps
- Die Pasta
- Kocht die Nudeln unbedingt al dente sie garen in der Sauce noch nach. Ein Tipp von mir bewahrt etwas Nudelwasser auf es macht die Sauce später seidig cremig.
- Das Hähnchen
- Bratet das Fleisch goldbraun an und gewürzt es großzügig. Diese Röstaromen geben dem Gericht erst seine Tiefe.
- Die Sauce
- Verwendet frisch geriebenen Parmesan für die Alfredo-Sauce er schmilzt viel besser als fertig geriebener.
Variationen und Anpassungen
Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Tauscht das Hähnchen gegen Garnelen für eine Meeresfrüchte-Version oder gegen geröstete Pilze für eine vegetarische Alternative. Statt Brokkoli passen auch Spinat oder Erbsen perfekt. Wer es leichter mag kann die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Die Sauce wird trotzdem cremig besonders wenn ihr das Trick mit dem Nudelwasser beachtet.
Weinbegleitung und Gesundheitstipps
Ein fruchtiger Chardonnay oder Pinot Grigio harmoniert wunderbar mit der cremigen Sauce. Durch den Brokkoli bekommt ihr nicht nur fantastischen Geschmack sondern auch eine ordentliche Portion Vitamine und Mineralstoffe. In Kombination mit dem proteinreichen Hähnchen wird daraus eine rundum ausgewogene Mahlzeit.

Warum ihr es lieben werdet
Diese Pasta ist ein echter Allrounder. Sie rettet stressige Abende zaubert ein Lächeln auf Kindergesichter und beeindruckt selbst anspruchsvolle Gäste. Die Reste schmecken am nächsten Tag aufgewärmt fast noch besser einfach einen Schuss Sahne oder Nudelwasser dazugeben. Ein Gericht das definitiv in jedes Kochrepertoire gehört.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum wird die Soße nicht cremig genug?
Der Parmesan sollte frisch gerieben sein und langsam in die heiße Sahne eingerührt werden. Vorkäse schmilzt nicht so gut.
- → Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Die Alfredo-Sauce sollte frisch zubereitet werden, da sie beim Abkühlen fest wird. Beim Aufwärmen etwas Sahne zugeben.
- → Welche Nudeln passen am besten?
Traditionell werden Fettuccine verwendet, aber Penne oder andere Nudeln mit Struktur nehmen die Sauce auch gut auf.
- → Was macht die Sauce besonders cremig?
Die Kombination aus Butter, Sahne und frisch geriebenem Parmesan sorgt für die typische Cremigkeit der Alfredo-Sauce.
- → Wie verhindere ich, dass der Brokkoli zu weich wird?
Den Brokkoli nur kurz mitkochen und direkt abgießen. Er gart in der heißen Sauce noch etwas nach.