Himbeer Käsekuchen Kekse

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese Himbeer Käsekuchen Kekse vereinen cremigen Frischkäse mit Butter und knusprigem Teig, gefüllt mit fruchtiger Himbeermarmelade. Mit nur fünf Zutaten, einer kurzen Kühlzeit und unkomplizierter Zubereitung sind sie ideal für Backfans, die schnell ein besonderes Gebäck zaubern möchten. Das Vorsichtig-Backen bei mittlerer Hitze sorgt für weiche Kekse mit leicht goldener Kruste. Nach dem Abkühlen entfalten sie ihren vollen Geschmack und sind perfekt für Nachmittagskaffee oder als besondere Nascherei.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Fri, 14 Nov 2025 02:04:39 GMT
A tray of cookies with jelly in the middle. Merken
A tray of cookies with jelly in the middle. | epischerezepte.de

Diese 5-Zutaten Himbeer-Cheesecake-Daumenabdruckkekse sind unglaublich aromatisch und zergehen praktisch auf der Zunge. Mit diesem einfachen Rezept zauberst du im Handumdrehen köstliche Kekse, die garantiert immer wieder gebacken werden wollen.

Ich persönlich liebe diese Kekse, weil sie trotz ihrer Einfachheit so beeindruckend lecker sind und jedes Mal großen Appetit auslösen.

Zutaten

  • 115 Gramm Frischkäse: weich — für eine cremige, zarte Textur ist Frischkäse unverzichtbar. Am besten wählst du eine gute Qualität ohne Zusatzstoffe.
  • 8 Esslöffel gesalzene Butter: zimmerwarm — die Butter sorgt für Geschmack und die perfekte Konsistenz des Teigs. Achte darauf, dass sie weich, aber nicht geschmolzen ist.
  • 1/2 Tasse plus 3 Esslöffel Zucker: — für die süße Balance. Weißer Zucker lässt die Kekse schön knusprig werden.
  • 1 Tasse plus 3 Esslöffel Mehl: — wichtig für die Struktur. Verwende am besten Weizenmehl Typ 405 oder 550.
  • 1/4 Tasse Himbeerkonfitüre: — ideal als Fruchtfüllung, die für die fruchtige Frische sorgt. Wähle eine Konfitüre mit echten Früchten für den besten Geschmack.

Anleitung

Schritt 1 Teig zubereiten:
In einer Küchenmaschine mit Rührbesen Frischkäse und Butter schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist. Dabei gelegentlich die Seiten der Schüssel nach unten schaben, damit alles gut vermengt wird.
Schritt 2 Zucker unterrühren:
Den Zucker hinzufügen und erneut gut schlagen, bis die Mischung cremig und homogen ist.
Schritt 3 Mehl einarbeiten:
Das Mehl nach und nach bei niedriger Geschwindigkeit unterrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Übermische den Teig nicht, damit die Kekse zart bleiben.
Schritt 4 Teig kühlen:
Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig mindestens 45 Minuten, maximal 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 5 Vorbereitung zum Backen:
30 Minuten bevor du backst, den Ofen auf 190 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 6 Kekse formen und füllen:
Mit einem Keksausstecher oder Esslöffel rund 1 Esslöffel Teigportionen entnehmen und zu Kugeln rollen. Mit dem Daumen eine Mulde in die Mitte drücken und diese mit etwa einem halben Teelöffel Himbeerkonfitüre füllen.
Schritt 7 Backen:
Die Kekse 11 bis 12 Minuten backen, bis sie an den Rändern leicht goldbraun sind, aber innen noch weich erscheinen — das ist genau richtig.
Schritt 8 Abkühlen lassen:
Die Kekse 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.
A close up of a cookie with jelly in the center.
A close up of a cookie with jelly in the center. | epischerezepte.de

Viele Freunde und Familie waren sofort begeistert von diesen Keksen, vor allem weil sie so schnell gemacht sind und fantastisch schmecken. Einmal serviert, sind sie immer wieder gewünscht worden — ein echtes Rezept für besondere Momente.

Lagerungstipps

Kekse sollten luftdicht verpackt bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, so bleiben sie bis zu einer Woche frisch und weich. Für längere Lagerung kann man sie einzeln einfrieren. Am besten vor dem Verzehr langsam bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Zutaten-Alternativen

Anstelle von Himbeerkonfitüre kann auch Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade verwendet werden, je nachdem, welche Fruchtnote gewünscht ist. Wer laktosefrei backen möchte, kann Frischkäse und Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wobei das Ergebnis etwas anders im Geschmack ausfällt.

Serviervorschläge

Diese Kekse passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Für besondere Anlässe kann man sie mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade verzieren. Auch frische Himbeeren als Garnitur sind ein toller Hingucker.

A close up of a cookie with a bite taken out of it.
A close up of a cookie with a bite taken out of it. | epischerezepte.de

Mit diesen Profi-Tipps gelingt dir jedes Mal ein perfekter Himbeer-Cheesecake-Daumenabdruckkeks, der nicht nur lecker aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie lagere ich die Kekse am besten?

Die Kekse halten sich luftdicht verpackt bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur, besser im Kühlschrank für längere Frische.

→ Kann ich die Himbeermarmelade durch andere Füllungen ersetzen?

Ja, auch Erdbeermarmelade, Aprikosenmarmelade oder andere Fruchtaufstriche eignen sich hervorragend als Füllung.

→ Wie verhindere ich, dass die Kekse beim Backen zu weich bleiben?

Backzeit und Temperatur genau einhalten, der Teig festigt sich beim Abkühlen noch. Nicht vorzeitig aus dem Ofen nehmen.

→ Kann der Teig auch ohne Küchenmaschine zubereitet werden?

Ja, die Zutaten lassen sich mit Handmixer oder Löffel gut cremig rühren, allerdings ist die Maschine schneller und gleichmäßiger.

→ Warum ist das Kühlen des Teigs wichtig?

Das Kühlen festigt den Teig, erleichtert das Formen und verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.

Himbeer Käsekuchen Kekse

Buttrig-fruchtige Himbeer Käsekuchen Kekse mit fünf Zutaten einfach zubereitet und perfekt zum Genießen.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
12 Min.
Gesamtdauer
22 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 24 Anzahl Portionen (2 Dutzend Kekse)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Teig

01 113 g Frischkäse, weich
02 115 g gesalzene Butter, Zimmertemperatur
03 124 g Zucker
04 140 g Weizenmehl

→ Füllung

05 60 ml Himbeerkonfitüre

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Frischkäse und Butter in der Rührschüssel eines Standmixers mit Rührbesen schaumig schlagen. Zucker hinzufügen und gründlich unterrühren. Das Mehl portionsweise bei niedriger Geschwindigkeit einarbeiten, bis gerade so vermischt.

Schritt 02

Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, maximal 2 Stunden.

Schritt 03

30 Minuten vor dem Backen den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 04

Mit einem Keksausstecher oder Esslöffel 1 Esslöffel große Teigportionen entnehmen, zu Kugeln rollen und auf das Backblech legen. In jede Kugel mit dem Daumen eine Mulde eindrücken und diese mit je 2,5 ml Himbeerkonfitüre füllen.

Schritt 05

Die Kekse 11 bis 12 Minuten backen, bis sie an den Rändern leicht goldgelb sind. Auf dem Blech 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter legen und vollständig auskühlen lassen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Die Kekse sind direkt nach dem Backen noch sehr weich, härten beim Abkühlen jedoch aus.

Nützliche Küchengeräte

  • Standmixer mit Rührbesen
  • Backblech mit Backpapier
  • Keksportionierer oder Esslöffel

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten