Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread

Zu finden in Hausgemachte Brote.

Low-Carb Cloud Bread (Oopsies) aus nur 4 Zutaten. In 25 Minuten fertig, ohne Mehl und nur 2g Kohlenhydrate pro Portion. Perfekt für ketogene Ernährung!
Lena Müller
Aktualisiert am Thu, 23 Jan 2025 16:00:33 GMT
Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread Pinnen
Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread | epischerezepte.de

Luftige Low Carb Cloud Bread (Oopsies)
Diese fluffigen, wolkenartigen Brötchen sind die perfekte Alternative zu klassischem Brot. Mit nur vier Zutaten und einer einfachen Zubereitung sind sie der ideale Begleiter für Ihre Low-Carb-Ernährung.

Als ich diese Brötchen zum ersten Mal backte, war ich von ihrer Leichtigkeit und dem einfachen Rezept begeistert.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Auswahl:

  • Eier: Unbedingt Zimmertemperatur für bestes Ergebnis
  • Frischkäse: Doppelrahmstufe für cremige Konsistenz
  • Backpulver: Sorgt für extra Fluffigkeit
  • Salz: Verstärkt den Geschmack

Detaillierte Schritt-für-Schritt Zubereitung:

Oopsies – Low Carb Cloud Bread Rezept: Leicht und Luftig Pinnen
Oopsies – Low Carb Cloud Bread Rezept: Leicht und Luftig | epischerezepte.de
Eivorbereitung
Eier sorgfältig trennen
Eiweiß mit sauberen Geräten aufschlagen
Bis zu festen Spitzen schlagen
Eigelbmasse
Mit Frischkäse sehr cremig rühren
Backpulver gleichmäßig einarbeiten
Mindestens eine Minute schlagen für Luftigkeit

Die perfekte Konsistenz:

  • Eischnee sehr fest schlagen
  • Eigelbmasse cremig und glatt
  • Behutsames Unterheben in drei Portionen

Kreative Variationen:

Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Versionen entwickelt:

  • Mit Kräutern für herzhafte Version
  • Mit Vanille für süße Variante
  • Als Pizzaboden verwendbar

Serviervorschläge:

Diese Brötchen passen hervorragend zu:

  • Als Burgerbrötchen
  • Mit Avocado und Ei
  • Mit Frischkäseaufstrich
Oopsies – Fluffiges Low Carb Cloud Bread Rezept Pinnen
Oopsies – Fluffiges Low Carb Cloud Bread Rezept | epischerezepte.de

Aufbewahrung:

  • Luftdicht verpackt im Kühlschrank
  • Vor dem Verzehr kurz aufbacken
  • Am besten frisch genießen

Diese wolkenleichten Brötchen sind der perfekte Ersatz für klassisches Brot in der Low-Carb-Küche und überraschen mit ihrer vielseitigen Verwendbarkeit.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange halten sich die Oopsies?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 3 Tage. Vor dem Verzehr kurz aufwärmen.
→ Kann ich normalen Frischkäse verwenden?
Ja, auch naturbelassener Frischkäse funktioniert. Dann nach Belieben eigene Kräuter und Gewürze zugeben.
→ Warum fallen meine Oopsies zusammen?
Wichtig ist, dass das Eiweiß sehr steif geschlagen wird und vorsichtig untergehoben wird, damit die Luft nicht entweicht.
→ Kann ich sie einfrieren?
Ja, mit Backpapier zwischen den Schichten. Vor dem Verzehr auftauen und kurz aufbacken.
→ Wie wird die Konsistenz?
Die Konsistenz ist luftig und fluffig, aber anders als normales Brot. Am ehesten vergleichbar mit einem luftigen Eierkuchen.

Oopsies - Low Carb Cloud Bread

Fluffige Low-Carb Brötchen ganz ohne Mehl, auch bekannt als Cloud Bread - mit nur 4 Zutaten und perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Hausgemachte Brote

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Low-Carb

Menge: 4 Portionen (8 Oopsies)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 3 Eier
02 100g Kräuterfrischkäse
03 ½ TL Backpulver
04 1 Prise Salz

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Schritt 02

Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Frischkäse, Backpulver und Salz verrühren. Eiweiß vorsichtig unterheben.

Schritt 03

8 Teigkleckse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. 15-20 Minuten goldgelb backen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Perfekt für Low-Carb und ketogene Ernährung.
  2. Komplett ohne Mehl gebacken.

Küchenzubehör

  • Backblech
  • Backpapier
  • Handrührgerät
  • 2 Rührschüsseln

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Ei
  • Enthält Milchprodukte

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 111
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 7 g