Merken
Diese Butterscotch Haystacks sind der perfekte Genuss für alle, die süße Snacks lieben, aber keine Lust auf langes Backen haben. Die Kombination aus knusprigen Chow-Mein-Nudeln, salzigen Erdnüssen, cremiger Erdnussbutter und süßen Butterscotch-Chips ergibt eine herrlich einfache, aber köstliche Leckerei.
Persönlich finde ich, dass dieses Rezept perfekt für spontane Gelüste ist — es geht schnell und schmeckt jedes Mal großartig.
Zutaten
- 7 Tassen Chow-Mein-Nudeln: für den angenehmen Crunch und die leichte Struktur, nach Möglichkeit frisch kaufen, da sie so am knusprigsten sind
- 1½ Tassen Butterscotch-Chips: die sorgen für die typische karamellige Süße, auf gute Qualität achten, um den vollen Geschmack zu genießen
- ½ Tasse Erdnussbutter: cremig und mit leichtem salzigen Akzent, hier ist eine natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz empfehlenswert
- ½ Tasse gesalzene Erdnüsse: für zusätzlichen Biss und salzige Note, am besten ungehärtete, geröstete Erdnüsse wählen
Anleitung
- Schritt 1: Vorbereitung der Nüsse und Nudeln:
- Geben Sie die Erdnüsse und die Chow-Mein-Nudeln in eine große Schüssel und vermengen Sie sie leicht. So verteilen sich die Zutaten später gut.
- Schritt 2: Schmelzen der Butterscotch-Chips und Erdnussbutter:
- Erwärmen Sie die Butterscotch-Chips und die Erdnussbutter gemeinsam in einem mittelgroßen Topf bei niedriger Hitze. Rühren Sie dabei kontinuierlich, damit nichts anbrennt und die Mischung schön cremig wird.
- Schritt 3: Mischung vermengen:
- Gießen Sie die geschmolzene Butterscotch- und Erdnussbutter-Mischung über die Nudeln und Erdnüsse. Verrühren Sie alles sorgfältig, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
- Schritt 4: Portionieren und abkühlen lassen:
- Löffeln Sie mit einem Esslöffel kleine Häufchen der Mischung auf Wachspapier. Lassen Sie die Haystacks bei Raumtemperatur abkühlen und fest werden.
Freunde und Familie haben das Rezept bei mir immer mit Begeisterung aufgenommen und oft nachgefragt.
Aufbewahrungstipps
Butterscotch Haystacks am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie knusprig bleiben. Im Kühlschrank halten sie sich etwa eine Woche frisch, sollten vor dem Verzehr aber auf Zimmertemperatur gebracht werden. Für den Transport eignen sich Keksdosen oder fest verschließbare Dosen, um Bruch zu vermeiden.
Zutatenersatz
Anstelle von klassischen Butterscotch-Chips können auch weiße Schokoladenchips verwendet werden, um eine etwas mildere Süße zu erzielen. Erdnussbutter lässt sich durch Mandelbutter oder Cashewbutter ersetzen, das verändert den Geschmack, gibt aber eine ebenso cremige Konsistenz. Wer keine gesalzenen Erdnüsse mag, kann auf ungesalzene zurückgreifen, dann aber eine Prise Salz in die geschmolzene Butterscotch-Mischung geben.
Serviervorschläge
Diese Haystacks schmecken besonders gut zu einem Glas kalter Milch oder einer Tasse schwarzem Tee. Dekorieren lässt sich das Dessert mit einer Prise groben Meersalzes oder ein paar zusätzlichen Erdnüssen für das gewisse Extra. Auch ein kleiner Becher Vanilleeis dazu ist eine tolle Idee für warme Tage.
Butterscotch Haystacks sind eine wunderbare Möglichkeit, süßen Genuss ohne großen Aufwand zu erleben. Mit wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Snacks, die Groß und Klein begeistern. Probieren Sie es aus und genießen Sie diese leckere Kombination!
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Was sind Butterscotch Strohhuetten?
Das sind süße Haufen aus knusprigen Nudeln, Butterscotch und Erdnussbutter, kombiniert mit gesalzenen Erdnüssen.
- → Wie bekommt man die richtige Konsistenz?
Die Butterscotchchips und Erdnussbutter werden geschmolzen und über die Nudeln und Nüsse gegossen, so verbinden sie sich gut.
- → Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, Walnüsse oder Mandeln sind eine gute Alternative zu gesalzenen Erdnüssen.
- → Wie bewahre ich die Strohhuetten am besten auf?
Nach dem Abkühlen sollten sie luftdicht verschlossen bei Zimmertemperatur gelagert werden.
- → Kann ich die Nudeln kleiner machen?
Ja, zerdrücken Sie die Nudeln vor dem Vermengen für eine feinere Konsistenz und mehr Feuchtigkeit.