Merken
Dieses Rezept für Pull Apart Garlic Cheese Bread ist perfekt, wenn du einen leckeren und geselligen Snack suchst, der sich wunderbar für Partys oder ein gemütliches Beisammensein eignet. Der knusprige, mit Knoblauchbutter durchzogene Laib, gefüllt mit geschmolzenem Mozzarella, ist unwiderstehlich und einfach zuzubereiten.
Ich habe dieses Rezept schon oft gemacht und finde, dass es immer ein Hit bei Freunden und Familie ist — der Duft allein weckt sofort Appetit!
Zutaten
- Ein Laib französisches Brot: wichtig ist, dass es frisch und stabil ist, damit es die Füllung gut hält. Am besten wählst du ein Brot mit einer knusprigen Kruste.
- ½ Tasse Butter: sorgt für eine reichhaltige und aromatische Basis, achte auf hochwertige, ungesalzene Butter.
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt: Knoblauch ist der Schlüssel zum Geschmack, frisch und nicht vorgefertigt verwenden.
- 2 Tassen frisch geriebener Mozzarella: der Käse sollte gut schmelzen und schön fädenziehen — frisch gerieben ist besser als gekauftes, da er gleichmäßiger schmilzt und nicht klumpt.
Anleitung
- Schritt 1: Backofen vorheizen:
- Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen und ein großes Stück Aluminiumfolie auf ein Backblech legen.
- Schritt 2: Knoblauchbutter zubereiten:
- Butter in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 2 bis 3 Minuten anbraten, bis er duftet, aber nicht braun wird.
- Schritt 3: Brot vorbereiten:
- Den Brotlaib diagonal in beide Richtungen schneiden, dabei darauf achten, nicht ganz durchzuschneiden, sodass die Stücke noch zusammenhalten und sich leicht auseinanderziehen lassen.
- Schritt 4: Knoblauchbutter auftragen:
- Die warme Knoblauchbutter vorsichtig über das Brot gießen, so dass sie in die eingeschnittenen Ritzen eindringt und das Brot gut durchtränkt wird.
- Schritt 5: Käse einfüllen:
- Mozzarella zwischen die eingeschnittenen Stücke schieben, sodass er beim Backen schmilzt und das Brot schön zusammenhält.
- Schritt 6: Brot einpacken:
- Den Brotlaib auf die Folie legen und locker einwickeln, ein sogenanntes „Zelt“ formen, damit der Käse nicht an der Folie kleben bleibt.
- Schritt 7: Backen:
- Den eingepackten Laib für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
- Schritt 8: Extra-Käsebräunung:
- Die Folie vorsichtig öffnen und das Brot weitere 2 bis 3 Minuten backen, damit der Käse eine leicht goldene Kruste bekommt.
- Schritt 9: Servieren:
- Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und genießen.
Mein Lieblingsbestandteil ist definitiv der Knoblauch, denn sein intensives Aroma macht das Gericht so besonders. Ein unvergesslicher Moment war, als ich das Brot aus dem Ofen holte und meine Kinder schon sehnsüchtig warteten — der Duft humorte die ganze Küche!
Lagerungstipps
Reste am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, so bleibt das Brot für 1 bis 2 Tage frisch. Vor dem Servieren kurz im Ofen aufbacken, damit der Käse wieder schmilzt und das Brot knusprig wird.
Zutatenersatz
Statt Mozzarella kann man für einen intensiveren Geschmack auch Cheddar oder Gouda verwenden. Für eine vegane Variante bietet sich veganer Käse und pflanzliche Butter als Ersatz an.
Serviervorschläge
Das Pull Apart Bread passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einer Tomatensuppe. Auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse eignet es sich wunderbar.
Mit diesem Rezept hast du im Handumdrehen ein herrlich duftendes, käsiges Knoblauchbrot, das alle begeistern wird. Viel Freude beim Backen und Genießen!
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie wird das Brot am besten eingeschnitten?
Das Brot wird diagonal in beide Richtungen eingeschnitten, ohne es ganz durchzuschneiden, damit es zusammenhält und sich später leicht ziehen lässt.
- → Kann man andere Käsesorten verwenden?
Ja, Alternativen wie Gouda oder Emmentaler eignen sich ebenfalls gut und verleihen einen anderen Geschmack.
- → Wie verhindere ich, dass der Käse anklebt?
Das Brot wird im Aluminiumfolie-Zelt gebacken, damit der Käse nicht an der Folie klebt und schön schmilzt.
- → Kann man das Brot auch ohne Knoblauch zubereiten?
Ja, für eine mildere Variante kann man den Knoblauch weglassen oder durch Kräuter ersetzen.
- → Wie lange sollte das Brot nach dem Backen ruhen?
Etwa 5 Minuten abkühlen lassen, damit der Käse etwas fest wird und das Brot sich besser ziehen lässt.