Schichtige Genussriegel

Kategorie: Verlockende Desserts

Sieben Schichten Riegel kombinieren einen butterigen Keksboden mit Schichten aus Schokoladen- und Karamellstückchen, Kokosraspeln, gehackten Nüssen und einer Schicht süßer Kondensmilch. Nach dem Backen entsteht eine goldbraune, köstliche Kruste, die beim Abkühlen eine perfekte Schnittfestigkeit erhält. Ideal für Naschkatzen, die abwechslungsreiche Texturen und süße Aromen lieben.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 10 Nov 2025 18:50:47 GMT
A close up of a Seven Layer Magic Bar. Merken
A close up of a Seven Layer Magic Bar. | epischerezepte.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du die köstlichen Seven Layer Magic Bars zubereitest, ein schnelles und einfaches Dessert mit einer buttrigen Graham Cracker Kruste und verführerischen Schichten aus Schokoladen- und Butterscotch-Chips, Kokosraspeln, Nüssen und gezuckerter Kondensmilch. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder einfach den süßen Zahn zu befriedigen.

Persönlich habe ich die Kombination aus Butterscotch und Kokos besonders gern — sie bringt eine herrliche Süße und Textur, die mich immer wieder begeistert.

Zutaten

  • 1 1/2 Tassen zerdrückte Graham Cracker Krümel: die Basis für einen buttrigen und festen Boden, am besten frisch zerkrümelt für extra Aroma
  • 1/2 Tasse Butter: sorgt für Geschmack und hält die Kruste zusammen, verwende gute ungesalzene Butter
  • 1 Tasse Schokoladenchips: klassische Schokoladennote für die erste Schicht, nimm hochwertige Schokolade für intensiveren Geschmack
  • 1 Tasse Butterscotch-Chips: süß und karamellig, sie geben die besondere Note
  • 1 Tasse gezuckerte Kokosflocken: bringen Aroma und knusprige Textur, möglichst frisch und ohne Zusatzstoffe wählen
  • 1/2 Tasse gehackte Walnüsse: sorgen für Biss und nussigen Geschmack, am besten leicht geröstet kaufen
  • 1 Dose (ca. 400 g) gezuckerte Kondensmilch: gibt der obersten Schicht ihre süße, cremige „Magie“

Anleitung

Vorbereitung Backform:
Heize den Ofen auf 175 Grad vor. Fette eine 23 x 33 cm große Backform leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus.
Kruste zubereiten:
Schmelze die Butter in einem kleinen Topf. Nimm sie vom Herd und rühre die Graham Cracker Krümel unter, bis alles gut vermischt ist. Drücke die Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Form, um eine gleichmäßige Kruste zu formen.
Schichten hinzufügen:
Verteile die Schokoladenchips gleichmäßig auf der Kruste, gefolgt von den Butterscotch-Chips. Streue dann die Kokosflocken und die gehackten Walnüsse darüber, damit alle Zutaten ihre eigene Schicht bilden.
Kondensmilch verteilen:
Gieße die gezuckerte Kondensmilch gleichmäßig über die gesamte Oberfläche und verstreiche sie vorsichtig mit einem Spatel, damit die Schichten gut bedeckt sind.
Backen:
Backe die Magic Bars für 25 bis 30 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest geworden ist.
Abkühlen lassen:
Lass die Bars vollständig abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest und servierst.
A close up of a dessert with chocolate chips and nuts.
A close up of a dessert with chocolate chips and nuts. | epischerezepte.de

Kokosflocken sind mein persönlicher Favorit in diesem Rezept, sie verleihen jeder Schicht eine leichte Textur und ein tropisches Aroma. Ich erinnere mich noch genau, wie ich bei meinem ersten Versuch begeistert war, wie sie dem Dessert eine besondere Frische geben.

Aufbewahrungstipps

Bewahre die abgekühlten Magic Bars in einem luftdichten Behälter auf, am besten im Kühlschrank, so bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Für die einfache Lagerung kannst du sie in einzelne Portionen schneiden und separat einpacken, das erleichtert auch das Mitnehmen. Bei Zimmertemperatur halten sie sich 2-3 Tage, die Kühlung verlängert die Haltbarkeit und sorgt für festeren Schnitt.

Zutatenersatz

Anstelle von Walnüssen kannst du Pekannüsse oder Mandeln verwenden, je nach dem, was dir besser schmeckt oder verfügbar ist. Falls Butterscotch-Chips nicht erhältlich sind, funktionieren geschmolzene Karamellstücke oder weiße Schokolade als Alternative sehr gut. Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreie Graham Cracker verwenden oder alternative Kekskrümel, die deinem Geschmack entsprechen.

Serviervorschläge

Diese Magic Bars sind ideal zum Kaffee oder Tee und passen hervorragend zu einem Glas Milch. Man kann sie auch warm servieren, zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis, was besonders bei kühlerem Wetter sehr beliebt ist. Sie eignen sich perfekt für Picknicks, Partys oder als süßer Snack zwischendurch.

A close up of a chocolate and peanut butter dessert.
A close up of a chocolate and peanut butter dessert. | epischerezepte.de

Dieses Rezept hat bei mir schon viele Partys gerettet, weil es schnell gemacht ist und bei jedem gut ankommt. Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen macht die Seven Layer Magic Bars zu einem unvergesslichen Genuss, den ich immer wieder gern zubereite und teile.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie wird der Boden für die Riegel hergestellt?

Der Boden besteht aus zerkrümelten Graham Cracker Keksen, die mit geschmolzener Butter vermischt und dann in der Backform verteilt werden.

→ Welche Zutaten bilden die sieben Schichten?

Die Schichten enthalten Schokoladenstückchen, Karamellstückchen, Kokosflocken, gehackte Walnüsse und eine Schicht süße Kondensmilch.

→ Wie lange sollen die Riegel gebacken werden?

Die Riegel werden bei 175 Grad Celsius etwa 25 bis 30 Minuten gebacken, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest ist.

→ Warum sollte man die Riegel vollständig abkühlen lassen?

Beim Abkühlen festigt sich die Masse, was ein sauberes Schneiden erleichtert und zu einer besseren Konsistenz führt.

→ Kann man die Riegel auch im Kühlschrank lagern?

Ja, das Kühlen vor dem Schneiden sorgt für bessere Schnittfestigkeit. Nach dem Abkühlen können sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Sieben Schichten Riegel

Knusprige Riegel mit Schichten aus Karamell, Kokos und Nüssen, abgerundet mit süßer Kondensmilch.

Zeit für die Vorbereitung
5 Min.
Zeit für das Kochen
30 Min.
Gesamtdauer
35 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 18 Anzahl Portionen

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Teigboden

01 180 g zerstoßene Grahamcracker-Krümel
02 115 g Butter

→ Schichten

03 170 g Schokoladentropfen
04 170 g Butterscotch-Tropfen
05 90 g gezuckerte Kokosraspeln
06 60 g gehackte Walnüsse
07 1 Dose (ca. 397 g) gezuckerte Kondensmilch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Sprühen Sie eine 23x33 cm Backform mit Backtrennspray ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus und stellen Sie sie beiseite.

Schritt 02

Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Grahamcracker-Krümel ein, bis die Masse gleichmäßig vermischt ist. Drücken Sie die Mischung fest auf den Boden der vorbereiteten Backform, um den Boden zu bilden.

Schritt 03

Verteilen Sie die Schokoladentropfen gleichmäßig über den Boden. Fügen Sie anschließend die Butterscotch-Tropfen, die gezuckerten Kokosraspeln und die gehackten Walnüsse nacheinander als Schichten hinzu.

Schritt 04

Gießen Sie die gezuckerte Kondensmilch gleichmäßig über die oberste Schicht und verteilen Sie sie mit einem Gummispatel, sodass sie vollständig bedeckt ist.

Schritt 05

Backen Sie die Schichten im vorgeheizten Ofen für 25 bis 30 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest geworden ist.

Schritt 06

Lassen Sie die Bars vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden. Kühlung im Kühlschrank verbessert zudem das Schneiden.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Zum einfachen Entfernen legen Sie die Backform mit Backpapier aus, das an den Seiten übersteht, um die Bars anschließend herauszuheben.
  2. Backpapier vor dem Auslegen zerknüllen, damit es besser haftet und an Ort und Stelle bleibt.
  3. Warten Sie, bis die Bars vollständig abgekühlt sind, um saubere Schnittkanten zu erhalten.
  4. Alternativ können die Bars nach dem Abkühlen einige Stunden im Kühlschrank fest werden, wodurch das Schneiden erleichtert wird.
  5. Für die Grahamcracker-Krümel können etwa 11–12 Grahamcracker Rechtecke zerkleinert werden, um 180 g Krümel herzustellen.

Nützliche Küchengeräte

  • Backform 23x33 cm
  • Kleiner Topf
  • Gummispatel
  • Backpapier oder Backtrennspray

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte, Walnüsse und Gluten (Grahamcracker)

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 275
  • Gesamtfett: 13 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweißmenge: 3 g