Merken
Dieses Rezept zeigt dir, wie du köstliche Andes Mint Cookies ganz einfach selber backen kannst. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir ein weicher, schokoladiger Keks mit einem verführerischen Pfefferminz-Topping, das geschmolzen wie Creme auf dem Keks liegt. Perfekt für besondere Momente oder wenn du Lust auf eine süße Abwechslung hast.
Ich habe die Andes Mint Cookies zum ersten Mal an einem gemütlichen Nachmittag mit Freunden gebacken. Die Begeisterung über den Geschmack war riesig, und jeder wollte gleich das Rezept haben. Es ist ein echtes Wohlfühlrezept geworden.
Zutaten
- 15,25 Unzen Devils Food Kuchenmischung: sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack und die schöne Konsistenz im Teig. Achte auf eine frische Mischung ohne Zusatzstoffe.
- ½ Tasse Pflanzenöl: macht den Teig feucht und geschmeidig. Hochwertiges, mildes Öl sorgt für einen neutralen Geschmack.
- 2 Eier: geben dem Teig Struktur und helfen beim Aufgehen. Am besten frische Eier aus Freilandhaltung verwenden.
- 30 Andes Mints: diese kleinen Pfefferminz-Schokoladen sorgen für den besonderen Kick und das „Frosting“-Feeling. Kaufe original Andes Mints für das beste Ergebnis.
Anleitung
- Schritt 1 - Ofen vorheizen:
- Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius (350°F) vor, damit er die richtige Backtemperatur hat, wenn die Kekse bereit sind.
- Schritt 2 - Teig anrühren:
- Vermische in einer großen Rührschüssel die Kuchenmischung mit dem Öl und den Eiern gründlich, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Schritt 3 - Teigkugeln formen:
- Rolle den Teig in etwa 2,5 Zentimeter große Kugeln und lege sie mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Schritt 4 - Backen:
- Backe die Teigkugeln 6 bis 9 Minuten im Ofen, bis sie an den Rändern leicht fest sind, innen aber noch weich.
- Schritt 5 - Mints auflegen:
- Nimm das Backblech aus dem Ofen und lege auf jeden heißen Keks sofort einen Andes Mint.
- Schritt 6 - Mint verstreichen:
- Lass die Mints etwa 5 Minuten schmelzen, bis sie weich sind. Nimm dann einen Löffel und verstreiche die Schokolade gleichmäßig wie ein Frosting auf dem Keks.
Ich habe einmal eine Ladung dieser Kekse fürs Büro vorbereitet. Als die Kollegen den Duft rochen, wollten alle sofort probieren. Die Pfefferminznote zusammen mit der Schokolade hat für viele den perfekten Feierabendgeschmack geliefert.
Lagerungstipps
Bewahre die Andes Mint Cookies in einem luftdichten Behälter auf, so bleiben sie mehrere Tage weich und frisch. Im Kühlschrank sind sie fest, schmecken aber auch kalt lecker. Wenn du sie länger lagern möchtest, ist das Einfrieren die beste Option. Zum Verzehr einfach einige Stunden bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Zutatenersatz
Falls keine Devils Food Kuchenmischung verfügbar ist, kannst du auch eine andere Schokoladen-Kuchenmischung oder eine einfache Schokoladenkuchenbasis verwenden. Anstelle von Pflanzenöl kann auch geschmolzene Butter verwendet werden, das gibt einen reichhaltigeren Geschmack. Für eine vegane Variante bieten sich Eiersatzprodukte an.
Serviervorschläge
Die Andes Mint Cookies passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder heißer Schokolade. Sie sind auch ein tolles Mitbringsel für Partys oder ein kleines Geschenk verpackt in einer schönen Dose. Frisch gebacken schmecken sie am besten, aber auch leicht gekühlt sind sie unwiderstehlich.
Für besonders gleichmäßige Kekse kannst du den Teig mit einem Eisportionierer auf das Blech setzen.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Welche Backtemperatur ist ideal?
Die Kekse werden bei 175 °C (350 °F) gebacken, um eine perfekte Konsistenz und zarte Textur zu erreichen.
- → Kann man die Andenminze ersetzen?
Ja, andere Minzschokoladen funktionieren ebenfalls, wichtig ist das Schmelzverhalten für den Überzug.
- → Wie lange brauchen die Kekse zum Backen?
Die Backzeit liegt zwischen 6 und 9 Minuten, je nach Ofen und gewünschter Zartheit.
- → Wie bewahrt man die Kekse am besten auf?
Im Kühlschrank bleiben sie frisch, für längere Lagerung bietet sich das Einfrieren an.
- → Sind die Kekse auch kalt lecker?
Ja, die Kekse entfalten ihren Geschmack auch gut gekühlt und sind dann besonders erfrischend.