Saftige Kakao Brownies

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese Kakao Brownies verbinden eine intensive Schokoladennote mit einer perfekten Konsistenz: außen leicht knusprig und innen wunderbar fudgy. Die Kombination aus ungesüßtem Kakao, Butter und Schokoladenstückchen sorgt für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis. Wichtig ist, die Zutaten nicht zu lange zu verrühren, um eine käsekuchenartige Textur zu vermeiden. Die Backzeit kann für unterschiedliche Texturen angepasst werden – kürzer für weichere Brownies, länger für festere. Abgekühlt gelingen sie in gleichmäßige Stücke zu schneiden.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Fri, 14 Nov 2025 02:01:19 GMT
A close up of a brownie with chocolate drizzled on top. Merken
A close up of a brownie with chocolate drizzled on top. | epischerezepte.de

Dieses Rezept steht für die besten Cocoa Fudge Brownies, die du je probieren wirst. Sie sind dick, zäh, unglaublich fudgy und dabei überraschend einfach zuzubereiten. Wenn du herkömmliche Fertigmischungen meidest, wirst du diese selbstgemachten Brownies lieben.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Diese Brownies sind immer ein Hit bei Freunden und Familie und schmecken frisch oder auch am nächsten Tag noch köstlich.

Zutaten

  • Weizenmehl: Eine Tasse (120 g) für die richtige Konsistenz, möglichst frisch und fein gemahlen verwenden.
  • Backpulver: Ein halber Teelöffel zur Unterstützung beim Aufgehen ohne zuviel Lockerheit.
  • Salz: Ein halber Teelöffel für die Geschmacksbalance, Meersalz eignet sich besonders gut.
  • Kakaopulver: Eine halbe Tasse (43 g) ungesüßt – hier auf Qualität achten, denn sie beeinflusst den Schokoladengeschmack am stärksten.
  • Espressopulver: Ein Teelöffel, optional, besonders gut für Kaffeeliebhaber, da es die Schokolade noch intensiver macht.
  • Butter: Drei Viertel Tasse (170 g) ungesalzen für reichhaltigen Geschmack – frisch und von guter Qualität verwenden.
  • Öl: Zwei Esslöffel (Rapsöl, Pflanzenöl oder Kokosöl) um die Brownies saftig zu halten.
  • Zucker: Eineinhalb Tassen (265 g), aufgeteilt, sorgt für perfekte Süße und Struktur.
  • Eier: Zwei große plus ein Eigelb für perfekte Bindung und Saftigkeit.
  • Vanilleextrakt: Zwei Teelöffel, optional, aber ich empfehle es für das gewisse Aroma.
  • Schokoladenstückchen: Drei Viertel Tasse (128 g) für extra fudgy Genuss.

Anleitung

Vorheizen:
Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen und eine 23x23 cm große Backform mit Backpapier auslegen. Die Form mit etwas Antihaft-Spray leicht einsprühen.
Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Backpulver, Salz, Kakao und optional das Espressopulver in einer großen Schüssel sieben und gut vermengen.
Butter und Zucker schmelzen:
In einem mittelgroßen Topf Butter, Öl und ein Drittel des Zuckers bei mittlerer Hitze erwärmen und dabei häufig rühren, bis die Butter komplett geschmolzen ist. Vom Herd nehmen.
Eier und Zucker vermischen:
In einer großen Rührschüssel Eier, Eigelb, Vanille und den restlichen Zucker mit einem Schneebesen etwa 30 Sekunden gut verrühren.
Butter langsam einrühren:
Die warme Butter-Zucker-Mischung langsam in die Eier geben, dabei ständig rühren, bis alles gut verbunden ist.
Trockene Zutaten und Schokolade hinzufügen:
Die Mehlmischung zusammen mit den Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben. Mit einem Gummispatel nur so lange rühren, bis alle trockenen Zutaten gerade eben eingearbeitet sind. Aufpassen, nicht zu viel zu rühren, sonst werden die Brownies zu trocken.
Backen:
Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Für etwa 28 bis 30 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Oberfläche glänzt und leicht eingerissen aussieht.
Abkühlen lassen:
Die Brownies vollständig in der Form auf einem Gitterrost auskühlen lassen, bevor du sie anschneidest.
A close up of a delicious chocolate brownie.
A close up of a delicious chocolate brownie. | epischerezepte.de

Brownies halten sich gut abgedeckt bei Zimmertemperatur mehrere Tage frisch und saftig. Im Kühlschrank kannst du sie bis zu einer Woche lagern, aber sie verlieren dann leicht an Weichheit. Für längere Lagerung kannst du Brownies einzeln in Frischhaltefolie wickeln und im Gefrierfach aufbewahren.

Lagerungstipps

Butter kannst du in der gleichen Menge durch Kokosöl ersetzen, wenn du einen nussigeren Geschmack magst. Anstelle von weißem Zucker funktioniert auch brauner Zucker, der für eine etwas karamelligere Note sorgt. Schokoladenstückchen können durch grob gehackte Zartbitterschokolade ausgetauscht werden.

Zutatenersatz

Brownies schmecken hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Frische Beeren oder eine Prise Puderzucker verleihen zusätzlich Frische und optisch mehr Reiz. Zum Kaffee oder Tee sind sie ein wunderbarer Begleiter.

Serviervorschläge

A close up of a brownie with chocolate chips.
A close up of a brownie with chocolate chips. | epischerezepte.de

Dieses Rezept bietet dir die perfekte Balance aus saftigem, schokoladigem Genuss und einfacher Zubereitung, sodass du immer wieder gerne Brownies backen wirst.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie verhindere ich, dass Brownies zu trocken werden?

Die Backzeit genau einhalten und die Zutaten nicht übermäßig verrühren, damit die Brownies saftig bleiben.

→ Kann ich statt Butter auch Öl verwenden?

Ja, mit Öl wie Raps- oder Kokosöl bleibt die Konsistenz weich, der Geschmack verändert sich leicht.

→ Warum soll ich die Zutaten nicht zu stark verrühren?

Zu starkes Vermengen führt zu einer kuchenartigen Textur statt der gewünschten fudgy Konsistenz.

→ Kann ich Espresso Pulver weglassen?

Ja, es ist optional und dient nur zur Geschmacksvertiefung. Ohne geht es auch.

→ Wie bewahre ich Brownies am besten auf?

In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur lagern, so bleiben sie mehrere Tage saftig.

Fudgy Kakao Brownies

Saftige Brownies mit intensiver Kakaonote und perfekter Konsistenz für Schokoladenliebhaber.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
28 Min.
Gesamtdauer
38 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 9 Anzahl Portionen (Ein Backblech (23x23 cm))

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Trockene Zutaten

01 120 g Weizenmehl (Typ 405)
02 0,5 Teelöffel Backpulver
03 0,5 Teelöffel Salz
04 43 g ungesüßtes Kakaopulver
05 1 Teelöffel Espressopulver (optional)

→ Fette und Zucker

06 170 g ungesalzene Butter
07 28 ml Pflanzenöl (Raps-, Sonnenblumen- oder Kokosöl)
08 265 g Kristallzucker, aufgeteilt

→ Flüssige Zutaten

09 2 große Eier
10 1 großes Eigelb
11 2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)

→ Zusatz

12 128 g Schokoladenstücke (Chocolate Chips)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine 23x23 cm Backform mit Backpapier auslegen, leicht einfetten oder mit Antihaft-Spray besprühen und beiseitestellen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver, Salz, Kakaopulver und optional Espressopulver in einer großen Schüssel sorgfältig sieben und vermengen. Beiseitestellen.

Schritt 03

Butter, Öl und 85 g Zucker (1/3 der Gesamtmenge) in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren schmelzen, bis die Butter komplett flüssig ist. Vom Herd nehmen.

Schritt 04

In einer großen Schüssel Eier, Eigelb, Vanilleextrakt (falls verwendet) und den restlichen Zucker (180 g) mit einem Schneebesen etwa 30 Sekunden kräftig verquirlen, bis die Masse homogen ist.

Schritt 05

Die lauwarme Butter-Zucker-Mischung ganz langsam in einem dünnen Strahl zu der Eier-Zucker-Mischung geben und dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, bis alles vollständig verbunden ist.

Schritt 06

Die Mehlmischung und die Schokoladenstückchen mit einem Teigschaber vorsichtig und nur so lange rühren, bis keine trockenen Mehlspuren mehr sichtbar sind. Nicht zu viel Rühren, um eine feste, kuchenähnliche Konsistenz zu vermeiden.

Schritt 07

Den Teig in die vorbereitete Backform geben und mit einem Spatel glattstreichen.

Schritt 08

Die Form auf mittlerer Schiene für 28 bis 30 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest und der Rand leicht glänzend mit kleinen Rissen ist.

Schritt 09

Die Backform auf ein Kuchengitter stellen und vollständig abkühlen lassen, bevor die Brownies in Stücke geschnitten werden.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Für besonders saftige Brownies die Backzeit auf etwa 27 Minuten verkürzen. Für festere Brownies bis zu 32 Minuten backen. Ein zu starkes Unterrühren führt zu einer kuchenartigen Textur.

Nützliche Küchengeräte

  • Backofen
  • Backform 23x23 cm
  • Schüssel
  • Teigspatel
  • Schneebesen
  • Sieb
  • Backpapier

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Milch (Butter) und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweißmenge: ~