Wärmende Kakao Kekse

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese wärmenden Kakao Kekse verbinden zarte Schokolade mit einer Prise Zimt und süßen Marshmallows. Der Teig wird durch Kakao und Backpulver locker und aromatisch, während das Marshmallow-Topping beim Backen leicht schmilzt und für eine herrliche Konsistenz sorgt. Die Kombination aus milder Süße und würziger Note macht diese Kekse zum idealen Genuss für gemütliche Momente. Ihre frische Laune bewahren sie am besten binnen drei Tagen in einer luftdichten Dose.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Fri, 14 Nov 2025 02:01:20 GMT
A stack of chocolate chip cookies with marshmallows on top. Merken
A stack of chocolate chip cookies with marshmallows on top. | epischerezepte.de

Diese Hot Cocoa Cookies sind das perfekte winterliche Vergnügen — weich, klebrig und voller schokoladigem Genuss, veredelt mit einem leicht gerösteten Marshmallow obendrauf. Genau die richtige Leckerei für gemütliche Nachmittage oder den festlichen Weihnachtstisch.

Ich habe das Rezept das erste Mal an einem verschneiten Nachmittag ausprobiert und war sofort begeistert, wie die Aromen von Kakao und Zimt perfekt harmonieren. Seitdem backe ich die Cookies regelmäßig in der kalten Jahreszeit.

Zutaten

  • Echtes Weizenmehl (Allzweckmehl): für die Basis sorgt für eine gute Textur  — am besten gesiebt verwenden, um Klümpchen zu vermeiden
  • Hot-Chocolate-Mix: gibt nicht nur Geschmack, sondern auch die Farbe  — hier empfiehlt sich dunkel-schokoladiger Mix für tiefere Schokoladennoten
  • Backpulver: sorgt für den angenehmen Rise und leichte Lockerheit
  • Zimt: bringt einen dezenten, warmen Geschmack und weihnachtliche Stimmung
  • Feines Meersalz: balanciert die Süße aus und hebt die Aromen hervor
  • Ungesalzene Butter: am besten weich, garantiert eine cremige Konsistenz im Teig
  • Zucker (Kandis und brauner Zucker): sorgen für Süße und Feuchtigkeit
  • Frisches Ei und Eigelb: verbinden die Zutaten und sorgen für die weiche Konsistenz
  • Vanilleextrakt: verfeinert das Aroma mit einer sanften Süße
  • Milchschokoladenstückchen: sorgen für kleine Schokoladeninseln im Keks
  • Halbbitterschokolade (semisweet): fein geschnitten als Topping sorgt für intensiven Schokoladengeschmack
  • Große Marshmallows halbiert: geben den typischen klebrigen Abschluss oben drauf  — frisch und süß, perfekt zum Rösten

Anleitung

Teig vorbereiten:
Vermischen Sie in einer mittleren Schüssel Mehl, Hot-Chocolate-Mix, Backpulver, Zimt und Salz. Legen Sie diese trockene Mischung beiseite.
Butter und Zucker schlagen:
In einer großen Schüssel schlagen Sie mit einem elektrischen Mixer Butter, weißen und braunen Zucker auf mittlerer bis hoher Stufe für ungefähr zwei Minuten, bis die Masse schön cremig und glatt ist.
Eier und Vanille hinzufügen:
Geben Sie das Ei, das Eigelb und Vanilleextrakt hinzu. Schlagen Sie erneut, bis alles gut vermengt ist. Mit einem Spatel die Seiten der Schüssel abkratzen.
Trockene Zutaten unterheben:
Bei niedriger Geschwindigkeit langsam die Mehlmischung zugeben und unterheben. Dann vorsichtig die Milchschokoladenstückchen mit einem Spatel einrühren. Den Teig etwa 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, so dass er nicht mehr klebrig ist.
Backofen vorbereiten:
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie Backbleche mit Backpapier aus.
Teig portionieren:
Verwenden Sie einen Löffel oder einen mittelgroßen Federschöpflöffel, um kugelförmige Häufchen (1 ½ Esslöffel groß) auf die Backbleche zu setzen.
Backen und Marshmallows hinzufügen:
Backen Sie die Cookies zunächst 10 Minuten. Nehmen Sie sie heraus und legen Sie auf jeden Keks ein Stück halbbitterschokolade und eine halbe Marshmallowhälfte mit der Schnittseite nach oben.
Weiterbacken und rösten:
Backen Sie die Kekse weitere 4 Minuten, bis der Marshmallow leicht schmilzt. Nehmen Sie die Kekse heraus und rösten Sie die Marshmallows mit einem Küchenbrenner oder kurz unter dem Grill, bis sie goldbraun sind. Achtung, Marshmallows brennen schnell an!
Abkühlen lassen:
Die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.
A stack of marshmallows with chocolate drizzled on top.
A stack of marshmallows with chocolate drizzled on top. | epischerezepte.de

Frische Marshmallows karamellisieren beim Rösten und bilden eine klebrige, weiche Kruste

Lagerungstipps

Cookies am besten frisch servieren, um die knusprige Schokoladenschicht und den weichen Marshmallow zu genießen

Zutatentausch

Der Hot-Chocolate-Mix kann durch ungesüßtes Kakaopulver plus etwas Zucker ersetzt werden, wenn kein Fertigmix zur Hand ist

Serviervorschläge

Mit einer Tasse heißer Schokolade oder Kaffee servieren, um die Kakaonoten zu unterstreichen

A chocolate chip cookie with white frosting and a marshmallow on top.
A chocolate chip cookie with white frosting and a marshmallow on top. | epischerezepte.de

Diese Hot Cocoa Cookies sind ein wunderbares Winterrezept, das mit Liebe zubereitet wird und Ihre nächste Kaffeepause verschönert.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Welche Schokoladensorte eignet sich am besten?

Für intensiveren Geschmack empfiehlt sich dunkler Kakao oder dunkle Schokolade statt heller Varianten.

→ Kann ich den Zimt ersetzen?

Ja, verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Nelken passen ebenfalls gut zu Schokoladenkeksen.

→ Wie toastet man die Marshmallows am besten?

Am sichersten ist ein kleiner Küchenbrenner, alternativ kann der Grillfunktion des Ofens für wenige Sekunden genutzt werden.

→ Wie bewahre ich die Kekse richtig auf?

In einer luftdichten Dose, flach geschichtet, bleiben sie bis zu drei Tage frisch und weich.

→ Kann ich die Schokoladenstücke durch andere Zutaten ersetzen?

Ja, Nüsse oder getrocknete Früchte schaffen ebenfalls interessante Geschmackskombinationen.

Würzige Kakaokekse

Kekse mit Kakao, Zimt und schmelzenden Marshmallows – perfekt für kalte Tage.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
14 Min.
Gesamtdauer
34 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 20 Anzahl Portionen (20 mittelgroße Kekse)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Trockene Zutaten

01 191 g Weizenmehl (Typ 405)
02 32 g Trinkschokoladenpulver
03 1 TL Backpulver
04 1/2 TL gemahlener Zimt
05 1/4 TL feines Meersalz

→ Feuchte Zutaten

06 113 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
07 50 g Kristallzucker
08 100 g heller brauner Zucker
09 1 großes Ei
10 1 Eigelb (groß)
11 1/2 TL Vanilleextrakt

→ Schokolade und Topping

12 170 g Milchschokoladenstückchen
13 227 g Zartbitterschokolade, in 20 Stücke geschnitten
14 10 große Marshmallows, halbiert

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Trinkschokoladenpulver, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und beiseitestellen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Butter, Kristallzucker und braunen Zucker mit einem Elektromixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 2 Minuten schlagen, bis die Masse glatt und gut verbunden ist.

Schritt 03

Ei und Eigelb zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut unterrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und die Schüsselränder mit einem Teigschaber säubern.

Schritt 04

Bei niedriger Geschwindigkeit nach und nach die Mehlmischung unterrühren. Anschließend die Milchschokoladenstückchen vorsichtig unterheben. Den Teig ca. 1 Stunde kalt stellen, bis er nicht mehr klebrig ist.

Schritt 05

Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.

Schritt 06

Mit einem Esslöffel oder einem mittelgroßen federbelasteten Keksausstecher Teigportionen von etwa 1 1/2 EL Größe auf die Backbleche setzen.

Schritt 07

Die Kekse ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht fest werden.

Schritt 08

Kekse aus dem Ofen nehmen, jedes Keks mit einem Stück Zartbitterschokolade und einer Marshmallowhälfte (Schnittseite nach oben) belegen.

Schritt 09

Kekse weitere 4 Minuten backen, bis die Marshmallows leicht zu schmelzen beginnen.

Schritt 10

Mit einem Brenner die Marshmallowoberseiten goldbraun rösten oder alternativ die Kekse für etwa 30 Sekunden unter den Grill stellen, dabei genau beobachten, damit sie nicht verbrennen.

Schritt 11

Kekse 5 Minuten auf den Blechen abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 12

Am besten frisch am Backtag verzehren, da die Marshmallows ihre Textur behalten. In einem luftdichten Behälter eine einzelne Lage bis zu 3 Tage aufbewahren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Für einen intensiveren Schokoladengeschmack und eine dunklere Farbe empfiehlt sich die Verwendung von dunklem Trinkschokoladenpulver, z. B. von Ghirardelli.

Nützliche Küchengeräte

  • Elektromixer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Küchenbrenner (optional)
  • Kuchengitter

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 180
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweißmenge: 2 g