Gefülltes Pfannenbrot: Halloumi Naan

Zu finden in Hausgemachte Brote.

Indisches Naan gefüllt mit Halloumi und Kräutern. 15 Minuten Vorbereitung plus 30 Minuten Ruhezeit. Ergibt 4 fluffige Fladenbrote.
Lena Müller
Aktualisiert am Sat, 08 Feb 2025 17:35:20 GMT
Gefülltes Pfannenbrot Rezept: Halloumi Naan Pinnen
Gefülltes Pfannenbrot Rezept: Halloumi Naan | epischerezepte.de

Ein gefülltes Naan vereint fluffigen Hefeteig mit würzigem Halloumi zu einem aromatischen Pfannenbrot. Die Kombination aus geschmolzenem Käse, frischen Kräutern und knusprig gebackenem Teig macht es zu einer besonderen Variante des klassischen indischen Brotes.

Unsere Grundzutaten

  • Mehl und Hefe: Für luftigen Teig
  • Joghurt: Macht den Teig geschmeidig
  • Halloumi: Für salzige Würze
  • Frische Kräuter: Für Aroma
  • Knoblauchbutter: Als Finish
Gefülltes Pfannenbrot – Weiches Halloumi-Naan mit Käsekern Pinnen
Gefülltes Pfannenbrot – Weiches Halloumi-Naan mit Käsekern | epischerezepte.de

Der Weg zum perfekten Naan

Teig entwickeln:
Mehl mit Hefe und Backpulver mischen. Joghurt und Milch einarbeiten. Den Teig ruhen lassen.
Füllung vorbereiten:
Den Halloumi fein reiben. Mit gehackten Kräutern, Chili und Frühlingszwiebeln vermischen. Die Mischung gleichmäßig auf den ausgerollten Teigstücken verteilen.
Perfektes Formen:
Den Teig in gleich große Portionen teilen. Jedes Stück zu einem Kreis ausrollen, füllen und die Ränder sorgfältig verschließen. Nochmals vorsichtig flach drücken.
In der Pfanne backen:
Eine schwere Pfanne gut erhitzen. Die Naans bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Mit einem Tuch leicht andrücken für optimales Aufgehen.

Diese gefüllten Naans kombinieren traditionelle Backtechnik mit innovativer Füllung zu einem aromatischen Gebäck.

Kreative Variationen

Die Füllung lässt sich vielfältig anpassen. Getrocknete Tomaten und Basilikum für mediterrane Note. Spinat und Feta für griechische Version. Kartoffeln und Kreuzkümmel für indisches Aroma.

Serviervorschläge

Mit verschiedenen Dips reichen. Zu Curry oder Linsengerichten servieren. Als Wrap mit Salat und Hummus füllen.

Halloumi-Naan – Weiches, Gefülltes Pfannenbrot zum Genießen Pinnen
Halloumi-Naan – Weiches, Gefülltes Pfannenbrot zum Genießen | epischerezepte.de

Aufbewahrung und Verwendung

In einem Tuch gewickelt bleiben die Naans mehrere Stunden frisch. Aufwärmen in der Pfanne oder im Toaster. Eingefroren bis zu drei Monate haltbar.

Fehlerbehebung

  • Zu trockener Teig: mehr Joghurt zugeben
  • Füllung tritt aus: Ränder besser verschließen
  • Zu dick: nochmals vorsichtig ausrollen
  • Zu blass: Pfanne heißer werden lassen

Diese gefüllten Naans sind eine kreative Interpretation des klassischen indischen Brotes. Die Kombination aus fluffigem Teig und würziger Halloumi-Füllung macht sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum soll der Joghurt zimmerwarm sein?
Zimmerwarmer Joghurt lässt die Hefe besser arbeiten. Der Teig geht dadurch besser auf und wird fluffiger.
→ Kann ich anderen Käse verwenden?
Ja, auch Feta oder geriebener Mozzarella funktionieren. Halloumi gibt aber den typischen würzigen Geschmack.
→ Wie wird das Naan besonders fluffig?
Teig gut durchkneten, ausreichend ruhen lassen und beim Backen leicht andrücken. Das Backpulver gibt extra Fluffigkeit.
→ Kann ich den Teig vorbereiten?
Ja, bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur bringen.
→ Wie lagere ich übrige Naan?
In Folie gewickelt 1-2 Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren kurz in der Pfanne aufwärmen.

Naan mit Halloumi-Füllung

Traditionelles Naan-Brot mit würziger Halloumi-Füllung. Frisch in der Pfanne gebacken und mit Knoblauchbutter bestrichen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hausgemachte Brote

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Indisch-Pakistanische Küche

Menge: 4 Portionen (4 Naan)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 260g Weizenmehl (Type 405)
02 1 TL Backpulver
03 1 TL Hefe
04 1 TL Salz
05 100g Joghurt (zimmerwarm)
06 80ml lauwarme Milch
07 40g flüssige Butter oder neutrales Öl

→ Füllung

08 200g Halloumi
09 1 grüne Chili
10 2 EL gehackter Koriander
11 1 gehackte Frühlingszwiebel

→ Topping

12 2 EL gehackte Kräuter (z.B. Petersilie)
13 2 EL geschmolzene Butter
14 2 gehackte Knoblauchzehen

Zubereitung

Schritt 01

Mehl, Backpulver, Hefe und Salz vermischen. Butter, Milch und Joghurt zu glattem Teig kneten. 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Halloumi reiben und mit gehacktem Koriander, Chili und Frühlingszwiebel vermischen.

Schritt 03

Teig vierteln, Kugeln ausrollen, mit Füllung belegen und verschließen. Nochmals ausrollen.

Schritt 04

In heißer Pfanne beidseitig goldbraun backen. Mit Knoblauchbutter bestreichen und servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Das Backpulver macht die Naan extra fluffig
  2. Mit Geschirrtuch leicht andrücken zum Aufgehen

Küchenzubehör

  • Große Pfanne
  • Teigroller
  • Große Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Mehl)
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt, Butter, Halloumi)

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 493
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 18 g