Merken
Diese Cherry Wink Cookies sind perfekt, wenn Sie auf der Suche nach einem knusprig-süßen Keks mit einer fruchtigen Kirsch-Note sind. Sie vereinen die angenehme Süße von Maraschino-Kirschen mit der knackigen Textur von Cornflakes und Nüssen. Ideal für jede Jahreszeit und besondere Anlässe.
Persönlich hat mich besonders begeistert, wie die Cornflakes den Keksen eine tolle Textur verleihen, die nicht alltäglich ist.
Zutaten
- 2 Tassen Weizenmehl: für die Basis des Teiges, wichtig ist hier ein gutes Allzweckmehl für die richtige Konsistenz
- 1 Tasse Cornflakes, zerkleinert: für den besonderen Crunch und als knusprige Hülle beim Rollen der Kekse
- 1 Teelöffel Backpulver: als Lockerungsmittel für fluffige Kekse
- ½ Teelöffel Natron: unterstützt die schöne Bräunung und leichte Säurebalance
- ½ Teelöffel Salz: zur Geschmacksverstärkung
- 1 Tasse Shortening oder Backfett: sorgt für die nötige Fettigkeit und Zartheit im Keks
- 1 Tasse Zucker: für die gewünschte Süße
- 2 große Eier: Zimmertemperatur, verbinden die Zutaten und geben Struktur
- 2½ Esslöffel Halb-Halb (halb Milch, halb Sahne): sorgen für ein cremiges Mundgefühl
- 1¼ Teelöffel Vanilleextrakt: für ein warmes, abrundendes Aroma
- 1 Tasse Pekannüsse, grob gehackt: bringen eine nussige Tiefe und Crunch
- 1 Tasse entsteinte Datteln, grob gehackt: sorgen für natürliche Süße und ein wenig Karamellnote
- ⅓ Tasse Maraschino-Kirschen, fein gehackt und getrocknet: damit sie nicht zu feucht sind
- 2 Tassen Cornflakes, grob zerdrückt: zum Wälzen der Teigbällchen
- 15 Maraschino-Kirschen, getrocknet und geviertelt: für die dekorative Kirschspitze
Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Den Backofen auf 190 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mischen der trockenen Zutaten:
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, eine Tasse zerkleinerte Cornflakes, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Beiseite stellen.
- Schlag den Zucker und das Fett:
- In einer großen Rührschüssel Fett und Zucker 1 bis 1½ Minuten cremig schlagen.
- Eier hinzufügen:
- Die Eier einzeln bei niedriger Geschwindigkeit unterrühren, nach jedem Ei gut mischen.
- Einarbeiten der Flüssigkeiten:
- Halb-Halb und Vanille hinzufügen und nur so lange rühren, bis alles vermischt ist.
- Trockene Zutaten langsam einarbeiten:
- Die Mehlmischung bei niedriger Geschwindigkeit langsam hinzufügen und gerade so lange rühren, bis alles verbunden ist.
- Nüsse, Datteln und Kirschen unterheben:
- Mit einem Spatel Pekannüsse, Datteln sowie die fein gehackten Maraschino-Kirschen vorsichtig unterheben.
- Teig portionieren:
- Mit einem Esslöffel den Teig abstechen, in den restlichen Cornflakes wälzen und zu Kugeln formen. Mit 5 cm Abstand auf das Blech legen.
- Kirsch-Toppen platzieren:
- Jeweils ein Kirschviertel in die Mitte der Teigkugel drücken.
- Backen:
- Die Kekse 10 bis 12 Minuten backen, bis die Unterkante goldbraun ist.
- Abkühlen lassen:
- Die Kekse 2 bis 3 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, dann auf ein Abkühlgitter setzen und vollständig auskühlen lassen.
Persönlich liebe ich das Finish mit dem Kirschviertel auf jedem Keks — es sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt jedem Keks im Geschmack den letzten fruchtigen Kick.
Lagerungstipps
Die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort etwa eine Woche lang frisch. Für längere Aufbewahrung können sie bis zu drei Monate eingefroren werden. Falls eingefroren, empfiehlt es sich, die Kekse vor dem Servieren bei Raumtemperatur einige Stunden aufzutauen, damit die Textur erhalten bleibt.
Zutatenersatz
Statt Pekannüssen können Walnüsse oder Mandeln verwendet werden, je nach Vorliebe. Wer keine Datteln mag oder nicht zur Hand hat, kann Rosinen oder getrocknete Cranberries verwenden. Als Alternative zum Shortening eignen sich auch Butter oder Kokosöl, wobei Butter den Keksen ein intensiveres Aroma verleiht.
Serviervorschläge
Diese Kekse schmecken hervorragend zu einem Glas Milch oder einer Tasse Kaffee. Auch als kleine Nascherei zum Nachmittagskaffee sind sie perfekt geeignet. Für besondere Anlässe lassen sich die Kekse hübsch in Cellophantüten verpacken und verschenken.
Diese Cherry Wink Cookies sind ein wunderbarer Genuss, den Sie immer wieder backen möchten. Die Kombination aus knackigen Cornflakes, fruchtigen Kirschen und süßen Datteln sorgt für ein einmaliges Geschmackserlebnis, das Groß und Klein begeistert.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie kann ich besonders knusprige Kekse backen?
Das Wälzen des Teigs in zerdrückten Cornflakes sorgt für eine außen knusprige Schicht.
- → Worauf muss ich bei der Verwendung von Kirschen achten?
Die Kirschen sollten gut getrocknet werden, damit der Teig nicht zu feucht wird.
- → Kann ich die Pecannüsse durch andere Nüsse ersetzen?
Ja, Walnüsse oder Mandeln sind mögliche Alternativen mit ähnlichem Effekt.
- → Wie lange sollte man die Kekse backen?
Die Backzeit liegt bei 10 bis 12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind.
- → Wie lagere ich die Kekse am besten, damit sie frisch bleiben?
Am besten luftdicht verpacken und an einem kühlen Ort lagern.