Südliche Buttermilch-Brötchen

Kategorie: Hausgemachte Brote

Diese südlichen Buttermilch-Brötchen zeichnen sich durch ihre lockere, mürbe Konsistenz und feine Butternote aus. Die Herstellung erfolgt durch dreifaches Falten des Teigs, was den charakteristischen Blättereffekt erzeugt. Mit frischer Buttermilch und einer Kombination aus Backpulver und Natron sorgen sie für einen herrlich fluffigen Teig. Nach dem Backen werden sie mit zerlassener Butter bestrichen, um eine goldbraune und aromatische Kruste zu erhalten.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Tue, 18 Nov 2025 05:09:26 GMT
A stack of buttermilk biscuits. Merken
A stack of buttermilk biscuits. | epischerezepte.de

Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie klassische Southern Buttermilk Biscuits herstellen — fluffige, zarte und butterige Kekse, die perfekt zum Frühstück oder als Beilage zu herzhaften Gerichten passen.

Bei mir persönlich erinnert dieser Teig an die Backkunst meiner Großmutter, die immer sagte, die Butter müsse eiskalt sein, um perfekt zu gelingen. Diese Erinnerung macht das Backen jedes Mal besonders.

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: 10 Esslöffel — verwendet kalte Butter für die perfekte Konsistenz
  • Allzweckmehl: 2 Tassen, plus etwas zum Ausrollen — frisches Mehl sorgt für ein lockeres Ergebnis
  • Backpulver: 1 ½ Esslöffel für das Aufgehen
  • Zucker: 1 Esslöffel für eine leichte Süße
  • Salz: ¾ Teelöffel, um den Geschmack abzurunden
  • Natron: ¼ Teelöffel — ergänzt die Wirkung des Backpulvers und sorgt für eine zarte Krume
  • Buttermilch: ¾ Tasse plus 1 Esslöffel — verleiht den Biscuits ihre typische Säure und Fluffigkeit

Anleitung

Vorheizen:
Heizen Sie den Backofen auf 220 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Butter vorbereiten:
Reiben Sie 8 Esslöffel Butter oder schneiden Sie sie in sehr kleine Stücke und frieren Sie sie 15 Minuten lang ein. Geben Sie auch ¾ Tasse Buttermilch in den Gefrierschrank.
Mehlmischung anrühren:
Vermengen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Natron. Fügen Sie die kalte Butter hinzu und schneiden Sie sie mit einem Teigmischer oder zwei Gabeln in die Mehlmischung, bis sie krümelig ist und Butterstücke nicht größer als Erbsen sind.
Buttermilch hinzufügen:
Geben Sie die kalte Buttermilch dazu und rühren Sie vorsichtig um. Der Teig wird noch krümelig sein und einige Teile Mehl bleiben unvermengt.
Teig formen:
Stäuben Sie Ihre Arbeitsfläche leicht mit Mehl ein. Kippen Sie den Teig darauf und formen Sie mit den Händen eine Kugel.
Ausrollen und falten:
Rollen Sie den Teig zu einem 1,2 cm dicken Rechteck aus. Falten Sie ein Drittel des Teigs über die Mitte, dann das andere Drittel darüber. Rollen Sie erneut zu 1,2 cm Dicke aus und falten Sie wieder. Wiederholen Sie diesen Vorgang insgesamt dreimal. Beim letzten Ausrollen den Teig auf 2,5 cm Dicke bringen.
Ausstechen:
Verwenden Sie einen 6,3 cm großen Ausstecher, um die Biscuits auszustechen. Drücken Sie den Ausstecher gerade nach unten, drehen Sie ihn nicht. Legen Sie die Biscuits leicht berührend auf das Backblech.
Randstücke verwerten:
Rollen Sie die Reste zusammen und schneiden Sie weitere Biscuits aus, bis Sie insgesamt 8 Stück haben.
Bestreichen und backen:
Bestreichen Sie die Oberseite der Biscuits mit dem restlichen Esslöffel Buttermilch. Backen Sie sie 13 bis 15 Minuten, bis sie aufgegangen und goldbraun sind.
Butter bestreichen:
Während die Biscuits backen, schmelzen Sie die restlichen 2 Esslöffel Butter. Pinsel die warmen Biscuits damit sofort nach dem Backen ein. Lassen Sie sie leicht abkühlen und servieren Sie sie warm.
A stack of biscuits with a brown crust.
A stack of biscuits with a brown crust. | epischerezepte.de

Bei mir persönlich erinnert dieser Teig an die Backkunst meiner Großmutter, die immer sagte, die Butter müsse eiskalt sein, um perfekt zu gelingen. Diese Erinnerung macht das Backen jedes Mal besonders.

Lagerungstipps

Biscuits lassen sich in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage bei Raumtemperatur aufbewahren. Für längere Lagerung empfehlen sich Einfrieren in einem Gefrierbeutel. Vor dem Servieren einfach im Ofen aufbacken.

Zutatenalternativen

Ungesalzene Butter können Sie durch gesalzene ersetzen, dann aber die Salzmenge reduzieren. Buttermilch lässt sich durch Joghurt mit etwas Milch verdünnt ersetzen, falls nicht vorhanden. Backpulver kann durch eine Kombination aus Natron und Weinsteinpulver ersetzt werden, jedoch ist das Backergebnis leicht unterschiedlich.

Serviervorschläge

Diese Biscuits passen großartig zu herzhaftem Frühstück mit Rührei und Speck. Probieren Sie sie auch mit Honig oder Marmelade als süße Variante. Als Beilage zu Eintöpfen oder Suppen sind sie genauso lecker.

A stack of biscuits with a golden brown crust.
A stack of biscuits with a golden brown crust. | epischerezepte.de

So erhalten Sie immer perfekte, fluffige Southern Buttermilk Biscuits, die jeden begeistern.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Welche Rolle spielt die Buttermilch im Teig?

Buttermilch verleiht den Brötchen eine angenehme Säure und macht den Teig besonders zart und locker.

→ Warum wird der Teig mehrmals gefaltet?

Das Falten sorgt für Schichten im Teig, die beim Backen eine lockere, blättrige Struktur erzeugen.

→ Kann ich die Butter durch eine Alternative ersetzen?

Für authentischen Geschmack empfehle ich echte Butter, eine vegane Alternative kann jedoch verwendet werden, beeinflusst aber die Textur.

→ Wie vermeide ich, dass die Brötchen beim Backen austrocknen?

Das Bestreichen mit zerlassener Butter nach dem Backen bewahrt die Feuchtigkeit und sorgt für Glanz.

→ Kann man die Brötchen einfrieren?

Ja, sie lassen sich gut einfrieren und können vor dem Servieren im Ofen aufgebacken werden.

Köstliche Buttermilch-Brötchen

Fluffige südliche Buttermilch-Brötchen mit buttriger Kruste und zarter Textur.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
15 Min.
Gesamtdauer
35 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Hausgemachte Brote

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Südamerikanische Küche

Reicht aus für: 8 Anzahl Portionen (8 Kekse)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Fette

01 142 g ungesalzene Butter, getrennt verwendet

→ Mehl und Backtriebmittel

02 250 g Weizenmehl (Typ 405), plus mehr zum Bestäuben
03 19 g Backpulver
04 12 g Zucker
05 4 g Salz
06 1 g Natron

→ Flüssigkeiten

07 200 ml Buttermilch, getrennt verwendet

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

8 Esslöffel Butter grob reiben oder sehr klein würfeln und für 15 Minuten in den Gefrierschrank legen. Die Buttermilch ebenfalls kühlen.

Schritt 03

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Natron gründlich vermengen.

Schritt 04

Die kalte Butter zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Teigmischer oder zwei Gabeln einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist und Butterstücke höchstens erbsengroß verbleiben.

Schritt 05

200 ml Buttermilch zugeben (eventuell angefrorene Buttermilch mit einer Gabel zerkleinern) und vorsichtig unterrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht. Nicht vollständig vermengen, kleine Mehlreste sind erlaubt.

Schritt 06

Eine saubere Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig auf die Fläche geben und kurz von Hand zu einer Kugel formen. Zu einem etwa 1,3 cm dicken Rechteck ausrollen.

Schritt 07

Das Rechteck in drei Teile falten: Ein Drittel über die Mitte schlagen, das andere Drittel darüberschlagen. Den Teig erneut auf 1,3 cm Dicke ausrollen und den Faltvorgang zwei weitere Male wiederholen.

Schritt 08

Beim letzten Falten den Teig auf eine Dicke von ca. 2,5 cm ausrollen. Insgesamt wurden so drei Faltzyklen durchgeführt.

Schritt 09

Mit einem runden Ausstecher von 6,3 cm Durchmesser die Kekse ausstechen. Dabei den Teig nicht drehen, nur gerade nach unten drücken. Die Kekse dicht aneinander auf das Backblech setzen.

Schritt 10

Die Teigrester zu einer Kugel formen, erneut ausrollen und weitere Kekse ausstechen. Dies wiederholen, bis 8 Stück entstanden sind.

Schritt 11

Die Oberseite der Kekse mit dem restlichen Esslöffel Buttermilch bestreichen. Im vorgeheizten Ofen 13–15 Minuten backen, bis sie aufgegangen und goldbraun sind.

Schritt 12

Während des Backens die verbleibenden 2 Esslöffel Butter schmelzen.

Schritt 13

Die frisch gebackenen Kekse sofort mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Kurz abkühlen lassen und servieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Kalte Butter und Buttermilch sorgen für besonders zarte und flockige Kekse.

Nützliche Küchengeräte

  • Runder Ausstecher, ca. 6,3 cm Durchmesser
  • Backblech mit Backpapier
  • Teigmischer oder zwei Gabeln

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten (Weizen)

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 280
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweißmenge: 4 g