Pizzasuppe ohne Pilze – Deftig und Lecker

Zu finden in Hausgemachte Brote.

Die Pizzasuppe ohne Pilze ist ein einfaches und schnelles Rezept, das die beliebten Aromen einer Pizza in Suppenform vereint. Mit herzhaftem Hackfleisch, bunten Paprika, Mais und einer cremigen Sahne-Schmelzkäse-Soße ist diese Suppe perfekt für die ganze Familie. Sie lässt sich auch wunderbar einfrieren und ist somit ideal für Meal Prep oder größere Portionen. Serviere die Suppe mit frischem Brot und bestreue sie mit Parmesan oder geriebenem Käse, um das Gericht abzurunden.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:45:15 GMT
Pizzasuppe ohne Pilze Pinnen
Pizzasuppe ohne Pilze | epischerezepte.de

Diese Pizzasuppe ohne Pilze ist das perfekte Rezept für ein schnelles und sättigendes Familienessen. Sie kombiniert die klassischen Aromen einer Pizza in einer cremigen, herzhaften Suppe mit Hackfleisch, Paprika, Mais und einer köstlichen Sahne-Käse-Soße. Diese Suppe lässt sich einfach zubereiten und ist perfekt für Tage, an denen du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchtest. Serviere sie mit frischem Brot und bestreue sie mit geriebenem Käse für das ultimative Geschmackserlebnis.

ZUTATEN
  • Rinderhack: 500 g
  • Ajvar (mild): 2 EL
  • Zwiebel: 1, fein gehackt
  • Paprika: 2 (gelb, rot und orange)
  • Mais: 1 Dose
  • Kirschtomaten: 1 Handvoll
  • Gemüsebrühe: 400 ml
  • Sahne: 250 ml (fettreduziert)
  • Passierte Tomaten: 2 Dosen (je 400 g)
  • Kräuterschmelzkäse: 200 g
  • Oregano: 2 EL
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack
  • Petersilie: Frisch
  • Parmesan oder geriebener Käse: Zum Bestreuen
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Hacke die Zwiebeln fein, wasche die Paprika, entkerne sie und schneide sie in Würfel.
Schritt 2:
Brate das Hackfleisch in etwas Öl an, füge die Zwiebeln und Ajvar hinzu und brate sie kurz mit.
Schritt 3:
Lösche das Hackfleisch mit passierten Tomaten und Gemüsebrühe ab und rühre alles gut um.
Schritt 4:
Gib Mais, Paprika und Kirschtomaten in die Suppe. Rühre Schmelzkäse und Sahne unter. Würze mit Oregano, Salz und Pfeffer.
Schritt 5:
Streue bei Bedarf geriebenen Käse über die Suppe und serviere sie mit frischem Brot.
Servier- und Lagerungstipps
  • Die Suppe lässt sich hervorragend einfrieren und für mehrere Tage vorbereiten.
  • Serviere die Suppe mit frischem Brot, damit man die leckere Sahne-Tomaten-Soße perfekt genießen kann.
Hilfreiche Hinweise
  • Wenn du keinen Ajvar zur Hand hast, kannst du auch Tomatenmark als Ersatz verwenden.

Tipps von bekannten Köchen

  • Bekannte Köche empfehlen, die Suppe langsam auf niedriger Hitze köcheln zu lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten.
Warum Pizzasuppe ohne Pilze zubereiten?

Diese Suppe ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch voller Geschmack. Sie vereint die herzhaften Aromen einer Pizza in einer cremigen, sättigenden Suppe, die die ganze Familie lieben wird. Besonders an kalten Tagen ist sie das perfekte Wohlfühlessen.

Variationen des Rezepts

Wenn du eine vegetarische Variante bevorzugst, kannst du das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen ersetzen oder einfach mehr Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzufügen.

FAQs
  • Kann ich die Suppe einfrieren? Ja, diese Suppe lässt sich hervorragend einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
Pizzasuppe ohne Pilze Pinnen
Pizzasuppe ohne Pilze | epischerezepte.de

Fazit

Die Pizzasuppe ohne Pilze ist eine herzhafte, sättigende Suppe, die perfekt für Familienessen ist. Mit Hackfleisch, Paprika und einer cremigen Käse-Sahne-Soße ist sie sowohl schnell zubereitet als auch lecker!

Pizzasuppe ohne Pilze

Diese Pizzasuppe ohne Pilze kombiniert die klassischen Aromen einer Pizza in einer sättigenden, cremigen Suppe. Ideal für schnelle und leckere Familienessen!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Hausgemachte Brote

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Suppen

Menge: 5 Portionen (1 großer Topf Suppe)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 500 g Rinderhack.
02 2 EL Ajvar (mild).
03 1 Zwiebel.
04 2 Paprika (gelb, rot und orange).
05 1 Dose Mais.
06 1 Handvoll Kirschtomaten.
07 400 ml Gemüsebrühe.
08 250 ml Sahne (fettreduziert).
09 2 Dosen passierte Tomaten (je 400 g).
10 200 g Kräuterschmelzkäse.
11 2 EL Oregano.
12 Salz und Pfeffer.
13 Frische Petersilie.
14 Parmesan oder geriebener Käse zum Bestreuen.

Zubereitung

Schritt 01

Zwiebeln fein hacken, Paprika waschen, entkernen und würfeln.

Schritt 02

Hackfleisch in etwas Öl anbraten, dann Zwiebeln und Ajvar hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 03

Mit passierten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen und umrühren.

Schritt 04

Mais, Paprika und Kirschtomaten hinzufügen. Schmelzkäse und Sahne unterrühren. Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Suppe mit geriebenem Käse bestreuen und mit frischem Brot servieren.

Tipps vom Küchenchef

  1. Tipps: Die Suppe lässt sich perfekt einfrieren und eignet sich gut für mehrere Tage.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 400
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~